Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung zum Offizier

Begonnen von riomyra, 14. Mai 2011, 19:42:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

#90
Jetzt musste ich mir das hier doch einmal durchlesen und irgendwie komme ich zum Ergebnis, dass das Problem gar nichts mit der Bundeswehr zu tun hat. Es ist ein reines Beziehungsproblem! Wenn ein (Ehe-)Mann z. B. Pilot werden möchte, kann man doch nicht so lange ´rumnörgeln, weil man nicht bereit ist in die Nähe eines Flugplatzes zu ziehen, der Mann häufig auf Reisen ist oder wegen der allgemeinen Gefahr des Fliegens, bis die Lufthansa einem den Flugplatz vor die Nase baut, verspricht, den Mann nur im Notfall flegen zu lassen und die Gefahr des Fliegens ausschließt. Es gehört alles zum Job! Und wenn man damit schlicht nicht zurecht kommt, gibt es nur zwei Alternativen: Der Partner wählt einen anderen Beruf oder beendet die Beziehung. Es gibt da keinen Mittelweg!
Wenn er Offizier wird, wird er Soldat und in Einsätze gehen. Er wird häufig versetzt werden und das auch weit weg. Das akzeptiert man oder zieht seine Konsequenzen. Und die sind wie beschrieben: Entweder er nimmt Abstand von der Berufswahl oder man beendet die Beziehung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Nualia

Sehe ich genauso. Wenn du dich mit dem Gedanken nicht anfreunden kannst, dass er Soldat wird, wäre es vllt das Beste die Beziehung zu beenden. So schmerzhaft das auch sein mag.
Wenn die Leute zuhören sollen,
dann reicht es nicht Ihnen nur auf die Schulter zu tippen,
man muss Sie mit einem Vorschlaghammer treffen.
Erst dann können Sie sich Ihrer Aufmerksamkeit gewiss sein

riomyra

Ja das ist ganz bestimmt ein Beziehungsproblem , aber eh man sagt Ende und Aus da versucht man ja doch den anderen umzustimmen, es gibt ja auch so viele andere Berufe in denen man viel Geld verdient und nur deswegen zur Bundeswehr finde ich verkehrt :( Und er denkt ja echt, dass er nach seinem Studium wieder bei uns ist und ich denke dass das nicht so sein wird... und selbst bis zum Studiumende vergehen schon 5Jahre:( das war ja mal der ausschlaggebende Grund für diesen Thread... Und es scheint wohl eher so zu sein wie ich denke und nich wie er es erzählt, nach den Infos die ihr hier nun alle so schön zusammengetragen habt. So schnell hätte ich wo anders sicher keine Informationen bekommen :) Danke dass es dieses Forum gibt :)

riomyra

ich wollte eigentlich eine persönliche Nachricht senden aber irgendwie bin ich zu dumm die 5 buchstaben einzutippen (sagt das Bundeswehrforum.de zumindest) hab es nun aufgegeben und frage dann mal hier:

Hallo Herr Stopfr, Hallo Herr P, Hallo an alle die die Antwort wissen,
ich wurde von einem zukünftigen Soldaten gefragt (nicht mein Mann), ob es in den ersten 6Monaten das volle Gehalt gibt oder nur Anteilig, und ob es das gleich am Monatsanfang oder am Ende gibt. Kennen Sie sich damit aus? Lieben Dank für Ihre Hilfe

P.S: Er wird UA Fachdienst SAZ9 (hab ich noch nie gehört) ???

KlausP

Zitatich wollte eigentlich eine persönliche Nachricht senden

Das geht erst nach 10 Foren-Beiträgen und die Off-Topic-Beiträge zählen nicht. Liegt also nicht an Ihnen.  ;)

Zitatich wurde von einem zukünftigen Soldaten gefragt (nicht mein Mann), ob es in den ersten 6Monaten das volle Gehalt gibt

Ja, gibt es. Im ersten Monat wird er eine Abschlagszahlung in Höhe der späteren Besoldung erhalten und danach erfolgt die Überweisung der Dienstbezüge zum letzten bankoffenen Werktag des Vormonats für den Folgemonat.

ZitatEr wird UA Fachdienst SAZ9 (hab ich noch nie gehört)

wenn es interessiert: www.bundeswehr-karriere.de
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Nein, PN geht erst ab einer Beitragszahl von 10 Beiträgen, die "Fehlermeldung" ist da etwas irreführend.

riomyra

Was heißt das genau? Beispiel netto 1500euro beginn 1.7.

dann gibts an 10.7. z.b. 800euro am 30.7. die restlichen 700euro und dann immer am 30. des Monats 1500???

KlausP

#97
Die Besoldung richtet sich nach der "Besoldungstabelle Bund 2011" (bei Interesse einfach mal diesen Begriff googeln), als Unteroffizieranwärter (UA) wird er mit A 3 eingestellt. Der Abschlag wird in einer Summe gezahlt, die etwa der zu erwartenden späteren Besoldung entspricht. Das geschieht deshalb, weil die die Bezüge zahlende Stelle erst nach seiner Berufung in das Dienstverhältnis als SaZ sein "Besoldungsblatt" mit allen notwendigen Angaben vorliegen hat und dann erst seine Besoldung richtig berechnen kann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

riomyra

Zitat von: KlausP am 15. Juni 2011, 14:18:25
Der Abschlag wird in einer Summe gezahlt, die etwa der zu erwartenden späteren Besoldung entspricht. Das geschieht deshalb, weil die die Bezüge zahlende Stelle erst nach seiner Berufung in das Dienstverhältnis als SaZ sein "Besoldungsblatt" mit allen notwendigen Angaben vorliegen hat und dann erst seine Besoldung richtig berechnen kann.

wann findet diese Berufung statt?

KlausP

Sie soll innerhalb der ersten 4 Werktage nach der Einstellung stattfinden, kann sich aber auch um 2 oder 3 Tage verzögern.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

riomyra

das heißt es gibt also gleich am ersten Tag Geld? Ui... und dann aber immer am Monatsende? Ist das Gehalt dann quasi immer im Voraus?

KlausP

Na ja, am ersten Tag wird er es nicht gleich haben, bis die Überweisung gelaufen ist, können schon ein paar Tage vergehen, auch bei dem Abschlag. Und ja, die Bundeswehr zahlt monatlich im Voraus die Dienstbezüge der Zeit- und Berufssoldaten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

riomyra

also wenn ich es richtig verstanden habe bekommt er im Juli (2.,3.,4.Tag rum) das Gehalt als circa wert für Juli und dann immer Monatsende (30.7. das für August usw) 

KlausP

Ja, so etwa soll es laufen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

riomyra

Hallo Klaus, nochmal kurz die Frage, wenn der SAZ9er mit Widerruf anfängt, wie läuft das dann mit dem Sold? LG