Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gelernter IT-Systemelektroniker, welche Chancen bei der Bundeswehr für 12 Jahre?

Begonnen von timmiboy, 20. Dezember 2010, 20:56:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

timmiboy

Hallöchen,

ich habe gerade meine IT - Systemelektroniker Ausbildung in einer Firma erfolgreich mit 3 bestanden. Jetzt möchte ich als IT-Systemeltroniker zur Bundeswehr für 12 jahre.

Mir ist das sehr wichtig das ich als IT-Systemelektroniker tätig bin bei der Bundeswehr bzw. alg. im IT Bereich. Welche Chancen gibt es da?

Ich werde Mittwoch direkt zum Kreiswehrersatzamt hingehen und mich sowieso beraten lassen. Es muss so schnell wiemöglich gehen, habe momentan nichts.

Aso, ich bin 22 und noch nicht gemustert.

KlausP

Wie im Moment der Bedart an IT-Systemelektronikern aussieht, weiß ich nicht, ich weiß aber, dass die Bundeswehr über ZAW selber welche ausgebildet hat oder auch immer noch ausbildet. Ich würde mich im Moment auch nicht unbedingt darauf versteifen, angenommen zu werden, da Sie ja auch noch die Musterung überstehen müssen. Alles weitere zu Ihren Möglichkeiten, z.B. als IT-Feldwebel, kann Ihnen eigentlich nur ein Wehrdienstberater sagen, weil der die Stellenausschreibungen einsehen kann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

timmiboy

Kann ich auch zu Bundeswehr, ohne gemustert zu werden. Brauche nämlich so schnell wiemöglich ein Job. IT Qualifikationen besitze ich ja.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

timmiboy

OK, wie sieht es momentan aus, hat man gute Chancen, wenn man schon eine abgeschlossene Ausbildung hat und Interesse zeigt?

Also man muss die Musterung, Sporttest und Eignungstest absolvieren? Ist das richtig?

KlausP

Wie Ihre Chancen sind, weiß ich nicht - siehe oben. Selbstverständlich müssen Sie die entsprechenden Eignungstests (einschließlich Tauglichkeits-Untersuchung) absolvieren. Sie sind nicht der einzige, der sich mit abgeschlossener Ausbildung bewirbt und Interesse zeigt (sonst würde er sich ja wohl nicht bewerben). Und wenn beim zentrum für Nachwuchsgewinnung Ihnen nicht die entsprechende Eignung (in Ihrem Fall die Feldwebel-Eignung) bescheinigt wird, war es das mit der entsprechenden Laufbahn.

Ach ja, Sie werden in erster Linie SOLDAT mit der "Nebenverwendung" IT-Systemelektroniker.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flex-Cut

Stabsdienste sind bei SAZ12 laaange ausgebucht. Dieses Jahr im August wurde maximal für den 04.04.2011 Eingeplant - bzw nur ich - der Rest erst ab dritten Quartal. Also DAS sollte nicht dein Plan A sein um schnellstmöglich unter zu kommen

Und wie schon angesprochen, du bist Soldat und hast dann nebenbei noch andere Pflichten, als nur zu IT elektroniken
Dran - Drauf - Drüber

snake99

@Flex-Cut

IT Dienstposten sind nicht nur im Stab zu finden ... es gibt etliche Einheiten, wo diese DP's auch in ganz normalen Kompanien zu finden sind (z.B. in einem FmBtl).

@timmiboy

Sie scheinen etwas ganz gewaltig zu verwechseln. Die Bw würde sie nicht als "IT Systemelektroniker" einstellen, sondern als Zeitsoldat in entsprechender fachlicher Verwendung.

Das heißt, wenn sie mit dem "Soldatsein" ggf. ein Problem haben, sollten sie es sich sehr gut überlegen, ob die Bw wirklich ein geeigneter Arbeitgeber für sie ist. Im weiteren sehe ich ihr genanntes Argument "Ich brauche schnellstens einen Job" recht kritisch, denn der Beruf des Soldaten ist nicht gerade ein Alltagsberuf. Sie wären bundesweit versetzbar, reisen gerade zu Anfangs der Dienstzeit recht viel durch Deutschland aufgrund von Laufbahnlehrgängen und sie können jederzeit in den Auslandseinsatz kommandiert werden.

Daher würde ich ihnen raten, sich erstmal genauer über die Bw und den Beruf des Zeitsoldaten zu informieren ->> www.bundeswehr-karriere.de
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

timmiboy

Ich weiss, möchte das aber machen.

Muss man eine Bewerbung hinschicken, direkt hingehen oder anrufen. Das Kreiswehrersatzmt ist nur 20min von mir entfernt. Was ist besser?

Und wie soll ich den erklären, wa sich am besten machen möchte. Die sagen mir da bestimmt 100e Fachbegriffe bzw. Sachen, von den ich nichts verstehe.

KlausP

Ich empfehle: zum Wehrdienstberater gehen. Der erklärt Ihnen, was Sie wissen wollen und welche Unterlagen Sie benötigen. Bei Unklarheiten immer nachfragen und nichts unterschreiben, was nicht zufriedenstellend erklärt wurde.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Vor allem nichts Unterschreiben was man nicht gründlich gelesen hat.
Test

timmiboy

Habe jetzt mal ne Mail hingeschrieben, alles mal kurz erläutert.

Könnt ihr mir noch sagen wo der Unterschied zwischen Offizier und Unteroffizier ist? Und was für mich als besser ist?

Ich lese gerade es gibt:
Herr (was ist das?)
Luftwaffe
Marine
Sanitätsdienst
Wehrverwaltung(was ist das?)

Die meisten gehen ja zu Marine, würde ich denn auch machen.

KlausP

Gründlich lesen und auch mal auf Verlinkungen gehen sollte man schon.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

snake99

Alle diese Fragen wird ihnen detailliert ihr Wehrdienstberater erklären können. Mit ihm zusammen können sie dann auch schauen, welchen Teilstreitkraft für sie die geeignetste ist. Ich stimme dem Spieß jedoch zu, dass es ratsam ist sich vorher schon mal in die Thematik einzulesen ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Wie kann jemand wissen dass er zum Bund will und dann keinen Schimmer haben was das ueberhaupt ist (was ist das Heer, was ist ein Offizier...???)
das sind alles sachen die mal recht leicht im Netz findet.

Klar, es gehn alle zur Marine.... der veraeppelt uns doch.... :(