Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neueste Beiträge

#1
Zitat von: Beurteilte am 07. Juli 2025, 19:37:292Cent,

Das ist soweit schlüssig und passt auch in meinen Fall rein.

ZitatDas ist alles legitim.
Das mag sein - wirklich fair und motivierend ist es imo nicht.

Danke für die Aufklärungen :)
Das aktuelle Beurteilungssystem ist nur eines, halbwegs rechtssicher aus Sicht des Personalmanagements.

Es wird den Beurteilten nicht einmal ansatzweise gerecht und zwingt die Beurteilenden zu unzumutbaren Spagats.

Und statistisch halte ich es für angreifbar, da die angeblichen Vergleichsgruppen eben trotz aller Argumentation gerade nicht bundeswehrweit vergleichbar sind. Es entscheidet der Zufall und die Zusammensetzung der örtlichen Vergleichsgruppe, ob jemand bei absolut gleicher Leistung vorne oder hinten landet.

Und das disqualifiziert das Beurteilungssystem grundlegend. Aber Hauptsache, BAPersBw hat es leicht und ist nicht angreifbar, die beurteilenden Vorgesetzten sind die Dummen und natürlich alle Beurteilten.
#2
Hallo in die Runde, hat wer infos zu 3.1.4?
#3
Finanzen / Antw:Anrechnung Übergangsgebüh...
Letzter Beitrag von Chinok - 08. Juli 2025, 07:37:54
Wenn ich oder die KI sich nicht verrechnet hat: 3288 Tage / 365,25 Tage/Jahr ≈ 8,99 Jahre. Also 8-9 Jahre Regelung.
#4
Ausbildung und Ausrüstung / Antw:Formaldienst / "Langsamer...
Letzter Beitrag von InstUffzSEAKlima - 08. Juli 2025, 06:53:16
Beim Marschieren im Gleichschritt wird ja bei Schwenkungen kürzer getreten, so dass jedes Glied 4 Schritte für eine 90°-Schwenkung vollführt.

Auf dem UL1 hat mal jemand unsinnigerweise befohlen "Im langsamen Halbtritt Marsch". Gemeint war aber "ohne Tritt".
#5
Es ist wohl mehr als alles gesagt.
#6
Aaaaaah, da ist ja die Begründung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tauglichkeitsgrad

T5 - Wie KlausP schon sagte, nicht fähig in Gemeinschaften zu leben. Autisten können meistens nur innerhalb der Kernfamilie leben. Grund hierfür sind besondere Verhaltensweisen, sprich routinieres Verhalten, komische Lautäußerungen oder Handbewegungen zum Stressabbau. Die Betroffenen wissen, dass dies in der Öffentlichkeit komisch rüberkommt und unterdrücken ihr Verhalten daher wie ein Raucher, der gerade nicht Rauchen darf. Das ist auf Dauer daher zu stressig. Autisten können sich durchaus schämen.

Zudem habe ich Fußprobleme, vermutlich erworbene Plattfüße. Was es genau ist, bitte meinen Orthopäden fragen.

Ein weiterer Grund ist Krebs, weshalb wohl unter anderem ein gyn. Abstrich gefordert wird. (Allerdings kann ich es nicht lassen, zu bemeckern, dass Krebs nicht nur da unten auftreten kann und die Untersuchung daher als Zwang als alleinige Krebsausschlussdiagnostik nicht ausreichend ist. Ich hatte bis März einen Verdacht auf Nebennierenkrebs und habe hierfür 10x eine vaginale Untersuchung erhalten, aber keine einzige Untersuchung der Nebennieren. Sowas regt mich einfach auf.)

Die Bundeswehr selbst schreibt hierzu nur, dass ein aktuelles Attest des Gynäkologen oder Urologen mit allen aktuellen Befunden zu erbringen ist. Von einem Zwang zur Vorsorge steht dort nichts. Keine Ahnung, wie das auszulegen ist. ???
Steht hier: https://www.bundeswehr.de/resource/blob/5941902/39a54b5edf6c1010a12c99fc6ae4ff22/kc-w-merkblatt-aeu-data.pdf


Brille selbes Problem. Ich habe meine Werte vergessen, weiß aber, dass ich doppelsichtig bin.

Ansonsten wäre ich T2. Ich bin mit 1,66m zu klein laut Wiki.
Gewicht dürfte mit ca. 61kg ok sein.

Sehr ihr, man kann doch ganz normal mit den Leuten reden. Einfach sagen, wieso man etwas will.
#7
Zitatauthor=ulli76 link=msg=626848 date=1498723271]
Bei Einstellung ist kein aktueller gynäkologischer Befund erforderlich, wenn es nicht Auflagen vom KC gab.


Habs gefunden. Fragt sich nur, was er mit KC meinte.

PS: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrdienst-gesetz-entwurf-100.html

Musterung bis 25 Jahre, da Begründung mit einem X-Chromosom bei Frauen greift. Ohne zweites X keine Pubertät ohne künstliche Hormone. Fehlbildungen treten eher mit Y auf.
Bei Männern sind die Probleme eher baulicher Natur wie Hernien etc.

Es gibt da eben einen kleinen Unterschied im Programm.
#8
Da ich meinen Beitrag nicht bearbeiten kann, nochmal eine Erklärung für Dummies.

ZitatKathrin Groh: [...]Die Wehrpflicht für Frauen bedeutet ja nur, dass wir eine Pflicht zusätzlich für Frauen schaffen. Es gibt eine zusätzliche Rolle, in die ich Frauen reinzwinge, obwohl die das gar nicht wollen. Die dürfen das nicht machen, sondern die müssen das machen. Und damit schaffe ich auch noch Folgeprobleme. All die Benachteiligungen, denen Frauen eh schon unterliegen, vertiefe ich so noch. [...]
MDR-Beitrag:Wehrpflicht für Frauen

Wenn ich nichts gegen diese Pflicht tun kann und Männer nicht die Pflicht zur Carearbeit haben, müssen wir militärisch einige Probleme in Betracht ziehen:

- Wer kümmert sich um Alte und Kinder (bei mir gibt es aktuell eine Geburt, die ansteht und mein Stiefopa ist wegen einer Herzschwäche etwas senil. Meine Großtante hat Demenz. Wo es hinten also wegstirbt, kommt es vorne schon wieder nach. Zu sagen, jemand hat keine eigenen Kinder, ist daher nicht die optimale Lösung.)
- Die Zusätzliche Pflicht ist ein Rollenkonflikt. Was sind Männer noch wert? Gebären können sie jedenfalls nicht erlernen. Carearbeit würde dann so aussehen: Der Feldwebel etc. zum 3 Jahre alten Luca:"Stillgestanden! Leg die Wachsmalstifte endlich weg! Ab heute gehst du auf Toilette!" Aus diesem Grund sind Frauen nicht auf ein System mit Befehlen ausgelegt. Befehl mal einem Kleinkind nicht die Wand anzumalen und befehl mal der Oma, sie soll sich endlich ihren Zahnarzttermin merken. Da hilft die beste Dienstgradierung nichts.
- Männer müssen keine Carearbeit leisten. Dies könnte rückschlagend zu einer Verpflichtung zu einem "sozialen Jahr" führen.

Eins ist jedenfalls unvereinbar. Eine Frau kann trotz aller Verhütung immer schwanger werden. Dies ist auf dem Schlachtfeld eine persönliche, biologische Gefahr, weil Menschen Sachen tun, die gesellschaftlich manchmal nicht in Ordnung sind. Dabei ist es auch egal, von welcher Fraktion der Vater kommt.

Wenn eine Frau zur Bundeswehr will, ist das kein Problem.
Wenn alle Frauen zur Bundeswehr müssen, kann es zu einem Problem werden.

Ich bin in einer Welt aufgewachsen, wo ich bereits fremde Kinder in den Arm gedrückt bekomme, nur weil ich eine Frau bin und mich dementsprechend mütterlich benehmen soll. Die Fähigkeit sich vorher zu informieren gebührt daher Damen insbesonders.

#9
Allgemein / Antw:Die Zukunft der Bw
Letzter Beitrag von xnos - 07. Juli 2025, 22:29:28
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wehrdienst-gesetz-entwurf-100.html
#10
Kann hier bitter jemand schließen.
Die Trolle werden die letzte Zeit wieder schlimmer, ist hier irgendwo ein Nest?  :-X