Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kampfmittelabwehr Truppendienst/Fachdienst

Begonnen von tunquska505, 16. Januar 2019, 20:52:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tunquska505

Die haben lediglich die gleichen Ausbildungsinhalte bis auf Kampfmittelräumung. Aber gut hat sich schon geklärt. Ich Danke für die Antworten

LwPersFw

Sie wollten doch in den Bereich Kpfm...

und hatten ja auch geschrieben

ZitatKlar im Fachdienst steigt man Rang höher ein und Geld ist auch mehr aber das ist irrelevant für mich

Also ... dann werden Sie doch Kampfmittelabwehrfeldwebel PiTr / TrDst.

Warum versteifen Sie sich noch so auf den Fachdienst ?
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

tunquska505

Weil der Fachdienst ja Meisterebene ist und man dann seinen Meister hat sozusagen und im Truppendienst halt nicht.
Verstehe halt nicht ganz wenn beide die selben Aufgaben haben warum dann so unterteilt wird. In Fachdienst und Truppendienst. Selbst die Lehrgänge scheinen ja gleich zu sein

LwPersFw

Zitat von: tunquska505 am 08. Mai 2019, 12:24:42

Weil der Fachdienst ja Meisterebene ist und man dann seinen Meister hat sozusagen und im Truppendienst halt nicht.


Den zivil anerkannten Meister haben Sie im FD nicht automatisch...
Sie müssen dafür 6 bis 9 Monate auf Meister-Lehrgang (ZAW-Fortbildung)

Im TrDst haben Sie dies nicht während der Dienstzeit... richtig

Aber als z.B. SaZ 12 haben Sie nach DZE Förderansprüche nach dem Soldatenversorgungsgesetz....
....über den Berufsförderungsdienst.

Finanziell erhalten Sie zum Leben

+ 60 Monate
+ 75 % der letzten Bezüge / monatlich
+ auf Antrag 100 % ... während Sie an einer geförderten Bildungsmaßnahme teilnehmen z B. Mstr

+ einmalig das 8-fache Ihrer letzten Bezüge


Und einen Geldbetrag, den Sie für Kosten von Bildungsmaßnahmen einsetzen können
21.000 €


Sie könnten also Wunschverwendung und Mstr haben....

Also nochmal in Ruhe nachdenken...


Siehe auch Anhang

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

tunquska505

Ich bin so dankbar für die zügige Hilfe !
Hab durch Zufall eine Infobroschüre gefunden. Dann hab ich das falsch verstanden bzw. Falsch vermittelt bekommen. Die allgemeinen Vorraussetzungen sind eine technische Ausbildung und Eignung für den allgemeinen Fachdienst. Um einen DP als Kampfmittelabwehrfeldwebel in der Pioniertruppe zu bekommen. Hab das jetzt begriffen.
Und ja Weiterbildung durch den Bfd ist ja möglich ( Sprengmeister oder Feuerwerker ) als Zusatzqualifikation.

Fällt mir grad ein Stein vom Herzen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau