Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Infos zum Thema Beförderung zum Feldwebel d.R.

Begonnen von snake99, 20. Oktober 2009, 17:49:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Moment, dann würde sich die Zdv in der Tat widersprechen, wenn Mannschaften direkt Fw werden können ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

MediNight

Ihr beide werft da ganz schön was durcheinander ;) !

1. Zum 01.04.2002 wurde die Soldatenlaufbahnverordnung (SLV) geändert!

2. Vorher musste man 4 Jahre Soldat sein, bevor man Feldwebel werden konnte!

3. Seit der besagten Änderung der SLV sind es nur noch drei Jahre bis zum Feldwebel!

4. Eine Einstelung mit den Dienstgrade, Uffz, StUffz oder gar Feldwebel war vor besagter Änderung gar nicht bzw. nur unter äußerst "seltsamen" Bedingungen möglich!

5. Wer las Uffz eingestellt wurde, hat 1 Jahr "virtuelle Vordienstzeit", benötigt daher 2 Jahre bis er Feldwebel werden kann; als StUffz wie schon beschrieben, nur ein Jahr!

6. Aktive Soldaten werden in den seltensten Fällen direkt am Ende des Feldwebel-Lehrganges befördert! In den von mir geschilderten Fällen durchlaufen die Fachdienst-FA´s zunächst die Dienstgrade Uffz (FA) und StUffz (FA) und werden NICHT vor erfolgreichem Abschluß der ZAW Feldwebel!

7. Allerdings ist um Uffz (FA) zu werden gar kein Lehrgang notwendig, weil diese Dienstgrade, quasi wie die OA-Ränge, nur durchlaufende Anpassungen des Verdienstes der Anwärter sind, bevor der Dienstgrad des Feldwebel (bei OA´s: Leutnant) erreicht wird!

8. Ich habe bei ZAW´s schon OG (FA) unterrichtet, die beide Teile des Feldwebelanwärterlehrganges bereits bestanden hatten und kurz nach Beginn der ZAW dann Uffz (FA) wurden!

snake99

Wenn ich mich recht entsinne, sollte diese Woche noch ein Feedback von nfan kommen, da er doch Infos bei der SDBw angefordert hat.

Ich bin gespannt ....
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Rebell

@snake:

Ja, bis jetzt hat mein Telefon noch nicht geklingelt. Warte bis morgen nach der schule noch und dann rufe ich halt an...

Rebell

tja, bei der SDBw sind wohl alle Server abgestürzt und es geht auch niemand ans Telefon! Aber ich habe nen OFw auf sie angesetzt! Hoffe DER ruft mich wenigstens zurück und erkrankt nicht auch noch an der Schweinegrippe wie mein anderer Sachbearbeiter  ???

Rebell

So, nachdem ich eben mit dem bereits 3. Sachbearbeiter telefoniert habe, wurde mir mitgeteilt, dass die SDBw soweit zugestimmt hat und "schon" heute die Papiere ans KWEA geschickt hat. Mit viel Glück wird mir also am Sa meine Einberufung per post überreicht...
naja, zu den Beförderungsmöglichkeiten habe ich immernoch nix erfahren. echt traurig alles  >:(


Boombasti

Hi, bin momentan SG werde demnächst in die Laufbahnen der FachdienstUnteroffiziere aufgenommen , werde ich dann jetzt eigentlich gleich SU oder erst UA ? Hab schon den Eingangsberuf.

Holgi33

Die SDBw hat die Möglichkeit Dich aufgrund Deiner zivilberuflichen Quali direkt als SU zu beordern. Die Frage kann aber nur die SDBw beantworten.

snake99

Stimmt, die Möglichkeit besteht gem. §22 SLV.
Aber letztendlich entscheiden tut dies die SDBw.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

LoggiSU

Zitat von: Holgi33 am 05. November 2009, 21:45:49
Die SDBw hat die Möglichkeit Dich aufgrund Deiner zivilberuflichen Quali direkt als SU zu beordern. Die Frage kann aber nur die SDBw beantworten.

Wobei zu beachten ist, dass der höhere DG zunächst vorläufig verliehen wird!
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Holgi33

Zitat von: PzGrenBtl am 06. November 2009, 15:25:01
Zitat von: Holgi33 am 05. November 2009, 21:45:49
Die SDBw hat die Möglichkeit Dich aufgrund Deiner zivilberuflichen Quali direkt als SU zu beordern. Die Frage kann aber nur die SDBw beantworten.

Wobei zu beachten ist, dass der höhere DG zunächst vorläufig verliehen wird!

Das stimmt auch!

Weitere Infos in der ZDv 20/7:
http://www.reservisten.bundeswehr.de/fileserving/PortalFiles/02DB041300000001/W26HAD2X147INFODE/ZDv_20_7.pdf

Rebell

Da is man grade mal ein paar Stunden von der Disco zu hause und dann klingelt einen die Postbotin ausm Bett!  >:(
Habe doch tatsächlich noch heute meine Einberufung bekommen! Muss Montag bis 14uhr in Munster sein. Mal sehen ob ich dann gleich am ersten Tag Infos für die evtl. Beförderung erhalte...
Hoffe die haben da nen Freizeitbüro mit WLAN. Dann schreibe ich euch so schnell es geht was der momentane Stand ist...

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau