Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neue UA/FA-Bataillone im Heer ab Jan. 2014

Begonnen von Bregenz12, 30. Dezember 2013, 09:01:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc

Die müssen also den AGA Teil auch wiederholen, ebenso das Truppenpraktikum? Wozu macht man dann den Lehrgang modular, wenn sowieso jeder alle Module absolvieren muss?

Bregenz12

Zusatzfrage: Ist das bei der Luftwaffe eigentlich auch so, dass Mannschaften bei einem Laufbahnwechsel alles von vorn machen müssen?

F_K

... Manchmal ist modular nur ein Wort.

...und wenn nun alle Führer keine GA mehr machen ( sondern einen OAL 1 oder so) - dann macht man das halt zweimal.

Ralf

Zitat von: Bregenz12 am 05. Januar 2014, 21:55:05
Zusatzfrage: Ist das bei der Luftwaffe eigentlich auch so, dass Mannschaften bei einem Laufbahnwechsel alles von vorn machen müssen?
Die Frage lässt sich so nicht beantworten. In welche Laufbahn? Es gibt verschiedene.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bregenz12

@ Ralf
Gemeint war ein Einstieg als FWDL oder SaZ Mannschafter und ein "Umstieg" zum UA oder FA.
Die Grundausbildung wurde bereits absolviert.

Ralf

Dann gilt auch hier z.B. beim FA die komplette Teilnahme am UGL und anschl FL I und FL II. Die Lernzieltaxonomie ist für den UA/FA höher als in der GA.
Bei Laufbahnwechsel zum Offz müsste man die GA (vorgeschaltet vor dem OAL) nicht nochmal machen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Escu

Hallo Zusammen,

zur Ergänzung und Information.

Meine GA + FA Lehrgang (Heer) soll in Füssen stattfinden.

Gruß

RvM_92

Nochmal zum besseren Verständnis:

Die frühere "AGA" wird nun nur für Angehörige DES HEERES in diesen UA/FA-Bataillone durchgeführt ja ?
Also dürfte dies ja nich für mich als zukünftigen FA im Wachbataillion also der Streitkräftebasis gelten oder ?

KlausP

Zitat von: RvM_92 am 06. Januar 2014, 13:01:26
Nochmal zum besseren Verständnis:

Die frühere "AGA" wird nun nur für Angehörige DES HEERES in diesen UA/FA-Bataillone durchgeführt ja ?
Also dürfte dies ja nich für mich als zukünftigen FA im Wachbataillion also der Streitkräftebasis gelten oder ?

Ich vermute doch. Auch die HUT der SKB werden die Ausbildung wohl so durchlaufen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

elec

Die Streitkräftebasis ist kein eigener Bereich sondern ein Zusammenschluss von allen Uniformträgerbereichen.
Denke eher, das dort zwischen Fachdienst und kämpfender Truppe unterschieden wird.

Nexu5/Tapatalk


Ralf

ZitatDie Streitkräftebasis ist kein eigener Bereich
Die SKB ist wohl ein eigener Organisationsbereich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

elec

Ja, aber es ging ja um Angehörigen des Heeres bei der SKB. Ich hab zumindest gelesen das auch die OpInfo Jungs und Mädels nach Sondershausen gehen und die ist ja im OrgBereich der SKB.

Nexu5/Tapatalk


KlausP

Zitat von: elec am 06. Januar 2014, 13:12:43
Ja, aber es ging ja um Angehörigen des Heeres bei der SKB. Ich hab zumindest gelesen das auch die OpInfo Jungs und Mädels nach Sondershausen gehen und die ist ja im OrgBereich der SKB.

Nexu5/Tapatalk

Genau das war ja meine Vermutung,.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

elec

Achso, hä ups. Soll das heißen wenn ich mich im Uniformträgerbereich der Luftwaffe bewerbe aber im OrgBereich SKB arbeiten will, werde ich nicht im Fa/Ua-Bat. ausgebildet?

Nexu5/Tapatalk


KlausP

Zitat von: elec am 06. Januar 2014, 13:17:06
Achso, hä ups. Soll das heißen wenn ich mich im Uniformträgerbereich der Luftwaffe bewerbe aber im OrgBereich SKB arbeiten will, werde ich nicht im Fa/Ua-Bat. ausgebildet?

Nexu5/Tapatalk

Das kann passieren, dass Sie dann den Ausbildungsgang der Lw-UA/FA z.B. in Heide durchlaui
fen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen