Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bessere Einstellungsmöglichkeiten nach der Wehrreform?

Begonnen von GAST83, 06. Januar 2011, 11:53:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Zitat@ Klaus P
Genau da hab ich gar nicht mehr dran gedacht.Das wird dann aber sicherlich irgendwie geändert wenn es längere verpflichtungszeiten gibt.
Mal ne doofe Frage, wo steht das in der SLV eigentlich?

Weiß ich nicht, ich sitze zu Hause auf'm Sofa am Laptop und da habe ich keine SLV  Grinsend

Da sitz ich auch und hab die SLV grad mal überflogen aber bin nicht fündig geworden.Werd wohl noch mal in Ruhe nach schauen.

KlausP

Zitat von: Rollo83 am 06. Januar 2011, 13:30:38
Zitat@ Klaus P
Genau da hab ich gar nicht mehr dran gedacht.Das wird dann aber sicherlich irgendwie geändert wenn es längere verpflichtungszeiten gibt.
Mal ne doofe Frage, wo steht das in der SLV eigentlich?

Weiß ich nicht, ich sitze zu Hause auf'm Sofa am Laptop und da habe ich keine SLV  Grinsend

Da sitz ich auch und hab die SLV grad mal überflogen aber bin nicht fündig geworden.Werd wohl noch mal in Ruhe nach schauen.

Wusste gar nicht, dass du neben mir sitzt  :D

Ich muss mich korrigieren, steht nich in der SLV sondern im Soldatengesetz.

http://www.gesetze-im-internet.de/sg/__40.html
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

#17
ZitatWusste gar nicht, dass du neben mir sitzt  Lächelnd

LOL ich bin unsichtbar, der neue Supersoldat.

Ok ich schau jetzt mal im SG da hab ich ja schon lange nicht mehr rum gestöbert.

§ 45a Umwandlung
(1) Beantragt ein Berufssoldat die Umwandlung seines Dienstverhältnisses in das eines Soldaten auf Zeit, kann dem Antrag bei Vorliegen eines dienstlichen Interesses stattgegeben werden. Dies gilt auch, wenn die Dienstzeit abweichend von § 40 Abs. 1 bei einem Unteroffizier über dessen 40. Lebensjahr hinaus festgesetzt werden muss.
(2) Die Umwandlung ist ausgeschlossen, wenn eine Dienstzeit von 20 Jahren überschritten wird.
(3) Die Dienstzeit soll die zur Durchführung der Berufsförderung notwendige Zeit der Freistellung vom militärischen Dienst umfassen.
(4) Bei der Umwandlung müssen die Voraussetzungen des § 46 Abs. 3 nicht vorliegen.



wolverine

§ 40 Abs. 1 Nr. 1 SG und daran wird sich auch vermutlich nichts ändern. Es ist ja nicht Sinn der Reform, keine Berufssoldaten zu schaffen sondern möglichst jüngere, einsatzfähige Soldaten. Also helfen viele alte SaZ 20+ auch nicht weiter.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

ja klar, aber wenn jemand mit 18 in die Bw ein tritt und SAZ 12 wird dann istb er bei DZE ca 30 Jahre.Das ist ja kein Alter und diese Leute wird man sicherlich versuchen auf SAZ XY zu verlängern.Denn sie sind fertig ausgebildet und haben Erfahrung.Besser geht es eigentlich gar nicht.

wolverine

Werde erst einmal 35 mit 10 Jahren Außendienst und mehr!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

#21
Ok, es geht aber jetzt auch nicht nur um die "Infanteristen"
Nehmen wir die Soldaten die mit 18 eintreten eine ZAW machen eine Weiterbildung auf Meisterebene machen und richtig richtig viel Geld kosten.
Auch da seh ich es als Vorteil an den ca. 30 jährigen Soldaten nochmal zu verlängern.

KlausP

Zitat von: wolverine am 06. Januar 2011, 13:46:18
Werde erst einmal 35 mit 10 Jahren Außendienst und mehr!

Das war aber mal ganz normal. Da kam der Zugführer erst mit 37/38 aus dem Außendienst auf einen Spieß-Dienstposten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Darum gibt es auch die Möglichkeit des Z20 und ganz verdiente Soldaten wird man auch immer noch zu Berufssoldaten machen.

@ Klaus: das ist mir bekannt und manchen Knochen spüre ich heute genau aus diesem Grund. Ich war nicht immer PersOffz.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Ich hab halt irgendwie die Befüchtung das die Soldaten die eigentlich Bs gworden wären dann mit SAZ xyz abgespeist werden.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Ja und genau das ist wie soll ich sagen MIST zumindest für den Soldaten.
Außer wenn der Wiedereinstieg atraktiver geregelt wird.
Lassen wir uns überraschen, mitte des Jahres sind wir vielleicht alle etwas schlauer.
Ich mach mir jetzt schon ein bischen Sorgen das mein Standort geschlossen wird, das liegt mir im Moment viel mehr im Magen.

KlausP

Zitat von: wolverine am 06. Januar 2011, 13:53:08
Darum gibt es auch die Möglichkeit des Z20 und ganz verdiente Soldaten wird man auch immer noch zu Berufssoldaten machen.

@ Klaus: das ist mir bekannt und manchen Knochen spüre ich heute genau aus diesem Grund. Ich war nicht immer PersOffz.

Viel besser ist es in dieser Beziehung aber auch nicht geworden, nur dass jetzt der Zugführer noch die Möglichkeit hat, über den KpTrpFhr in die 3er-Leiste zu rutschen. Alle, die bei uns in letzter Zeit Spieß geworden sind, waren auch schon jenseits der 35. Aus der Verwendung als Spieß heraus sieht es ja nicht besser aus. Zu meiner Zeit sollte der Spieß einer Kampfkompanie mit 45 Jahren vom Dienstposten runter, jetzt werden nicht wenige auf diesem Dienstposten pensioniert. Die meisten "klassischen" Altersdienstposten sind ja stark reduziert worden oder ganz gestrichen: KasFw, FwStOAnGel, MobFw Gerät, S1/S3 Fw mob.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Bei uns gibt es gar keine Feldwebeldienstposten die Zugführer sind, ist das in Kampfkompanien anders geregelt?
Bei uns sind alle Zugführer Offze.

KlausP

In der PzGrenTr ist der ZgFhr des I. Zuges OLt/Lt, die ZgFhr des II. und des III.Zuges StFw/HptFw/... dotiert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen