Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: Ralf am 20. Januar 2014, 20:29:19

Titel: Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 20. Januar 2014, 20:29:19
Nach Jahren der Überarbeitung liegt er jetzt vor, der neue Haar- und Barterlass der Bundeswehr. Allerdings, den Zeiten geschuldet, heißt er nicht mehr Erlass "Die Haar- und Barttracht der Soldaten", sondern ordnungsgemäß gegendert Das äußere Erscheinungsbild der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, wurde als  Zentrale Dienstvorschrift A-2630/1 von Generalinspekteur Volker Wieker am 10. Januar erlassen und tritt zum 1. Februar in Kraft.

http://augengeradeaus.net/2014/01/neuer-haar-und-barterlass-regenschirm-ja-tunnel-nein/
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: FH6865 am 20. Januar 2014, 21:05:32
Ein Augenschmauß. Finde einfach kein Argument dafür, warum man sich Ringe ins Ohr quetschen soll. Tattoos können ja noch eine Bedeutung haben, etwas symbolisieren. Aber daaaaaas?  :-\
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: LoggiSU am 20. Januar 2014, 21:26:55
wers braucht ...
Ein Regenschirm zum Dienstanzug .... vor meinem geistigen Auge erscheint gerade Mary Poppins  :)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 20. Januar 2014, 23:54:47
Besser als die sonst übliche Praktik, den Nässeschutz, TD zu verwenden. Ein durch Witterungseinflüsse nass gewordener DA trocknet zum einen nicht so schnell, zumindest die Jacke und eine Wechselmöglichkeit haben auch nur die allerwenigsten.

Immerhin wurden ja nicht die schon immer erhältlichen Schirme in TD zum Feldanzug legalisiert, mit denen bei uns -entgegen der Vorschrift bzw. des Erlasses- der UvD bei Regen seine Verschlusskontrollen vornahm.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Tankwart am 21. Januar 2014, 01:01:33
Bei einigen Einheiten gilt der Erlass wohl schon. In unserer GA Kompanie wurde jemandem schon in den ersten Tagen der Tunnel entfernt, ein anderer hatte drei mal drei Ohrringe,  die aufgelötet werden mussten.

Gibt's auch ne Vorschriften,  die die maximale Größe von denen hier regelt?

(http://view.stern.de/public/spotlight/uploadimages/issue26/rubric1/page1353/Mursi_032-view.jpg)

;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: MilanTarik am 21. Januar 2014, 07:48:44
Zitat
Gibt's auch ne Vorschriften,  die die maximale Größe von denen hier regelt?
Meinst du das Kuchengeschirr oder die Telefonleitung?  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: FoxtrotUniform am 21. Januar 2014, 14:32:04
Schade, immer noch kein 3 Tage Bart erlaubt  8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: StOPfr am 21. Januar 2014, 14:35:12
Zitat von: Tankwart am 21. Januar 2014, 01:01:33
Gibt's auch ne Vorschriften,  die die maximale Größe von denen hier regelt?
;D

Das ist, wie man sieht, bestimmt nicht gut für die Zähne  ???!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 21. Januar 2014, 15:15:32
Dieser Schmuck (Bild) ist nicht dezent - und damit grundsätzlich nicht zulässig.

Es sei mir der Hinweis erlaubt, dass meine "damalige" Interpretation / Einstufung von Tatoos / Piercings als "Schmuck" im Sinne des Haar- und Bartlerlasses / der Vorschrift (und damit als nicht zulässig) nun sehr eindeutig direkt festgelegt ist.
Gleiches gilt für meine Ansicht von "Lacken".

(.. und meine nächste RDL ist erst Ende Februar.)  ;)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 21. Januar 2014, 15:36:45
Zitat von: F_K am 21. Januar 2014, 15:15:32
Dieser Schmuck (Bild) ist nicht dezent - und damit grundsätzlich nicht zulässig.

Herr F_K, ich hab hier einen Anruf für Sie, jemand vom Referat für Kulturrelativismus, er sagt er wolle protestieren!  ;D ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 21. Januar 2014, 16:11:20
... soll persönlich vorsprechen, am besten Nachts, nicht klingeln, einfach gegen die Tür treten - dann gibt es kostenfrei ein neues Piercing, kann man "vorne" auch mit einem Centstück abdecken (wäre also vorschriftengerecht).





(hinten benötigt man dann einen 5 Euro Schein.  .. es gibt derzeit noch Probleme mit der gesundheitlichen Verträglichkeit - es hat aber noch keine Beschwerden gegeben.)

8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: justin_k am 21. Januar 2014, 18:49:35
Eine Frage zu Rucksäcken: Ich verstehe das so, dass zum Dienstanzug private Rucksäcke überhaupt nicht und dienstliche Rucksäcke nur bei Dienstreisen getragen werden dürfen. Das ist aber auch neu oder halten sich nur viele nicht daran?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Andi am 21. Januar 2014, 19:08:46
Ja, das ist in dieser Art neu. Eine entsprechende Regelung ist mir bisher nur von der Offizierschule des Heeres bekannt.

Gruß Andi
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Marc am 21. Januar 2014, 23:51:39
Schön, dass endlich die Länge der Fingernägel glasklar fixiert wurde! Erinnere mich noch mit Graus an eine SU (FA), die aufgrund ihrer langen Nägel die Rohrwechselklappe vom MG nicht öffnen konnte und das völlig normal fand.
Wenn das so auch umgesetzt wird, wunderbar.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Andi am 22. Januar 2014, 00:38:34
Dazu habe ich andernorts bereits geschrieben, dass das auch bereits bisher Sache der Disziplinarvorgesetzten war. Die Länge sowieso und dass keine farbigen Nagellacke verwendet werden dürfen, um die Körperhygiene (saubere Nägel) überwachen zu können. Wenn sowas aber nicht durchgesetzt wird, dann hält sich halt niemand daran.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ZMZler am 22. Januar 2014, 07:22:37
Interessant finde ich ja Nr. 603, dritter Anstrich.
Bin gespannt, wie dieser in Bezug auf Tätowierungen im sichtbaren Bereich umgesetzt wird. Da müsste manch ein Kamerad mit Turban umherlaufen. Mit hautfarbenen Stulpen über den Unterarmen möchte ich jetzt gar nicht anfangen... ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 22. Januar 2014, 08:28:14
Zitat von: Marc am 21. Januar 2014, 23:51:39
Erinnere mich noch mit Graus an eine SU (FA), die aufgrund ihrer langen Nägel die Rohrwechselklappe vom MG nicht öffnen konnte und das völlig normal fand.

Die öffnet man doch für gewöhnlich mit dem Handballen? Wie lang waren die Nägel und in welche Richtung wuchsen sie?  :o ;D :o ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 22. Januar 2014, 09:04:10
@ Andi:

Das Zitat bzw. die Nennung der Quelle (saubere Nägel) bist Du "damals" immer schuldig geblieben - aber nun haben wir eine eindeutige und unmißverständliche Vorgabe.
(.. und farbige Lacke sind schon sehr auffällig - da reicht dann ein Vorgesetzter, um diesen Mangel abzustellen .... )

@ Marc:

.. die Umsetzung ist AUCH an Dir - im Rahmen Deiner Vorgesetzeneigenschaft, ansonsten bleibt die Meldung.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Andi am 22. Januar 2014, 12:20:06
Zitat von: F_K am 22. Januar 2014, 09:04:10
Das Zitat bzw. die Nennung der Quelle (saubere Nägel) bist Du "damals" immer schuldig geblieben

Stimmt: ZDv 49/20, Satz 445: "Säubere Hände und Fingernägel, so oft sich dazu Gelegenheit bietet, stets aber vor jeder Mahlzeit und nach jedem Stuhlgang (auch im Biwak). Halte Deine Fingernägel kurz."

Und das steht auch sowas lustiges drin wie Satz 471.
"Die Freizeit dient zur Entspannung und Erholung. Sport und die Beschäftigung mit anderen Neigungen bereiten Freude, machen Dich innerlich frei und erhalten Dir Deine seelische Spannkraft. Stundenlanges Ausharren in verräucherten Wirtshausstuben, übermäßiger Alkoholgenuß und der Umgang mit zweifelhaften Frauen bringen keine Entspannung, sondern bergen erhebliche Gefahren für Deine körperliche und seelische Gesundheit in sich."

;D

Gruß Andi
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 22. Januar 2014, 12:34:44
Zitat von: Andi am 22. Januar 2014, 12:20:06
Stundenlanges Ausharren in verräucherten Wirtshausstuben, übermäßiger Alkoholgenuß und der Umgang mit zweifelhaften Frauen bringen keine Entspannung, sondern bergen erhebliche Gefahren für Deine körperliche und seelische Gesundheit in sich."


8) Der Teil der Vorschrift muss neu sein, noch nie davon gehört
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Andi am 22. Januar 2014, 12:40:16
Hm, nein - ich schätze, dass haben deine Vorgesetzten dir damals nur vorenthalten, um dich nicht vom rechten Clubleben abzubringen. ;) Die Vorschrift ist vom 30.12.1961. ;D
Und - das konnte ich gerade nicht nachvollziehen, weil ich nicht im Büro bin - entweder bedarf sie seit ca. 20 Jahren einer kompletten Überarbeitung oder aber sie wurde vielleicht auch in den letzten Jahren endlich außer Kraft gesetzt (als ich sie 2005 das letzte mal in der Hand hatte war sie noch gültig).

Gruß Andi
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: dunstig am 22. Januar 2014, 13:06:19
Zitat von: schlammtreiber am 22. Januar 2014, 12:34:44
Zitat von: Andi am 22. Januar 2014, 12:20:06
Stundenlanges Ausharren in verräucherten Wirtshausstuben, übermäßiger Alkoholgenuß und der Umgang mit zweifelhaften Frauen bringen keine Entspannung, sondern bergen erhebliche Gefahren für Deine körperliche und seelische Gesundheit in sich."


8) Der Teil der Vorschrift muss neu sein, noch nie davon gehört

Bei uns gibt es auch keine zweifelhaften Frauen, sondern nur Damen, die über jeden Zweifel erhaben sind. Das Gesocks wurde mit Gründung der Luftwaffe zum Heer und den marinierten Kameraden verfrachtet.  8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 22. Januar 2014, 13:17:35
Man sagt auch nicht mehr "zweifelhafte Damen". Die politisch korrekten Bezeichnungen reichen mittlerweile von "öffentliche Damen" über "Hübschlerin" (Österreich) bis zu "Mitbürgerinnen mit Penetrationshintergrund"
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: StOPfr am 22. Januar 2014, 14:09:31
Finde ich angemessen. Loriot hätte dazu gesagt: "Das ist heiter und verletzt nicht!"
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: steve84 am 22. Januar 2014, 19:44:24
Und wie siehts dann in der Praxis bei Tattoos aus? Was wäre denn eine geeignete und dezente Art, sein/seine Tattoos am Unterarm abzudecken? 
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 22. Januar 2014, 20:24:14
Pflaster.
Ich wäre ja für Laufbahnnachteile!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: steve84 am 22. Januar 2014, 20:31:59
Laufbahnnachteile? Weil jemand ein Tattoo hat?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: bayern bazi am 22. Januar 2014, 20:32:43
panzertape in oliv oder  Hautfarben

dann gehen auch gleich alle haare mit ab :D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Andi am 22. Januar 2014, 20:35:57
Zitat von: steve84 am 22. Januar 2014, 20:31:59
Laufbahnnachteile? Weil jemand ein Tattoo hat?

Ja, weil er dann nicht mehr voll einsetzbar ist. Repräsentativ und herzeigbar ist nämlich was anderes.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Mason2013 am 22. Januar 2014, 20:41:13
Ich hätte da mal ne Frage wegen den Tunnels. Und zwar hatte ich vor 6 Jahren mal welche auf 14mm.
Irgendwann wird ich dann auch älter und kam zu Verstand und hab sie rausgenommen. Die sind zusammengewachsen bis auf einen kleinen Schlitz von Vlt grad mal 2mm. Nun meine Frage muss ich die dann auch abdecken? Weil eig sieht das eher wie ein etwas größer geratenes Loch vom Ohrring aus.
Also es ist kein Riesen loch mehr da.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: steve84 am 22. Januar 2014, 20:54:56
@ Andi,

Hm auf der einen Seite schon verständlich, dennoch zurück zu meiner eigentlichen Frage. Es gibt doch durchaus viele Soldaten in verschiedenen ( höheren ) Dienstgraden, die aktuell ein sichtbares Tattoo tragen. Wenn diese weiterhin erlaubt sind, aber verdeckt werden sollen, hätte ich nur gern ernsthaft gewusst - wie genau!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 22. Januar 2014, 20:58:11
Pflaster (hautfarben). Schrieb ich doch schon mal.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: miguhamburg1 am 22. Januar 2014, 20:59:16
Tja, das ist dann wohl ein klassisches Problem, das der Tatoo-räger zu lösen hat. Im Übrigen kann er sich auch nicht darauf berufen, dass es früher erlaubt gewesen wäre, das war es nämlich nicht, sondern allenfalls geduldet.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Papperlapap am 22. Januar 2014, 21:04:09
Da würde mich mir nicht so große Gedanken machen, solange man sich nicht komplett zutackert. Es steht ja explizit der Hals und Gesichtbereich geschrieben.

Rücken, Brust, Oberarm, alles wo die Uniform ist, ist ja sowieso abgedeckt, von daher kein Problem.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: steve84 am 22. Januar 2014, 21:08:42
@ Ralf: ok, sorry - ging davon aus, es wäre ein Scherz...stimmt das ist eine Möglichkeit.

Ich gehe davon aus, dass wir über den Sommer sprechen, da man im Winter ja sowieso langarm trägt und es dann verdeckt wäre.

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: steve84 am 22. Januar 2014, 21:15:04
@ Papperlapap:

ja danke, ich wollte mich nur mal schlau machen... Im Normalfall ist mein Tattoo natürlich von der Uniform verdeckt, das heißt, völlig zugetackert bin ich nicht! Allerdings ist mein Tattoo auf meinem Unterarm auch nicht klein oder einfach nur ein Schriftzug, sodass  - wenn Sommer befohlen ist - dies sichtbar wäre.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 22. Januar 2014, 22:14:16
Zitat von: steve84 am 22. Januar 2014, 19:44:24
Und wie siehts dann in der Praxis bei Tattoos aus? Was wäre denn eine geeignete und dezente Art, sein/seine Tattoos am Unterarm abzudecken?

Langarm tragen ginge auch. Ja, auch im Sommer.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: steve84 am 22. Januar 2014, 22:28:06
Einverstanden!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 23. Januar 2014, 13:08:34
Mein Tattoo am Unterarm sieht man auch ein bissel wenn die Ärmel lang sind, dann Trag ich halt immer einen dienstlich gelieferten Handschuh und damit das vernünftig aus sieht natürlich an beiden Händen. Da ich dann nicht mehr meine Prüfgeräte richtig bedienen kann oder auch keine Kleinstwerkzeuge benutzen kann wird man mich wohl 1. auf einen Dienstposten um plane auf dem ich mit Handschuhen meinen Job normal aus führen kann oder 2. aus der Laufbahn OffzMilFD aus schleusen und wegen Untauglichkeit entlassen.

Auf meinem Englischteil war ein Kamerad OFR der den kompletten Hals mit bunter Farbe zugehackt hatte, der wird dann immer ein Hautfarbenes Halstuch tragen denn einen dienstlich gelieferten Schal oder ähnliches zum Feldanzug gibt es ja nicht soweit ich das weiß. Ob das Tattoo mit dem Dreiecktuch abzudecken ist wage ich zu bezweifeln. Auch hier wird man den Kameraden dann wohl entlassen müssen.

Wenn ich das ganze jetzt gedanklich kurz überachlage wird man von den OffzMilFD die ich jetzt in letzter Zeit kennen gelernt habe gut 30% entlassen müssen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 23. Januar 2014, 13:10:57
Klasse statt Masse!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 23. Januar 2014, 13:13:31
Ja stimmt schon Klasse haben nur die Soldaten die kein Tattoo haben.
Da ich eins habe kann ich also Nichts, wird wohl der Grund sein wieso ich ausgewählt wurde.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 23. Januar 2014, 13:20:33
Du bist ein Auserwählter? :o
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 23. Januar 2014, 13:24:26
Einer von Vielen  8)

Aber jetzt bin ich ja quasi eine Aussässiger.

Naja, alles wird heißer gekocht als es gegessen wird.
Ich mach mir da auf jeden fall 0,0 Sorgen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 23. Januar 2014, 13:26:57
@ Rollo:

So "hipp", aber auf die naheliegende Option kommst Du nicht:

ZitatCamouflage Make up Bedeutung
Übersetzung: Tarnung

Schminktechnik mittels spezieller Make up Farben zum vorübergehenden Abdecken und Neutralisieren von störenden Farbveränderungen durch Hautveränderungen und Hautanomalien.

Bei Altersflecken, erweiterten Äderchen, Feuermalen, roten Flecken, Schatten unter den Augen, Sommersprissen, Störenden Tätowierungen, Vitiligo, Besenreiser, usw..

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ZMZler am 23. Januar 2014, 13:29:06
Seltsam, dass die Eigenschaft "Tattooträger" gleich wieder mit Minderqualifikation in Verbindung gebracht wird...
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 23. Januar 2014, 13:35:10
@ ZMZler:

Einzelfälle sind natürlich immer Einzelfälle, aber verallgemeinern kann man schon (auch wissenschaftlich):

ZitatTattoo-Träger werden das nicht gerne lesen: Eine repräsentative Umfrage sieht einen Zusammenhang zwischen dem Netto-Haushaltseinkommen und der Häufigkeit von Tätowierungen. Erst im April hatte eine ähnliche Studie für Ärger gesorgt

.. und jetzt nenne mal eine repräsentative Studie, dass es diesen Zusammenhang nicht gibt ..

Es ist, wie es ist.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 23. Januar 2014, 13:41:01
Zitat von: ZMZler am 23. Januar 2014, 13:29:06
Seltsam, dass die Eigenschaft "Tattooträger" gleich wieder mit Minderqualifikation in Verbindung gebracht wird...

Ich brauch nicht mal ein Tattoo, um wegen Äußerlichkeiten abgewertet zu werden. Bei mir reicht schon das unmodifizierte, natürliche Gesicht, um mehrmals im Leben von verschiedenen Personen zu hören, ich sähe halt einfach aus wie ein Schläger oder Krimineller oder Nazi oder Unterschicht-Dumpfbacke oder bestenfalls einfach aggressiv-unfreundlich.  8)

Um aus DER Nummer rauszukommen reicht kein Pflaster, da braucht es einen Ghillie  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 23. Januar 2014, 13:41:25
@F K

Mein Beitrag war jetzt auch nicht unbedingt ganz ernst gemeint.

Ich denke nicht das ich den kleinen Zipfel der aus meiner Uniform raus schaut und den niemand sehen wird der nicht genau auf die Stelle schaut verstecken muss.
Im Sommer wird sich dann noch zeigen was ich an der Trageweise der Uniform ändern werde zu den vergangen Jahren.

Stand in der alten Vorschrift nicht auch das Tattoos verdeckt sein müssen?
Bis jetzt hat mich noch kein DV drauf angesprochen auch wenn es sicher in Zukunft passieren wird. Aber ich denke ich werd mit der Situation um gehen können.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ZMZler am 23. Januar 2014, 13:44:38
Mir geht einfach nur der Aufschrei derer auf die Nerven, die sich jetzt durch die Verschriftlichung dessen, was eigentlich berufliches Selbstverständnis sein sollte, vom Dienstherr drangsaliert fühlen.

Jeder ist für seine Entscheidungen verantwortlich. Und wenn die Entscheidung damals war, sich ein Tattoo stechen zu lassen (bei vollem Bewusstsein des Faktes, dass diese Art der Körpermodifikation ein tendenziell negatives Image innerhalb der Gesellschaft besitzt), dann ist das Resultat nunmehr, dass (endlich) eine Regelung schriftlich und verbindlich niedergeschrieben wurde, welche wenig(er) Spielraum für Interpretation lässt.

Individualität muss man sich leisten können...
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ZMZler am 23. Januar 2014, 13:45:55
Zitat von: schlammtreiber am 23. Januar 2014, 13:41:01


Ich brauch nicht mal ein Tattoo, um wegen Äußerlichkeiten abgewertet zu werden. Bei mir reicht schon das unmodifizierte, natürliche Gesicht, um mehrmals im Leben von verschiedenen Personen zu hören, ich sähe halt einfach aus wie ein Schläger oder Krimineller oder Nazi oder Unterschicht-Dumpfbacke oder bestenfalls einfach aggressiv-unfreundlich.  8)

Um aus DER Nummer rauszukommen reicht kein Pflaster, da braucht es einen Ghillie  ;D

;D

Frag mal bei Harry Potter nach, evtl kann er seinen Umhang entbehren!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 23. Januar 2014, 13:49:46
@ Rollo:

... sagen wir mal so - wenn ich jetzt einer "Barbie" mit farbig lackierten (langen) Fingernägeln (Soldat, ich dann auch und vorgesetzt) über den Weg laufe, und ausreichend Zeit habe - wird es, sofern die Belehrung nicht fruchtet, einen Befehl geben (dessen Umsetzung kontrolliert wird).

Da die Umsetzung bei einem Tattoo ungleich schwerer ist, wird man dieses Feld eher dem DV überlassen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 23. Januar 2014, 13:52:48
Ich brauch nicht mal ein Tattoo, um wegen Äußerlichkeiten abgewertet zu werden. Bei mir reicht schon das unmodifizierte, natürliche Gesicht, um mehrmals im Leben von verschiedenen Personen zu hören, ich sähe halt einfach aus wie ein Schläger oder Krimineller oder Nazi oder Unterschicht-Dumpfbacke oder bestenfalls einfach aggressiv-unfreundlich.  8)

Um aus DER Nummer rauszukommen reicht kein Pflaster, da braucht es einen Ghillie  ;D
[/quote]
Und ich dachte immer bei Dir wäre 365 Tage Halloween?! ???
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 23. Januar 2014, 13:58:29
Zitat von: wolverine am 23. Januar 2014, 13:52:48
Und ich dachte immer bei Dir wäre 365 Tage Halloween?! ???

Und ich dachte immer, Du wärst es als Jurist einfach gewohnt, mit lichtscheuem Gesindel zu verkehren  ???
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Andi am 23. Januar 2014, 13:59:07
 ;D Das geht schon morgens beim Blick in den Spiegel los...  ::)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 23. Januar 2014, 14:01:59
Zitat von: schlammtreiber am 23. Januar 2014, 13:58:29
Und ich dachte immer, Du wärst es als Jurist einfach gewohnt, mit lichtscheuem Gesindel zu verkehren  ???
Mmmhh, nachdenkenswert! Dann könnte ich immer Stundensatz abrechnen .... ???
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Fitsch am 23. Januar 2014, 15:20:36
Zitat von: Rollo83 am 23. Januar 2014, 13:41:25Ich denke nicht das ich den kleinen Zipfel der aus meiner Uniform raus schaut und den niemand sehen wird der nicht genau auf die Stelle schaut verstecken muss.
Pulleralarm
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: StOPfr am 23. Januar 2014, 16:46:05
Nun hat dieser Thread doch noch eine Wendung ins Seriöse erfahren. Danke Fitsch  ;D!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Fitsch am 23. Januar 2014, 17:58:08
 ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D danke Herr Pfarrer.

Aber den Hinweis konnte ich mir nicht verkneifen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Traveltheworld am 23. Januar 2014, 19:33:15
Also, das mit dem Regenschirm ist doch gut  :D
Als wir im August beim Air Day in Nordholz waren, hatte es auch gegossen wie blöde und dann hat uns ein Soldat seinen Regenschirm gegeben, weil er eh nicht mit rumlaufen durfte. War zwar praktisch für uns, find es aber nur logisch, wenn er den auch hätte verwenden gedurft C:
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 23. Januar 2014, 22:13:44
@FK

Ich bin doch ganz bei dir. Die Vorschrift ist ein rechtmäßiger Befehl und somit ist dieser normal schon bindend ohne das man explizit noch etwas befehlen muss.
Das bezieh ich auf Fingernägel, Tunnels, Zöpfe und auch Tattoos.
Das ich mich an Befehle halte ist selbstverständlich und heißt halt für mich keine Ärmel mehr kurz.
Kann ich damit leben? Natürlich kann ich damit leben, ich seh da absolut kein Problem.
Tragen meine Kameraden dann im Sommer alle lange Ärmel für die Einheitlichkeit? Natürlich werden sie dies tun. Bin ich dann der "Arsch" ? Kann passieren, aber auch damit kann ich leben und um gehen.
Ist dies unkameradschaftlich ? Überhaupt nicht, denn ich wurde so eingestellt.

Theoretisch müsste man das ganze ja konsequent durch ziehen und jeden Bewerber ausmustern dessen Tattoo nicht durch die Uniform verdeckt wird, ich bin gespannt.

@ Fitsch

Wenn ich das jetzt mit dem Zipfel so lese muss ich selber lachen.  8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: FoxtrotUniform am 23. Januar 2014, 23:41:58
Zitat von: Rollo83 am 23. Januar 2014, 22:13:44
Theoretisch müsste man das ganze ja konsequent durch ziehen und jeden Bewerber ausmustern dessen Tattoo nicht durch die Uniform verdeckt wird, ich bin gespannt.


Gute Idee, damit spart die Bundeswehr viel Geld gegenüber den teuren Reformbegleitprogrammen. ;) Der mit dem Zipfel war richtig gut.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Steve87 am 23. Januar 2014, 23:46:23
Ich behaupte mal wenn das so gemacht würde,  könnte die Einsatzflottille 2 erstmal keine Schiffe für den Atlanta Einsatz stellen. Die wären dann noch mehr unterbesetzt als sie jetzt schon sind:)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: bailey2014 am 24. Januar 2014, 14:30:31
Find ich sehr gut bei den Frauen mit langen Fingernägel, Schminke als ob sie in der Disko wären und co.
nur doof wenn sich wieder irgendwelche Sesselpupser etwas ausdenken und dabei nicht weiter denken können als 1meter Feldweg. Vor allem wenn man irgendwo was hinein interpretiert wo nichts ist.
Ein ganz normaler Damen Kurzhaarschnitt wird plötzlich als Sidecut angesehen. Dies wurde mir von einer Freundin zugetragen und ich weiß das sie keinen Sidecut trägt. Einfachste Befohlene Lösung, abschneiden. Da frage ich euch was soll man bei einem Damen Kurzhaarschnitt noch abschneiden? Sollen die Frauen jetzt alle mit 10mm auf dem Kopf rumlaufen?
Das alles reicht aber noch nicht. Es wird angedroht, wenn bis zum 1.2 die (vorhanden?) Mängel nicht abgestellt wurden, "hagelt es Diszis".
Sehr amüsant...
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 24. Januar 2014, 14:35:14
ZitatEs wird angedroht, wenn bis zum 1.2 die (vorhanden?) Mängel nicht abgestellt wurden, "hagelt es Diszis".

Ja, und? Dann hagelt es eben Beschwerden, wenn die zu Unrecht verhängt wurden. Aber davon haben Sie vermutlich genau so wenig Ahnung wie zu dem von Ihnen beschriebenen "...Dies wurde mir von einer Freundin zugetragen ...".
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 24. Januar 2014, 14:48:10
In einer Einheit in der Nähe meines Heimatortes, ich nenne jetzt bewusst nicht um welche Einheit es sich handelt, hat der Kdr. auch eine strengere Umsetzung des Erlasses befohlen. Das heißt für Frauen das Fingernägel nicht lackiert und nicht zu lang sein dürfen. Haare bei Männern sind ab dem 1.2.14 alle kurz zu tragen(bis dahin nichts ungewöhnliches) ABER: Das Haupthaar ebenfalls. Das heißt also das dieser beliebte Haarschnitt (Seiten kurz Oben lang(länger) nicht mehr erlaubt wird. Komplettrasur auf 3-6mm soll es wohl sein.
Wundert mich ein wenig. Bei uns in der AGA ist ein derartig kurzer Haarschnitt sogar verboten gewesen (Skinheads etc.  ::) ). Kameraden mit 3mm Haarschnitt mussten sich zumindest das Haupthaar ein wenig wachsen lassen.

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: bailey2014 am 24. Januar 2014, 14:48:35
Mit Androhungen sollte man vorsichtig umgehen wenn diese zu unrecht ausgesprochen werden.
Von was soll ich keine Ahnung haben? Von Beschwerden?
Ich an ihrer Stelle würde jetzt schon eine email an den Wehrbeauftragten schreiben. Ganz einfache Sache und in 5min erledigt. Dann wird eine Überprüfung eingeleitet, so schnell können die Vorgesetzten gar nicht schauen.
Nochmal zum Verständnis, ich finde den neuen Erlass sehr gut. Was ich aber nicht gut finde ist wenn sich Vorgesetzte nicht die Zeit nehmen sich damit genau zu befassen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 24. Januar 2014, 14:54:10
ZitatIch an ihrer Stelle würde jetzt schon eine email an den Wehrbeauftragten schreiben.

Warum sollte ich? So lange ich keinen Dienst leiste, bin ich als Stabsfeldwebel a.D. von dieser Vorschrift/diesem Erlss gar nicht betroffen. Sie haben also doch keine Ahnung.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: bailey2014 am 24. Januar 2014, 14:57:03
Text lesen und verstehen.
Nicht an Ihrer Stelle, Herr 'KlausP'.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 24. Januar 2014, 15:01:00
Ich? Ich bin nicht in dieser Einheit  ;D Juckt mich also herzlich wenig was die da oben machen. :P

Und wenn wäre ich davon nicht betroffen. Meine Fingernägel sind kurz und unlackiert. Aber das ist weil ich ein Skrotum habe. Meine Haare sind absolut der ZDV entsprechend. Seitlich 3mm,oben ein paar mm mehr, ohne Kontur. Meine Tattoos sind nicht sichtbar außer ich würde Oberkörperfrei Dienst schieben. Tut mir zwar Leid für die Frauenwelt aber das darf ich ja nicht.  ;D  8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: StOPfr am 24. Januar 2014, 15:10:53
Zitat von: Firli am 24. Januar 2014, 15:01:00
... Aber das ist weil ich ein Skrotum habe....

Und? Was haben Sie nun davon?

Geht es noch? Hier lesen Kinder mit  ???! Vom Rest (freier Oberkörper usw.) will ich gar nicht erst reden :o!






;D ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 24. Januar 2014, 15:12:47
Zitat von: bailey2014 am 24. Januar 2014, 14:57:03
Text lesen und verstehen.
Nicht an Ihrer Stelle, Herr 'KlausP'.

Dann sollten Sie sich vielleicht etwas klarer ausdrücken. Diesen Teil Ihrer Antwort

ZitatVon was soll ich keine Ahnung haben? Von Beschwerden?
Ich an ihrer Stelle würde jetzt schon eine email an den Wehrbeauftragten schreiben.

bezog ich komplett auf meinen Beitrag.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: miguhamburg1 am 24. Januar 2014, 15:14:39
Wozu denn bitte die ganze ufregung. Wer ist für die Durchsetzung dieser neuen Vorschrift zuständig? Eben: Alle Vorgesetzten - und dem nächsten Disziplinarvorgesetzten kommt eine besondere Bedeutung zu. Denn letztlich hat er/sie zu entscheiden, welcher Haarschnitt etc. seiner/ihrer Meinung nach vorschriftenkonform ist, ob ein Tatoo an sonst sichtbarer Körperstelle dezent abgedeckt ist etc. Das aber ist doch nun wirklich nichts Neues.

Und wenn ein Soldat sich durch einen Befehl seines Vorgesetzten beschwert fühlt, hat er das Recht, sich gemäß Wehrbeschwerdeordnung zu beschweren. Dann wird sich der Vorgesetzte dieses Disziplinarvorgesetzten mit der Angelegenheit befassen, den Befehl bestehen oder korrigieren lassen. Aber auch dieses Prinzip kennen wir seit urzeiten der Bundeswehr.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 24. Januar 2014, 19:35:30
Das einzige was mich an der Sache stört ist, dass hier auch die Attraktivität des Arbeitsgebers Bw leidet. Und in den unteren Laufbahnen wären z.B. tätowierte Arme kein Sakrileg, sowie auch lackierte Fingernägel im Personalbüro kein Verwendungsausschluss.

Hier hätte man deutlich differenzieren können über Fehlerziffern je nach Stärke und Ort und Vergabe an bestimmte Verwendungen und Verwendungshöhen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 24. Januar 2014, 21:50:38
Ralf,
Jetzt wirst Du komisch. 
Uniform - darum geht es. Wir sprechen nicht von Gesundheitsziffern.

... Und Lacke muss man erst garnicht auftragen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Captain Future am 25. Januar 2014, 10:44:30
Ja super gut, dass ich meine Eignungsfeststellung am 12 und 13. Januar diesen Jahres hatte und ich trotz meiner 29 Jahre die FW Eignung plus ZAW stelle bekommen habe. Und ich zum 01.04.14 meine AGA beim SchStratAufklBw V in Flensburg antrete und dass trotz meiner vielen Tattoos ca. 20+.
Da werden ja rosige Zeiten auf mich zukommen wenn ich jeden morgen ne viertel stunde früher aufstehen muss um mir die Arme abzukleben. Es sei den einheitlich Ärmel lang befohlen, den in meinem Fall sind die Arme bis zu den Handgelenken komplett dicht.
Da kann ich ja richtig froh sein von der Bundeswehr genommen worden zu sein und nicht gleich nach der Ärztlichen Untersuchung nach hause geschickt worden zu sein, stattdessen hab ich noch nen Kompliment vom Arzt bekommen. Naja vielleicht würde es ab dem 01.02 anders ausschauen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 25. Januar 2014, 12:25:58
Zitat von: F_K am 24. Januar 2014, 21:50:38
Ralf,
Jetzt wirst Du komisch. 
Uniform - darum geht es. Wir sprechen nicht von Gesundheitsziffern.

... Und Lacke muss man erst garnicht auftragen.
Ja, müssen tut man garnichts. Aber tun tun es viele auch.
Es widerspricht auch m.E. nicht dem Uniform-Gedanken. Es hat ja auch nicht jeder die gleiche Haarfarbe. Und ob es dem "Uniform-Gedanken" näher kommt, wenn der eine mit Langarm rumläuft, der nächste gepflastert ist und der übernächste voller Theaterschminke ist, wir man sehen.
Und ob das Tragen von dezentem Schmuck bei Frauen einem Uniformgedanken stärkt, aber einen dezenten Nagellack per se verbietet, halte ich auch für diskussionswürdig.

Das ist ein Thema, über das man trefflich diskutieren muss. Und wer ab und an hier auch meine Kommentare bei Tätowierungen gelesen hat weiß, dass ich dem wirklich nicht offen und positiv gegenüber stehe. Aber es hilft ja nichts, sich da auf stur zu stellen und diesen gesellschaftlichen Wandel zu ignorieren. So ist m.E. keinem geholfen, weder dem Dienstherren, noch dem Bewerber/Soldaten.

Ich weiß, dass wir nicht übe GZ sprechen, aber das wäre ein geeignetes Instrument gewesen, hier zu differenzieren. Führungsverwendungen und Verwendungen mit besonderer Außenwirkungen kann man damit kennzeichnen. Auf meinem SOL hatten wir einen Hptm (BS), der hatte so nen Zackenmuster über den Hals, zum Ohr bis hin zum Haaransatz und die Armen sahen aus wie ein Märchenbuch. Tut mir leid, aber hier wäre eine GZ ein geeignetes Instrument gewesen, ihn von gewissen Verwendungen auszuschließen und das in meinen Augen zu recht.
Dagegen kann ich mir bei Msch durchaus vorstellen, dass sie Tätowierungen am Arm haben.
Das schadet weder dem Ansehen der Bw, noch beeinträchtigt es den täglichen Dienst.

Es soll auch Frauen geben, die besser Nagellack (oder künstl. Nägel) tragen als ihre verunstalteten Fingernägel so zu präsentieren.

Früher trug man auch keinen Schirm, jetzt ist es erlaubt. Man geht mit der Zeit, aber bei anderen Dingen verweigert man sich dem.

Nur die jetzige Regelung ist zwar für Vorgesetzte dankbar weil eindeutig, aber auch damit nimmt man ihn aus der Verantwortung, sachgerecht zu entscheiden, was er erlaubt und was nicht.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 25. Januar 2014, 14:36:18
... Ich könnte zusätzlich zur Anzugsordnung mit Gesundheitsziffern leben - bekomme aber "Augenkrebs" wenn ich in einem InfVerband Fingernägel mit Motiven sehe - und da lasse ich auch kein GeziArgument gelten.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: miguhamburg1 am 25. Januar 2014, 14:55:09
Tja, das ist halt das Problem mit dem Augenkrebs: Es gibt keine eindeutige Ursache, an ihm zu erkranken.

Ich finde, diese Vorschrift war allein deshalb überfällig, weil ihre Vorgängerin eine eindeutige Grenze für vielen "Modeschnickschnack", der sich in der Bw über viele Jahre hinweg hier und dort etabliert hatte, nicht zog. Entsprechend verunsichert reagierten auch viele DV bei Tatoos und sonstigem Körperschmuck. Zum Teil gab es diese Unterschiede im Erlaubten auch in den verschiedenen Einheiten eines Verbandes.

In Bezug hierauf ist die neue Vorschrift, die entlastet, weil sie klare Vorgaben macht und Grenzen zieht. Persönlich empfinde ich gepflegte, farblich mit Normaltönen lackierte Fingernägel Fingernägel bei Soldatinnen, die an Schreibtischen kämpfen, überhaupt nicht als störend. Die hiergegen teilweise angeführten Argumente empfand ich schon als ziemlich bemüht und nicht wirklich überzeugend. Wenn dann aber Kameradinnen mit langen, grell lackierten oder strass-geschmückten Kunstfingernägeln im Übungs-/Gefechtsdienst oder im Einsatz unbehelligt herumlaufen gelassen wurden, dann darf man sich nicht wundern, wenn so eine Frage abschließend als Verbot geregelt wird.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 26. Januar 2014, 17:40:54
Und auch mit der neuen Vorschrift MUSS kein Soldat in Uniform einen Regenschirm tragen!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Papperlapap am 20. März 2014, 20:03:55
Da ist mir heute eine Frage eingefallen:


Zählt der Sportanzug und die Badehose als Uniform? Denn dann müssten ja beim Sport und Schwimmen die Tattoos auch abdeckt sein, oder bezieht sich die neue ZDV nur auf den Feldanzug, Großen/Kleinen Diener?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Aliki am 20. März 2014, 21:56:08
Ich habe die Vorschrift nicht zur Hand, Wiki sagt folgendes:

Das Kapitel 2 der ZDv 37/10 untergliedert die Uniformen der Bundeswehr teilstreitkraftübergreifend generell in Dienstanzug (Abschn. III) und Kampfanzug (Abschn. IV) sowie Gesellschaftsanzug (Abschn. V) und Sportanzug (Abschn. VI).

Der Sportanzug besteht in der Grundform aus einer kurzen blauen Sporthose und einem blauen Trikot sowie einer Trainingshose und einer Trainingsjacke.[4] Je nach Art des auszuübenden Sports befiehlt der Disziplinarvorgesetzte die Zusammensetzung des jeweiligen Sportanzuges. Der dienstlich bereitgestellte Sportanzug setzt sich insgesamt zusammen aus Trainingsanzug, Badehose/Badeanzug, Sporttrikot, Sporthose, Sportsocken, Sportschuhe für Halle und kunststoffbeschichtete Sportanlagen sowie Sportschuhe fürs Gelände. Der Disziplinarvorgesetzte kann witterungsbedingte Ergänzungen und das Tragen privater Sportbekleidung genehmigen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 21. März 2014, 09:33:18
Da hab ich wieder einer nette aktuelle Story von der OSH an der ich mich ja grad befinde.
Dies ist nicht mir selber passiert sondern wurde uns (also dem Hörsaal) während dem Rechtsunterricht von der Rechtslehrerin mitgeteilt.

Jeder kennt ja nun den neuen Erlass und wie mit sichtbaren Tattoos umzugehen ist.

Jetzt war wohl der Schulkommandeur während dem Dienst im Hallenbad bei der Schwimmausbildung zur Dienstaufsicht und hat die ganzen Tattoowierten Soldaten gesehen. Das hat ihm wohl nicht gefallen.
Er hatte wohl angemerkt das man diese doch beim Schwimmen abkleben soll. Ich war wie gesagt nicht dabei und kann den genauen Wortlaut nicht wieder geben.
Ich muss erlich sagen das mir da auch einfach nichts mehr zu ein fällt und ich werde nicht meinen kompletten Körper mit Panzertape oder was auch immer abkleben.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 21. März 2014, 09:35:51
@ Rollo83:

... ohne genauen Sachverhalt und Befehl kann man das nicht beurteilen.

Wie von mir aber schon oft geschrieben:

Ich rate jedem Soldaten dringend davon ab, sich neue Tattoos stehen zu lassen - die Befehlslage ist da relativ klar und er hat eher mit Nachteilen zu rechnen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 21. März 2014, 09:44:40
Irgendwann suche ich mal raus wann ich hier zum ersten Mal die Meinung des RB, bei welchem ich damals eingesetzt war,  gepostet habe.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 21. März 2014, 10:03:22
Also dies war ja auch keine Beurteilung des Sachverhaltes des Rechtsberaters, nur eine Wiedergabe eines Geschehnisses, also ganz ohne Wertung.

Ich persönlich würde mich auch als loyalen und Soldaten gegenüber allen Vorgesetzten und des Dienstherrn einschätzen und ich will da nicht mal über eine Rechtmäßigkeit und Verbindlichkeit sprechen falls solch ein Befehl (ankleben aller Tattoos beim Schwimmen) folgen sollte.

Ich hab ja nun auch nur rudimentäre Kenntnisse in Wehrrecht und würde den Befehl bei einer Kurzprüfung sogar erst mal als Rechtmäßig einschätzen.

Aber irgendwo und irgendwann ist bei mir auch mal eine Grenze erreicht. Ich hatte diese Tattoos vor der Einstellung und seit ich Soldat bin ist keins mehr dazu gekommen.

Wir wissen aber auch alle das zB ein Pflaster oder auch Panzertape nicht unbedingt total toll kleben unter Wasser.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das so einfach erst mal gar nicht durchführbar aber das spielt ja auch erst mal gar keine Rolle.
Man sollte einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Ich seh jetzt auch nicht das Ansehen der Bundeswehr beschädigt wenn sich der Schwimmunterricht in der Kaserne im Hallenbad befindet und sich dort sowieso nur Soldaten aufhalten.

Ich geh wirklich sehr gerne schwimmen und freu mich natürlich wenn ich dies während meiner Dienstzeit erledigen kann, aber wenn dieser Befehl wirklich folgen sollte werd ich mich wohl für die 1-2 Schwimmausbildungen die ich noch haben werde kameradschaftlich abmelden müssen.

Aber noch gibt es da eh nichts schwarz auf weiss und wer weiss was da überhaupt dran ist. Ich wüsste zwar nicht wieso ein RB da Käse berichten sollte aber man weiss ja nie.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Kormoran am 21. März 2014, 11:14:21
Zwar ein wenig OT, aber ein Blick über den großen Teich kann sich auch immer lohnen:
http://soldiersystems.net/blog1/wp-content/uploads/2014/03/New-US-Army-Uniform-and-Appearance-Policy.pdf

Interessante Lektüre, nach der nicht mehr allzu viele Fragen offen bleiben wie unser Verbündeter das handhabt...
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: miguhamburg1 am 21. März 2014, 12:59:36
Wofür interessant? Für den persönlichen Wissenszuwachs oder mit Relevanz für die Bundeswehr?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 21. März 2014, 13:08:54
Muss auch sagen, dass man mal die Kirche im Dorf lassen sollte... Die Bundeswehr muss auch lernen mit der zeit zu gehen. Habe auch 2 tattoos im innenarm die dezent sind. Bin ich etwa ein schlechtere Soldat weil ich ein tattoo trage? Oder weniger kompetent?? Das man es nicht übertreiben soll ist zwar klar aber manchmal kann man sich auch anstellen
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 21. März 2014, 13:14:26
Achso. Nunja so in 10cm Tunnel im Ohr, Knochen durch die Nase, giftgrüne Haare, Zivilkleidung im Dienst, nicht Grüßen, keine Kopfbedeckung tragen macht auch keinen schlechten Soldaten.

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 21. März 2014, 13:45:36
@ Ralf

Jetzt schießt du aber ein wenig zu scharf.

Wir oder bzw. ich rede ja nicht von Körpermodifikationen die man nicht mit der uniform bedecken kann wie bunte Haare oder ein Knochen durch die Nase (was auch immer das ist). Es geht um Tattoos die unter normalen Bedingungen nicht sichtbar sind.

Ich will auch gar nichts gegen den neuen Erlass sagen, denn dieser gibt endlich ein ziemlich klare Richtlinie vor.
Auch wenn ich selbst davon betroffen bin durch mein Tattoo am Unterarm, stellt es für mich kein Problem dar immer Ärmel lang zu tragen.

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: miguhamburg1 am 21. März 2014, 13:51:41
Lieber Rollo, ich bin mir sicher, die meisten DV werden sehr verantwortungsvoll mit der Umsetzung der neuen Vorschrift umgehen.

Ralf bezog sich auf die "Argumentationskette" Trotz Tattoo könne man ein guter Soldat sein und das wäre ja schlicht moderner und wichtiger als das Einhalten einer Vorschrift! Und es geht ja nicht um ein Entweder oder, sondern vielmehr um das Sowohl-als-auch!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 21. März 2014, 14:01:20
Ich denke es ist auch ein wenig eine Frage der Position/Laufbahn, wenngleich die Anzugsordnung für alle gleich ist.
Ein tätowierter Oberst erweckt m.E. einen schrägen Eindruck, ein Mannschafter mit Tätowierung jetzt nicht unbedingt.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 21. März 2014, 14:01:48
Ok, in dem Zusammenhang kann ich jetzt auch Ralf verstehen, wenn es auf die vorherige Aussage bezogen war.

Ihr Wort in Gottes Ohr das die meisten DVs verantwortungsvoll mit der Umsetzung der neuen Vorschrift um gehen.
Ich lass mich mal überraschen wie das ganze in der Truppe gehandhabt wird, in der Schule ist ja doch alles irgendwie ein wenig wie aus einer anderen Welt, gerade an der OSH.

Ich könnte da echt ein Buch drüber schreiben.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 21. März 2014, 14:04:09
ZitatIch könnte da echt ein Buch drüber schreiben.

Ich bestelle ein Exemplar.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 21. März 2014, 14:04:58
@ Schlammi

Ja, deine Aussage kann ich einerseits irgendwo verstehen. Allerdings könnte es auch gut sein das Oberst XYZ von oben bis unten bemalt ist und nur die Körperstelle frei gelassen hat die man durch die Uniform nicht verdecken kann.
Ich hab jetzt schon genug Stabsoffiziere an der OSH gesehen die tattoowiert sind, mein Hörsaalleiter gehört übrigens auch dazu.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: justice005 am 21. März 2014, 14:10:12
ZitatIch bestelle ein Exemplar.

Ich auch! :)

Inwieweit unterscheidet sich denn die OSH von der Truppe?

By the way, wie ist denn der Rechtsausbildung an der OSH?

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 21. März 2014, 14:20:04
Was in der OSH so läuft, bzw was mir negativ auf stößt ist schon einiges aber das möchte ich hier nicht öffentlich im Forum formulieren. Ich kann nur sagen das ich jetzt viele junge Offiziere die frisch in die Truppe kommen verstehen kann wenn diese denken das sie alles können und die anderen nichts.

Über den Rechtsunterricht kann ich auf jeden fall nicht meckern, allerdings muss ich auch sagen das mir dieses Fach absolut liegt.
Die Ausbildung ist sehr gut und es wird zielgerichtet auf die Klausur vorbereitet. Meine erste war durch eigene Dummheit "nur" eine 2.
Leider Gottes sind die Fälle in die Prüfungen ziemlich komisch denn es werden immer irgendwelche Fälle mit Darstellern aus StarWars oder Raumschiff Enterprise und solch Käse generiert.

Bei einem Fall ging es um das Land Kronos und irgendwelche Klyngonen und es sollte geprüft werden ob ein Einsatz vor liegt.
Ich hatte kurzzeitig den Gedanken den Fall mit dem Schlanken Satz "Kronos und Klyngonen sind nicht menschlich also kein Einsatz" abzuschließen. Leider bekam ich dann ein schlechtes Gewissen.

So, jetzt hör ich auf das Tonic hier voll zu spammen, sorry.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: justice005 am 21. März 2014, 15:01:52
hmm... auf jeden Fall ist das klingonische Rechtssystem sicherlich weniger bürokratisch wie das deutsche..  ;D

Danke für die Rückmeldung... meine Frage aber auch weniger auf den Stil der Ausbildung gemünzt, sondern mehr auf die Themen. Welche Rechtsthemen sind denn der Schwerpunkt? Was lernt der Offizier von heute denn inhaltlich?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: miguhamburg1 am 21. März 2014, 15:57:56
Soweit mir Kameraden aus den unterschiedlichen Bereichen sagen, erfolgt die Umsetzung der neuen Vorschrift mit Augenmaß, Rollo.

Zum Beispiel sieht man nach wie vor bei vielen Kameradinnen, dass sie ihre längeren Haare im Tagesdienst einfach zusammenknoten, ohne sie "durchzuzopfen/-flechten", wie vorgeschrieben. Auch das eine oder andere Tatoo wäre noch zu sehen, allerdings nicht mehr so viele Auffällige.

Dass die OSH in der Frage der äußeren Erscheinung ihres Stammpersonals kein positives Vorbild ist, ist allerdings nichts Neues. Das war seinerzeit in Hannover schon nicht.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 21. März 2014, 18:02:45
Auch andere Nationen können das regeln:
http://augengeradeaus.net/2014/03/haare-barte-tattoos-so-geht-das-bei-der-u-s-army/
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 21. März 2014, 18:40:02
Meine beiden tattoos sieht man gar nicht die sind innen am Oberarm. Auch wenn ich kurz rum laufe. Meine nur, dass man es übertreiben kann... Abkleben beim schwimmen und son Quatsch brauch mir keiner kommen... Wer weis, wie viel eingaben diesbezüglich das Jahr beim Wehrbeauftragten landen :)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: apollo98 am 21. März 2014, 22:31:00
Ich sage nur: gekauft wie gesehen....und da kann in der Vorschrift sonst etwas stehen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: diodon-IV am 22. März 2014, 15:57:21
Sehr schöner Hinweis auf die U.S.-Vorschrift.

Mit dem Wissen, dass sich die meisten unserer Freizeit-Abziehbild-Helden ja ach so gerne auf eine Stufe mit den ach so coolen Special-Forces-US-Soldaten stellen, möchte ich doch mal erleben, wie groß das Geschrei wär, wenn in der Bundeswehr so verfahren würde...  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Flip25 am 22. März 2014, 22:33:04
Nabend zusammen  :) Ich melde mich nach langer Abwesenheit auch mal wieder  ;)

Zu dem Punkt  "4 Fingernägel
401. Soldatinnen und Soldaten halten ihre Fingernägel kurz. Die uneingeschränkte
Handhabung/Bedienung von Ausrüstung und Gerät muss gewährleistet sein. Die Fingernägel dürfen
die Fingerkuppe nicht überragen.

402. Das Aufbringen farblicher Lacke und Verzierungen (insbesondere Glitzer, Strass,
Nagelpiercings oder Bebilderung jedweder Art) ist nicht zulässig. Demgegenüber ist das Auftragen
von Klarlacken erlaubt."

soll ich lachen, weinen oder jeden Soldaten (w) der im Staab arb luft atmet (es gibt immer Ausnahmen) darauf hinweisen was er ich meine sie gerade falsch macht ::) ???
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 22. März 2014, 23:03:48
Letztes.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 22. März 2014, 23:08:35
Da sind die Disziplinarvorgesetzten gefordert, bei diesen Dienstvergehen entsprechend zu ermitteln und diszipliar zu würdigen. Die Einhaltung und Umsetzung der Vorschriften ist sicherzustellen und die vorsätzliche Missachtung bzw. Nichteinhaltung kann und darf nicht geduldet werden. Wenn sich ein Soldat (w) diesen Regeln nicht unterwerfen will, dann hat er den Job verfehlt bzw. sich im Vorfeld nicht ausreichend über die militärischen Gepflogenheiten informiert.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Flip25 am 22. März 2014, 23:38:46
So sehe ich das auch doch wir wissen beide wie das fast immer abläuft. Vor allem rede ich nicht von etwas längeren Nägeln sondern von künstlichen langen, grün violett glitzer gefärbten Nägeln und dazu noch was sollte das darstellen... irgendeine Haarfarbe aus grün, rot, braun und lila :o . Aber ist ja kein Problem nach gut 8 Monaten Dienstzeit ist man schon so krass das man nicht mal mehr grüßen braucht.

Ich habe da zu Punkt 2 Haar- und Barttracht 201. "Modische Frisuren sind erlaubt, sofern sie nicht in Schnitt und Form besonders
auffällig sind (z. B. Irokesenschnitte, Ornamentschnitte, Sidecuts)." noch eine Frage.

Wie genau sind Irokesenschnitte und Sidecuts definiert? Wenn man diese Begriffe in eine Suchmaschine eintippt kommen da jedenfalls sehr extreme
Ausführungen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Jak am 23. März 2014, 02:30:56
ZitatTätowierungen
Soweit sie beim Tragen einer Uniform sichtbar sind (insbesondere im gesamten Kopfbereich einschließlich des Mundinnenraumes, im Bereich des Halses bis zum geschlossenen Hemdkragen, an den Unterarmen und an den Händen), sind abnehmbare Körpermodifikationen abzulegen. Ist dieses aufgrund ihrer Verbindung mit dem Körper nicht möglich (z. B. bei Tätowierungen), sind sie in geeigneter und dezenter Weise abzudecken.

Ich hatte schon zur aktiven Dienstzeit beide Unterarme bis zu den Fingerspitzen tätowiert, hat nie einer was gesagt..

Und heute müßte ich die abdecken? Im Sommer mit Handschuhen rumlaufen??

Und Halsbereich, ich kenne viele aktive Soldaten die am Hals tätowiert sind (Zigarettenschachtel groß, einige (ich auch) haben rund um den Hals sogar das brühmte "cut here tattoo").

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 23. März 2014, 07:04:22
Dann wirds wohl auch nichts mit der US Army.  ;)

Ich frag mich nur, wem man was beweisen will oder was dahinter steht, um sich so ein "cut here"-Gedöns machen zu lassen? Ich würde das gerne mal verstehen. Aber alle Erklärungen, die mir einfallen, sind wenig schmeichelhaft für den den Betreffenden.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 23. März 2014, 08:29:16
Bei den Suchergebnissen (ich wusste nämlich wieder nicht, was das wieder für ein Unsinn ist!) taucht sehr schnell der Begriff "Depressionen" auf.
Auch im nichtmilitärischen Bereich heißen sichtbare Tattoos in den USA landläüfig "Jobstopper". ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 23. März 2014, 08:35:41
Komisch- ich hab noch nie so ein "cut here" Tattoo gesehen. Und bin mit einer Truppengattung am Standort wo es sehr viele und reichlich tätowierte Soldaten gibt (und auch im Einsatz mit einer anderen Truppengattung hab ich so eins nicht gesehen). Und die meisten haben Hals, Hände und oft auch Unterarme frei gelassen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 23. März 2014, 10:37:25
Also selbst ich, der ja auch reichlich tätowiert ist, musste googlen was dieses "Cut Here Tattoo" ist und hab dieses noch nie in echt gesehen.
Tattoos am Hals oder auf den Händen sind mir während meiner Dienstzeit auch noch nicht all zu oft unter die Augen gekommen
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Jak am 23. März 2014, 11:00:55
Zitattaucht sehr schnell der Begriff "Depressionen" auf.

Ich habe ja schon einiges gehört, aber das Wort Depressionen war noch nicht dabei. Man tätowiert sich also weil man Depressionen hat, oh man, wieviele Depressionskranke müssen dann im Land umraufen  :o

Zitat
Auch im nichtmilitärischen Bereich heißen sichtbare Tattoos in den USA landläüfig "Jobstopper".

Es gibt in den Staaten sogar ne Regulation, also ne Dienstvorschrift zu Tattoos die vor kurzem sogar erweitert wurde. Tattoos müssen VOR der Dienstverpflichtung gestochen worden sein, dann wird jedes Tattoo, bzw. jedes tätowierte Körperteil als Farbfoto festgehalten und kommt in deine Akte. Wenn während der Dienstverpflichtung ein neues Tattoo gestochen wird braucht es entweder die Erlaubnis oder es ist verboten. Das geht sogar soweit das Vorgesetzte nachschauen dürfen ob ein neues Tattoo den Körper ziert. Zusätzlich gibts es noch reichlich Tattoos die grundsätzlich verboten sind, von sexististischen bis zu rassischen Tattos, wobei schon ne nackte Frau als sexistisch angesehen werden kann.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Tommie am 23. März 2014, 11:04:00
Zitat von: Jak am 23. März 2014, 11:00:55Das geht sogar soweit das Vorgesetzte nachschauen dürfen ob ein neues Tattoo den Körper ziert.

Es geht doch nichts über ein fundiertes Halbwissen, was ;D ? Wenn man diesen Fred aufmerksam gelesen und die Links darin verfolgt hätte, dann könnte man das Comic, das die amerikanische Vorschrift beinahe ist, anschauen und dabei feststellen, dass die Vorgesetzten das nicht nur "können", sondern einmal im Jahr müssen! Und das ist ein gewaltiger Unterschied!

Aber wenn man sich hier nur rumtreibt, um ab und an einmal unqualifiziert in eine paar Freds "reinzurülpsen", kann man so viel Eigeninitiative nicht erwarten ...
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 23. März 2014, 11:11:21
Zitat von: Jak am 23. März 2014, 11:00:55
Zitattaucht sehr schnell der Begriff "Depressionen" auf.

Ich habe ja schon einiges gehört, aber das Wort Depressionen war noch nicht dabei. Man tätowiert sich also weil man Depressionen hat, oh man, wieviele Depressionskranke müssen dann im Land umraufen  :o

Es ging um das "Cut here ---" Tattoo am Hals. Nicht um jedes Tattoo.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 23. März 2014, 11:13:21
Ich habe es gegoogelt und auf der ersten Seite kamen - nach ein paar Bildern, Beschreibungen und Berichten über halbseidene Typen, die das tragen - eben Beiträge über diese Verunstaltung und Depressionen. Für Google kann ich nichts.

Und was US Dienstvorschriften mit nichtmilitärischen Jobs zu tun haben, wissen auch nur Sie. Ich sehe ab einer bestimmten Bildungs- und Gehaltsklasse jedenfalls keine Tattoos in den USA. Ein paar Medien-Exoten und die obligatorischen Booth-Babes einmal ausgenommen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ElCoyote am 24. März 2014, 01:28:29
*Meeeepp* an der Füak in Hamburg sieht man von der Dienstschrift aber noch nichts...
Und grade da sollte man darauf achten...
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:04:39
So, wir wurden heute von unserem Hörsaalleiter belehrt das Tattoos auch beim schwimmen zu verdecken sind.
Die Schwimmausbildung wird für uns jetzt einfach die letzten 6 Wochen ausgesetzt und gut ist.
Bin mal gespannt wie das dann in der Truppe um gesetzt wird.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 25. März 2014, 12:09:08
Na da bin ich ja mal gespannt wie das umsetzbar sein soll. Wie zum Teufel soll man z.B. ein Tattoo welches den gesamten Rücken ziert bitte beim Schwimmen abdecken?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 25. März 2014, 12:11:01
Schwimmanzug? So wie die ambitionierten Schwimmer ihn tragen?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 25. März 2014, 12:11:38
Zitat von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:04:39
So, wir wurden heute von unserem Hörsaalleiter belehrt das Tattoos auch beim schwimmen zu verdecken sind.

Meanwhile, in the German Kleiderkammer:

(http://www.berliner-zeitung.de/image/view/2013/8/11/24285518,21671068,highRes,maxh,480,maxw,480,ADG01-050424-pih.jpg)

Ernsthaft: was bleibt bei großflächigen Tattoos außer Burkini oder Masseneinsatz von Panzertape denn da übrig?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 25. März 2014, 12:12:01
Zitat von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:04:39
So, wir wurden heute von unserem Hörsaalleiter belehrt das Tattoos auch beim schwimmen zu verdecken sind.
Die Schwimmausbildung wird für uns jetzt einfach die letzten 6 Wochen ausgesetzt und gut ist.
Bin mal gespannt wie das dann in der Truppe um gesetzt wird.

Vermutlich gar nicht, weil die Befehle das Kommandeurs der OSH der Truppe am Anus vorbeigehen dürften.  ::)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 25. März 2014, 12:14:19
@Schlammi: Stimmt, Burkini wäre noch eine Möglichkeit. Da bietet sich doch glatt eine neue Möglichkeit für eine sog. 50-er-Wette.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 25. März 2014, 12:18:13
Ich kann verstehen das es einige DV's nicht so prickelnd finden wenn sich die Soldaten nach Einstellung bemalen lassen ohne Ende. Aber Ich z.B. wurde mit meinen Tattoos eingestellt.
Gekauft wie gesehen!

Ein Hoch auf die Fallschirmjägertruppe wo Tattoos einfach mal schnurzegal sind , solange Sie nicht verfassungsfeindlich,rassistisch,sexistisch,o.ä. sind. (Zumindest nach eigener bisheriger Erfahrung)

Ist ja nun auch nicht so das man bei öffentlichen Veranstaltungen nackig rum rennt. Im Dienstanzug sieht die Tattoos keine Sau. Und beim Schwimmen doch auch nur die Kameraden. Ausser man hat sich was ins Gesicht pinseln lassen. Aber wer sowas macht hat se sowieso nicht alle.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:21:01
Ulli hat es auf den Punkt gebracht.
Unser Hörsaalleiter wird sich wohl auch solch einen Schwimmanzug zu legen.
Ich warte jetzt ab was in der Truppe so läuft und da wir eh nur 1-2 mal im Jahr schwimmen gehen denke ich wird das auch ohne solch einem Anzug machbar sein.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 25. März 2014, 12:28:08
Du machst dann halt Kleiderschwimmen, da ist auch alles verdeckt  ;D
Endlich wird mir nunmehr der Sinn der Einführung dieses Nachweises bewusst.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:32:47
Stimmt die IGF Leistung Kleiderschwimmen kann ich ja ab legen und beim DSA muss ja eh nicht mehr geschwommen werden und alles ist gut.
Nach Dienst kann ich ja schwimmen gehen wie ich will dann weiss ja natürlich keiner mehr das ich Soldat bin wenn ich in der OSH im Hallenbad schwimmen gehe.

Das Problem ist ich muss die Uniform die zum Kleiderschwimmen benutzt wird in dem Hallenbad an und aus ziehen und dabei wird man unweigerlich meine abstoßenden Knastbemalungen sehen, also fällt das auch aus.

Egal das Problem wurde ja einwandfrei mit Aussetzung der Schwimmausbildung behoben. Feldwebellösung.
Ich geh heute schön nach Dienst schwimmen mal schauen ob ich dann erschossen werde.

Es soll jetzt auch dienstlich gelieferte Abdeckschminke angeschafft werden, dann brauch ich erst mal eine Einweisung der weiblichen Fraktion wie man ordnungsgemäß hautfarbene Schminke auf den Körper auf trägt.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 25. März 2014, 12:35:56
Und mit dem Zeug darf man dann ins Wasser? oO Kenne mich da ja nicht aus aber ich glaube einfach mal das sich das Zeug abwäscht. :D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 25. März 2014, 12:36:29
Zitat von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:32:47
Es soll jetzt auch dienstlich gelieferte Abdeckschminke angeschafft werden, dann brauch ich erst mal eine Einweisung der weiblichen Fraktion wie man ordnungsgemäß hautfarbene Schminke auf den Körper auf trägt.

Laut meiner Tochter (14) gibt es dafür exzellente Tutorials auf YouTube, ich kann Dir gerne den von ihr bevorzugten Schmink-Channel verlinken  ;D

Und ich finde es gut, dass Du dich so ungehemmt zu Deiner metrosexuellen Seite bekennst.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 25. März 2014, 12:38:15
Ach Rollo- du bist immer so unflexibel. Die tätowierten Kameraden müssen beim Kleiderschwimmen zwei Uniformen anziehen- eine ziehen sie im Wasser aus und die zweite behalten sie an. Oder man trägt eben Burkini, Schwimmanzug, etc. drunter. Die meisten Kameraden haben eh vom Einsatz enge, langärmlige Unterwäsche, die kann man sicher auch nutzen.

Ich denke, dass das in der Truppe pragmatisch umgesetzt wird: Im regulären Dienst eben langärmlig und beim Sport so wie immer. Ist ja auch nicht so, dass jeder an den Unterarmen tätowiert ist.
Ist nur doof, wenn im Sommer dann alle mit lang rumlaufen müssen, weil einer die Unterarme tätowiert hat, aber auch da wird sich wohl eine Lösung finden.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 25. März 2014, 12:39:29
ZitatEs soll jetzt auch dienstlich gelieferte Abdeckschminke angeschafft werden, dann brauch ich erst mal eine Einweisung der weiblichen Fraktion wie man ordnungsgemäß hautfarbene Schminke auf den Körper auf trägt.

Spießlösung: lass das den/die VertreterIn der weiblichen/nichtmännlichen Fraktion gleich selber machen, dann kann nix schiefgehen.  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:41:11
Das man mit der Schminke ins Wasser darf bezweifle ich auch mal ganz stark.
Aber wenn Ärmel kurz vom DV befohlen werden muss ich nun mal meinen bunten Arm abschminken. Damit hab ich nicht mal ein Problem muss ich sagen. Ich würde allerdings die Variante mit einer hautfarbenen Stulpe bevorzugen wenn dies genehmigt ist.

@Schlammi

Ja, ich steh zu meiner metrosexuellen Seite. Ich zupf mir auch die Augenbrauen und mach Gesichtsmasken. Was solle auch. Wir leben im 21. Jahrhundert und ich denke jeder sollte in einem gewissen Maße Toleranz zeigen.

Das mit dem Schminchannel bei youtube muss ich mir wohl mal zu Gemüte führen. ;D ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:44:45
@ Ulli

Wenn du mit deiner eigenen Ausrüstung ins Wasser gehst kollabiert der Schwimmmeister hier bestimmt. Die könnte doch dreckig oder was weiss ich sein. Man darf natürlich nur die Uniformen nutzen die hier in der Schwimmhalle hängen.
Wenn der Dienstherr mir einen Neoprenanzug sponsort wäre ich auch bereit diesen zu trage.
Selbst beschaffen werd ich mir diesen nicht.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 25. März 2014, 12:47:07
Abdecken/Stulpen bei Antreten oder meinetwegen auch im Tagesdienst wäre tatsächlich eine Möglichkeit. Außerhalb von Antreten etc. können ja auch die, die keine Tätowierungen haben, kurz tragen und die mit eben lang. Da ist das mit der Einheitlichkeit nicht ganz so dramatisch.
Im Geländedienst wird eh lang getragen.
Und da, wo man sonst T-Shirt trägt, z.B. Inst, kann es der Führer vor Ort immernoch nach Sinnhaftigkeit befehlen. Da ist in der Regel auch keine Öffentlichkeit oder Presse zugegen.

Problematischer wird es eher in Bereichen, wo z.B. Weisszeug getragen wird- ok, gibt auch langärmlige weisse Hemden und das sind auch noch regelmäßig klimatisierte Bereiche.

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:52:35
Naja ich sag mal so, der DV befiehlt den Anzug und wenn dieser kurz befohlen ist sollte JEDER jeder kurz tragen und nicht die Kameraden mit Tattoos lang. Das ist hier so das was man an der Schule befiehlt und eigentlich ja auch rechtmäßig ist. Dies wird natürlich in der Truppe anders gehandhabt, Gott sei Dank.

Aber vielleicht komm ich ja als nächstes auch ins Amt oder weiss der Teufel wohin. Ich lass das jetzt erst mal auf mich zu kommen.
Die Lösung für die OSH ist ja erst einmal mit Aussetzen der Schwimmausbildung gefunden und die Ärmel sind noch lang befohlen.
So lange keine Schminke vorhanden ist wird dies sicher auch so bleiben.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 25. März 2014, 12:55:34
ZitatDie Lösung für die OSH ist ja erst einmal mit Aussetzen der Schwimmausbildung gefunden

Wer "so etwas" als Lösung bezeichnet, hat definitiv ein Problem.

Auch wenn ich die neue Vorschrift "Erscheinungsbild" für sehr schlüssig halte, ich würde NIE auf die Idee kommen, meinen Soldaten beim Schwimmen das Abdecken von Tattoos zu befehlen.

So ein Befehl ist in meinen Augen grober Schwachfug, genauso wie das Aussetzen der Schwimmausbildung wegen einer solchen Befehlslage.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:59:41
Das kannst du ja gerne mal dem General vortragen wie du den Befehl findest. Ich denke das wird ihn nicht ganz so viel interessieren.

Für mich ist die Lösung so OK, ich geh halt nach Dienst schwimmen und gut ist.
Das Ankleben meines Körpers kommt für mich auf jeden fall nicht in Frage.


Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 25. März 2014, 13:02:40
Zitat von: Rollo83 am 25. März 2014, 12:41:11
Ja, ich steh zu meiner metrosexuellen Seite. Ich zupf mir auch die Augenbrauen und mach Gesichtsmasken. Was solle auch. Wir leben im 21. Jahrhundert und ich denke jeder sollte in einem gewissen Maße Toleranz zeigen.

Erst Brazilian Waxing gibt Dir das Recht, Dich als metrosexuell zu bezeichnen, alles davor ist halbgares Kuschen vor den Geschlechterrollenkonstruktionen der repressiven Gesellschaft.  >:(

ZitatDas mit dem Schminchannel bei youtube muss ich mir wohl mal zu Gemüte führen. ;D ;D

Man kann sich ganz offensichtlich stundenlang damit beschäftigen, wie ich daheim beobachte. Viel Spaß!  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 25. März 2014, 13:06:06
@ Rollo83:

Der Kdr der OSH ist nicht mein (direkter) Vorgesetzter, daher interessieren mich seine Befehle auch nicht - da kann ich damit leben, wenn er sich für meine Meinung nicht interessiert.

.. aber Befehle sollte man so geben, dass diese "langfristig" auch haltbar sind - will er die Schwimmausbildung dauerhaft absetzen? Die IGF Leistungen sollen alle außer Dienst erbracht werden?

(.. ich kann solche "Überganslösungen" ja verstehen, wenn der "schwachsinnige" Befehl "von oben kommt", und das Kreuz für eine Gegenvorstellung fehlt - aber hier ist ja alles "selbst gemacht").
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 25. März 2014, 13:13:55
Wahrscheinlich ist das an der OSH eine vorübergehende Lösung, bis man sich genauer mit der Thematik beschäftigt hat.

Ich finde dass ein Aspekt in letzter Zeit immer mehr zu kurz kommt: Befehle haben ja einen Zweck bzw. Sinn. Stichworte: Absicht der übergeordneten Führung und Führen mit Auftrag. Also sollte man Befehle auch entsprechend ihres Sinns umsetzen und nicht nur nach dem reinen Buchstaben des Befehls. Letzteres scheint aber leider immer mehr um sich zu greifen.

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 25. März 2014, 13:18:26
Zitat von: ulli76 am 25. März 2014, 13:13:55
Befehle haben ja einen Zweck bzw. Sinn. Stichworte: Absicht der übergeordneten Führung und Führen mit Auftrag. Also sollte man Befehle auch entsprechend ihres Sinns umsetzen und nicht nur nach dem reinen Buchstaben des Befehls.

Dazu würde z.B. die Erkenntnis gehören, dass großflächige Abdeckungen mit Tape o.ä. definitiv dämlicher aussehen und dem Ansehen der Bw mutmaßlich mehr schaden als die abgeklebten Tattoos an sich es täten.

Zumindest aus meiner beschränkten Perspektive.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 25. März 2014, 13:20:32
@ Ulli76:

Das genau versuchte ich auszudrücken. Dass eine ist ja die Absicht des Dienstherrn, zumindest im Feldanzug / DA keine Tattoos mehr "zu sehen", das ist das eine Thema.
(.. und da kann man dann schon befehlen, Tattoos ggf. abzudecken oder abzuschminken ..., oder Ärmel lang oder so)

Es ist meiner Ansicht nach aber keine Absicht, den Dienstsport unnötig zu erschweren oder gar gänzlich ausfallen zu lassen - und dann die Zeit zu nutzen, Rechtsberater mit dem Thema zu befassen ...

@ Schlammi:

Eben. Und in Schwimmkleidung finden ja auch keine Paraden oder ähnlich öffentlichkeitswirksame Dinge statt - dass ist Sportausbildung, die ja gefördert gehört.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 25. März 2014, 19:35:10
Zitat von: ulli76 am 25. März 2014, 12:47:07
Und da, wo man sonst T-Shirt trägt, z.B. Inst, kann es der Führer vor Ort immernoch nach Sinnhaftigkeit befehlen. Da ist in der Regel auch keine Öffentlichkeit oder Presse zugegen.

Seit wann sowas? Für die Inst gibt es dienstlich gelieferte Arbeitskleidung, die u.a. aus Gründen des Arbeitsschutzes und  der Verschmutzung wegen zutragen ist. Auch wenn etliche diese oft über dem kompletten FA, td. trugen und dieser dann ebenfalls die Kraftstoff u.ä. durchtränkt war...

Im Eins (lang ist es her ...) war es einige Zeit im Sommer durch örtliche Befehlsgebung erlaubt, wenn Nationalität, DG und Name entsprechend erkennbar sind, die komplette Uniform und Bristol in Griffweite und man nicht im "direkten Sichtbereich" tätig ist. Mit dem Wechsel des Kdr wurde diese nicht vorschriftenkonforme Anzugserleichterung jedoch wieder verboten. Ehe wieder die Forderung nach Quellen und Beweisen vom Netcop kommt: Ich habe leider keine Ausfertigungen der Befehle vorzuliegen bzw. werde mich hüten, Bilder oder Detailinformationen dazu öffentlich zu posten.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 25. März 2014, 19:41:10
War doch nur ein Beispiel.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: apollo98 am 29. März 2014, 20:05:01
http://augengeradeaus.net/2014/03/tatowierte-soldaten-wehrbeauftragter-fur-altfallregelung

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 30. März 2014, 10:49:38
Das hab ich auch schon gelesen und ich hoffe mal da ist was dran.

Ich darf jetzt übrigens wieder schwimmen gehen an der OSH, der Befehl des General darf so nicht durchgesetzt werden und Sportsachen bzw. Badehose zählt nicht also Uniform und somit sind Tattoos auch nicht zu verdecken. ich weiß nicht wer da den General eingebremst hat, aber kann ja nur von übergeordneter Stelle kommen und ich bin froh drüber.
Wenn das ganze jetzt noch 5 Wochen hält ist alles gut.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 30. März 2014, 11:02:50
Zitatder Befehl des General darf so nicht durchgesetzt werden

(http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol33.gif)

Vielleicht hätte er vorher jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: StOPfr am 30. März 2014, 14:49:05
...er ist wohl nur in sich gegangen und hat da den Falschen getroffen  :D!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ofw Frage am 01. April 2014, 18:37:53
Moin,
Ein sehr komische Frage von meiner Seite.
Kurze Erklärung dann die Frage :)
Ein Soldat von mir, Deckhaar lang, Seiten kurz, Nacken frei, Augen frei (kein undercut)  also alles nach Vorschrift erlaubt.
Hat mich gefragt ob er einen kleinen Zopf tragen kann (Haare alle nach hinten). Ich war natürlich verdutzt habe erstmal nein gesagt aber gesagt aber das ich mich nochmal erkundige weil in der Vorschrift steht ja nichts davon.
Jetzt frage ich euch, ist es erlaubt oder nicht ?

Mkg
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2014, 18:50:11
Ohne das jetzt direkt nach zu prüfen aber ich meine mich zu erinnern das in dem neuen erlass das Wort Zopf definiert ist.
Entweder sind lange Haare geflochten zu tragen oder zu einem Dutt zu binden.
Schauen sie mal in den neuen Erlass.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2014, 18:53:38
Was mich jetzt grad wundert das der Passus zum Zopf explizit nur Soldatinnen an spricht, was ja heisst das es Soldaten verboten wäre einen Zopf zu tragen.
Das wäre ja ein Skandal, wir wollen doch immer Gleichberechtigung.  8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 01. April 2014, 18:56:16
War die MilGleiB an dem Erlass hinreichend beteiligt?!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ofw Frage am 01. April 2014, 18:59:29
Ich bin der Meinung das steht nur bei den Frauen oder bei den Männern ?
Oh Mann da kommen rosige Zeiten auf uns zu.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2014, 19:04:01
Das ist eine sehr interessante Frage Wolverin, aber "normalerweise" müsste das ja so sein.
Mal schauen wann da die erste Beschwerde kommt.
Ich wüsste jetzt nicht wieso es einer Frau erlaubt sein soll einen Zopf zu tragen und einem Mann nicht.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 01. April 2014, 19:06:51
Es ist Frauen doch bestimmt auch genehmigt sich die Seiten auf 3mm zu kürzen und das Haupthaar beispielsweise mit 6mm zu tragen. So "Die Akte Jane" mäßig.  :o
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ofw Frage am 01. April 2014, 19:19:11
Die Haare von Soldaten müssen kurz geschnitten sein. Ohren und Augen dürfen nicht bedeckt sein. Das Haar ist so zu tragen, dass bei aufrechter Kopfhaltung Uniform- und Hemdkragen nicht berührt werden.
Bärte sind gepflegt und gestutzt zu halten. Will sich der Soldat einen Bart wachsen lassen, muss er dies während seines Urlaubs tun. Disziplinarvorgesetzte können Ausnahmen genehmigen.
Die Haartracht von Soldatinnen darf die Augen nicht bedecken. Haare, die bei aufrechter Körper- und Kopfhaltung die Schulter berühren würden, sind am Hinterkopf komplett gezopft auf dem Rücken oder gesteckt zu tragen. Dabei sind Form und Farbe der Haarspangen/Bänder dezent zu halten.

Von einem Zopf bei Soldaten steht nichts.
Oh Mann da kommen rosige Zeiten auf uns zu.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2014, 19:21:00
Es steht aber auch nicht das es Soldaten verboten ist Zopf zu tragen.  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 01. April 2014, 19:22:00
ZitatDie Haare von Soldaten müssen kurz geschnitten sein

KANN man auch so interpretieren: Sind die Haare so lang das ein Zopf möglich ist sind sie nicht mehr kurz


Aber ich bin kein KpChef und muss das zum Glück nicht entscheiden.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: StOPfr am 01. April 2014, 19:24:01
Ich schließe mich Firlis Meinung an: Aus kurzen Haaren lässt sich kein Zopf flechten. Ich finde die Passage im Erlass sogar sehr eindeutig. 
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2014, 19:26:18
202. Die Haare von Soldaten müssen kurz geschnitten sein. Ohren und Augen dürfen nicht bedeckt sein. Das Haar ist so zu tragen, dass bei aufrechter Kopfhaltung Uniform- und Hemdkragen nicht berührt werden.

Die Haare müssen so kurz sein das diese nicht Augen und Ohren bedecken und bei aufrechter Haltung nicht Uniform und Hemdkragen berühren.
Dies ist aber mal ganz locker mit nem Zopf zu schaffen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 01. April 2014, 19:30:07
Zopf beinhaltet auch den Pferdeschwanz. Hat eine Kameradin extra im BMVg nachgefragt.
Ich bin mir aber sicher, dass die Zopfoption nur für weibliche Soldaten gilt.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2014, 19:33:13
Liebe Frau Gleichstellungsbeauftragte, ich schreibe ihnen heute unter Tränen ...  8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 01. April 2014, 19:46:51
Also für mich steht da erst einmal das die Haar kurz zu tragen sind. Zu welchem Zeck erst einmal außen vor gelassen. Dass das mit einem Zopf zu schaffen ist die Haare ZDV gerecht zu tragen bezweifel ich gar nicht. Aber im ersten Satz steht "kurz". Und kurz ist kurz und nicht "gerade so lang das es ZDV gerecht ist wenn ich einen Zopf trage".

Aber wie gesagt: Bin kein KpChef und die Entscheidung ob Ja oder Nein liegt außerhalb meiner Besoldungsstufe.  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2014, 19:52:27
Ach so, und wie viel cm sind dann jetzt bitte kurz ?
Also ich seh meine Haare auch schon nicht mehr als kurz an, denn kurz ist für mich mit der Haarschneidemaschine über den Kopf und alles ab. Trotzdem denke ich das meine Frisur und Haarlänge nicht gegen den Erlass spricht.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 01. April 2014, 19:57:52
DAS können gerne DV's entscheiden. Ich sag ja nur wie ich es interpretieren würde wenn ich DV wäre. Ob das einer Beschwerde stand halten könnte weiß ich ja nicht einmal.

Was ich mich eher frage: Wenn es Männern erlaubt sein sollte Zopf zu tragen, müssten doch im Umkehrschluss und im Sinne der Gleichberechtigung Frauen auch Glatze tragen dürfen , oder?
Frage ich mich jetzt ernsthaft weil ich halt noch nie von so einem Fall gehört habe.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 01. April 2014, 20:01:44
Zitat von: Rollo83 am 01. April 2014, 19:52:27
... und wie viel cm sind dann jetzt bitte kurz ?
:o
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 01. April 2014, 20:06:39
Das war ja wieder eine Vorlage !!! 8)

@ Firli

Natürlich dürfen Frauen Glatze tragen, hab ich auch schon in Uniform gesehen. Wieso auch nicht.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 01. April 2014, 20:10:32
Dann will ich im Sinne der Gleichberechtigung ab sofort auch Zopf tragen.  :P

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 01. April 2014, 21:05:08
Och Jungs, das Thema ist doch schon gerichtlich entschieden - Soldaten und Soldaten (w) haben unterschiedliche Vorschriften bezüglich Haartracht, das ist Gerichts fest.

Kein Zopf für Soldaten - da hat auch kein DV einen Spielraum.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Joe am 01. April 2014, 21:19:08
Wann wurde das beschieden?

Es ist schwer vorstellbar, dass diese Ungleichbehandlung in Zeiten der Bestrebung nach Gleichbehandlung der Geschlechter statthaft sein soll!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 01. April 2014, 21:29:08
Eigeninitiative?
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-12/bundeswehr-haarerlass-wehrdienstsenat
http://www.taz.de/!129560/
http://www.focus.de/politik/deutschland/haar-und-barterlass-rechtmaessig-lange-haare-gericht-bundeswehrsoldaten-duerfen-keine-zoepfe-tragen-1_id_3489908.html
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Papperlapap am 01. April 2014, 21:31:33
Ich sag nur Hairforce of Germany.

1971 wurde das tragen von langen Haaren erlaubt und es wurden extra Haarnetze eingekauft. 1972 wurde das wieder gekippt, weil es einfach lächerlich und nicht zweckmäßig war. Wer Persönlichkeit über Haare definiert, dem kann eh nicht geholfen werden. Außerdem ist die ewige Gleichmacherei auch nicht zweckmäßig. Sieh es mal so: Im Biwak hat man mit kurzen Haaren keine Probleme. Keine ständige Pflege und keine siffigen langen Haaren. Da wünsche ich den Frauen viel Spaß (ich hatte selber mal lange Haare)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Joe am 01. April 2014, 22:05:18
Zitat von: Ralf am 01. April 2014, 21:29:08
Eigeninitiative?
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-12/bundeswehr-haarerlass-wehrdienstsenat
http://www.taz.de/!129560/
http://www.focus.de/politik/deutschland/haar-und-barterlass-rechtmaessig-lange-haare-gericht-bundeswehrsoldaten-duerfen-keine-zoepfe-tragen-1_id_3489908.html

Ich war mir nur nicht sicher, ob sich bei der Überarbeitung des Erlasses Änderungen bezüglich der Regelung zur Haarlänge ergeben haben, sodass das Gericht sein Urteil im Dezember 2013 auf Grundlage eines mittlerweile überholten Erlasses gefällt haben könnte. Das ist aber ausweislich des Beitrags auf Augengeradeaus nicht der Fall! Danke  :)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 02. April 2014, 08:41:19
Nun macht Euch mal nicht ins Hemd, weil die Mädels niedliche Zöpfchen tragen dürfen und Ihr nicht.
Dafür steht als ausgleichende Gerechtigkeit nichts drin, dass Soldatinnen sich einen Bart wachsen lassen dürften  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ofw Frage am 02. April 2014, 08:57:36
Es geht ja nicht um ins Hemd machen.
Nur wenn ich  meinen Soldaten den Zopf/Dutt jetzt verbiete,
Er sich schlau macht. Krieg ich dafür aufm Sack. Genau die gleichen Diskussionen
Wie hier hatte ich mit meinem Spieß auch :D
Ich bedanke mich für alle Antworten und danke das keine dummen Antworten gekommen sind.
Frohes schaffen, bald ist Wochenende !
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 02. April 2014, 09:06:01
ZitatNur wenn ich  meinen Soldaten den Zopf/Dutt jetzt verbiete,

Du verbietest gar nichts, Du setzt lediglich einen Befehl / Vorschrift durch und beantwortest eine Frage.

ZitatEr sich schlau macht.

.. dann erkannt der Soldat ja die Vorschriftenlage ...

ZitatKrieg ich dafür aufm Sack. Genau die gleichen Diskussionen

.. hier wird es dann völlig unverständlich - Probleme mit dem Leseverständnis?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ofw Frage am 02. April 2014, 09:23:21
Aber wie andere schon gesagt haben:
Die Länge ist nicht definiert und von einem Zopf bei Soldaten steht nichts
Und ich kann mir ja nichts dazu reihmen was so sein "könnte" weil.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 02. April 2014, 09:30:46
@ Ofw Frage:

... also doch Leseverständnisprobleme.

ZitatDie Länge ist nicht definiert

Die Länge ist definiert.


Zitatund von einem Zopf bei Soldaten steht nichts

Genau. Aber auffällige Frisuren sind nicht zulässig, Zopf nur bei langen Haaren weiblicher Soldaten vorgeschrieben - wo kann man da noch einen Interpretationsspielraum finden? (.. und dazu gibt es dann ein Gerichtsurteil - gelesen und verstanden?)

ZitatUnd ich kann mir ja nichts dazu reihmen was so sein "könnte" weil.

Es gab Zeiten, da konnten Feldwebel noch Aufträge verstehen und im Sinne der Führung umsetzen (bei der Führung von Einheiten / Teileinheiten).

Deine Argumentation ist nicht mal eines Mannschafters würdig.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 04. April 2014, 20:10:53
Interessant oder schlechter Aprilscherz: Der Sohn eines Bekannten hat am 1.4.14 Dienstantritt gehabt und wurde angeblich wegen seiner Tattoos gleich am ersten Tag wieder nach Hause geschickt. Angeblich sind diese nicht frauenfeindlich,pornografisch oder in irgendeiner Art und Weise Verfassungswidrig. Allerdings eines auf den Händen und somit nicht durch ein T-Shirt abdeckbar. Bei der Eignungsfeststellung wurden diese angeblich schon fotografiert und er damit auch eingestellt.

Nun bin Ich persönlich der Meinung das mir der Bekannte da Mumpitz erzählt. Oder hat mein Gehirn jetzt schon vollkommen in "Wochenendmodus" geschaltet?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 04. April 2014, 20:18:26
Interessant wäre zu wissen, warum er entlassen wurde. Die Tauglichkeit dürfte das nicht betreffen, denn in der 46/01 ist das ja so nicht verankert.
Nichteignung?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 04. April 2014, 20:20:08
Ob es da überhaupt eine Entlassungsverfügung gibt? Da müsste der § ja drin stehen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 04. April 2014, 20:31:51
Vielleicht war er einfach zu hässlich?!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: StOPfr am 04. April 2014, 20:49:46
Reicht das denn aus  :o ?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 04. April 2014, 22:41:46
Nein. Ich habe gedient, mein Herr.  >:(
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 05. April 2014, 09:52:49
Zitat von: KlausP am 04. April 2014, 20:20:08
Ob es da überhaupt eine Entlassungsverfügung gibt? Da müsste der § ja drin stehen.

Ich hab keine Ahnung aber ich frag mal nach.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 05. April 2014, 09:55:26
Wenn statt § ein Passbild eingeklebt ist, hatte ich recht. :D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 05. April 2014, 10:43:50
Arabeske am Rande oder man muss nicht immer alles glauben:
Ein Vater schreibt der Frau Bundeskanzlerin empört, dass die Bundeswehr nicht besser wäre als die Wehrmacht. Seine Tochter wurde als OA eingestellt und nach den ersten 4 Wochen des OL sagte man ihr, sie wäre so gut, dass sie direkt nach dem OL nach AFG in den Einsetz gehen würde und dort Leute im Einsatz führen würde (Sie war für den Einsatzführungsdienst vorgesehen, da führt man einiges, nur keine Leute  ;) )
Das wäre wie früher bei seinem Opa gewesen, der direkt von der Kadettenschule an die Ostfront verlegt wurde. Deswegen hätte das Mädel nun gekündigt.
Das kam als Buntkreuz rein zu mir zur Bearbeitung. Meine Recherche ergab dann, dass die junge Dame sich auch parallel für ein Vet Studium draußen beworben hatte und den Platz überraschend bekommen hat und dann vom Widerrufsrecht gebrauch gemacht hat. Sie hatte aber nicht den Mumm, das ihrem Vater zu sagen.
Leider kann man dann den wahren Sachverhalt nicht schreiben, denn Töchterchen war ja schon volljährig.
Und die Moral von der Geschicht, traue einem Abbrecher nicht  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 05. April 2014, 10:48:10
Als wenn eine Frau so gut wäre.  8) 8) 8)

Das hätte der Vater sich aber auch selber zusammen reimen können.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 05. April 2014, 11:03:37
5 Euronen für die Chauvi-Kasse!  ::) :D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 05. April 2014, 11:14:17
Ich sag doch ich wurde an der OSH total versaut. Ich denk jetzt auch ich bin der geilste Soldat der Bundeswehr.

Nein, war doch nur ein kleiner Witz, ich hoffe Ulli oder Apollo wollen mich jetzt nicht lünchen.

Die OSH hat sich jetzt auch schlagartig in gute Laune verwandelt seit ich weiss das ich am 1.7 Heimatnah versetzt werde. :D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 05. April 2014, 11:26:17
Ist das die selbe OSH, über die die Bild damals hergezogen ist, weil da komische Fähnchen an einem Fenster hingen ??? ;D ;D ;D

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 05. April 2014, 11:27:08
Es gibt nur eine OSH, aber irgendwas mit Fähnchen, da kann ich nichts zu sagen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 05. April 2014, 11:31:52
Es gab damals ne politische Weiterbildung über Rechtsextremismus und als Anschauungsmaterial wurden 2 Fahnen ausgeliehen. Irgendwer hatte das fotografiert und der Bild zukommen lassen... Trotz plausibler und guter Erklärung, hat es sich die Bild nicht nehmen lassen, aus einem nichts einen Skandal zu machen  ;D ;D ;D

Diese Zeitung ist schon toll  :P
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 05. April 2014, 11:34:52
@Rollo: Keine Angst- so schnell lynche ich keinen.
Aber ich hab ein gutes Gedächtnis und früher oder später landen alle bei mir... 8)

Ja, das mit den Begründungen der Kündigungen gegenüber den Familien ist ne spannende Sache. Wenn man am Ende der Telefonleitung sitzt und gut überlegen muss, wie man wegen der Schweigepflicht antwortet obwohl man genau weiss, was Sache ist.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 05. April 2014, 13:38:47
Tadaaaa! Laut dem Sohn hat er keine Entlassungspapiere bekommen sondern nur ein "Viel Erfolg im Zivilleben!" und ab dafür. Ich hab mir meinen Teil gedacht.

Lag ich also richtig das Sohnemann nur Heimweh hatte und nach den ersten Stunden "militärischem Lebens" zu Mami aufn Arm wollte.  ;D 8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 05. April 2014, 13:49:38
Ja bei Mami ist es eben doch am besten  ;D ;
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 05. April 2014, 13:52:44
Sind denn die ersten Stunden in der Allgemeinen Grundausbildung überhaupt noch so wie man oder wie ich das von früher kenne.

Ich kann im moment nur von den jungen Offiziersanwärtern sprechen und diese werden ja in Watte gepackt damit diese ja nicht ihr Widerrufsrecht ziehen.
Ich könnt mir vorstellen das es in der AGA ähnlich aus schaut. Vielleicht ist ja hier ein User angemeldet der zur zeit Ausbilder in der Grundausbildung ist oder vor kurzem war. Ich kann mir vorstellen das auch dort drauf geachtet wird das ja keiner abhanden kommt.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 05. April 2014, 13:57:30
Kenne ein Oberleutnant der ist Ausbilder in einem oa btl und der hat mir so ziemlich das selbe gesagt... Mit der aga die wir zusammen hatten 2005 nicht mehr zu vergleichen... Alles harmonisch und kein Gemotze am frühen morgen... Sport  vor dem frühstück darf wohl auch nicht mehr sein. Man darf doch die armen Rekruten nicht überfordern  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Ralf am 05. April 2014, 14:01:37
Zitat von: Firli am 05. April 2014, 13:38:47
Tadaaaa! Laut dem Sohn hat er keine Entlassungspapiere bekommen sondern nur ein "Viel Erfolg im Zivilleben!" und ab dafür. Ich hab mir meinen Teil gedacht.

Lag ich also richtig das Sohnemann nur Heimweh hatte und nach den ersten Stunden "militärischem Lebens" zu Mami aufn Arm wollte.  ;D 8)
;D Einige Sachen ändern sich nie.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 05. April 2014, 14:01:56
Naja wenn "vor ziemlich genau einem Jahr" auch relevant ist: Wir wurden relativ "forsch" angewiesen uns still in eine  Reihe zu stellen und zu warten bis wir dran sind. Danach ging's auf Stube und erst einmal 2-4h Lebenslauf handschriftlich,Aufsatzform,2fache Ausführung, 1,5cm Rand zur Seite & 2cm Rand nach oben. Schreibfehler,unleserlich,Korrekturen = Komplett neu schreiben.

Dann brav wie die Entlein zur Begrüßung durch KpChef und Kommandeur und dann ab ins Bett!

Nach Erzählungen von meinem Vater der um 1980 Soldat war also "Wischiwaschi" Begrüßungsprogramm.

Sport ging erst nach dem alle beim Doc waren. Ersten 4 Tage waren also nur Unterricht. Dann war Einkleidung und damit durfte es dann rund gehen. MilFit,Marsch,Sport(auch vorm Frühstück),... aber alles eigentlich kein Unding.

Trotzdem hat bei uns ein junger Mann , der vorher große Töne gespuckt hat, nach 3 Stunden (!) widerrufen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 05. April 2014, 14:04:47
ZitatTrotzdem hat bei uns ein junger Mann , der vorher große Töne gespuckt hat, nach 3 Stunden (!) widerrufen.

Da war der ja noch gar nicht mit dem Abschreiben seines Lebenslaufes fertig!  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Firli am 05. April 2014, 14:05:48
Viel besser Klaus! Er war noch in der Warteschlange draussen. Er musste also nichts weiter machen als warten. Ohne viel quatschen oder rumhampeln.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 05. April 2014, 14:06:13
Ja, das ist nicht mehr vergleichbar.
Der Ton hat sich deutlich geändert und man versucht den Übergang vom Zivilleben zum Militär etwas sanfter zu gestalten.
Was ich davon halten soll, weiss ich noch nicht. Manche neue Regelungen halte ich durchaus für sinnvoll, andere nicht.

Nach meiner Erfahrung von einigen Jahren Dienstzeit und ein paar Einsätzen bin ich aber der Meinung, dass man die, die direkt kündigen, auch ziehen lassen sollte. Durchhaltewillen ist in meinen Augen eine der Kernfähigkeiten von Soldaten.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 05. April 2014, 14:08:39
Lebenslauf ? Wofür das denn? Haben se doch schon  ;D

Bei uns war es so 2005, ersten Tag angekommen, dann Gepäck abstellen und sich auf den Flur anstellen. Dann nacheinander in ein Zimmer, dort wurden Daten abgeglichen und man musste auch irgendwas unterschrieben. Aber keiner Ahnung mehr was :) dann auf Stube, Abendbrot und dann Begrüßung. Das war es.2 Tag früh aufstehen, antreten und vorstellen der Ausbilder. Danach essen und dann begann das lange warten zur Arzt Untersuchung. Dazu standen wir in rotten und ein Ausbilder hämmerte uns die Dienstgrade ins Hirn :)

Nach dem Arzt Unterricht Unterricht Unterricht... Am 3 Tag Einkleidung und dann normaler Dienst.. Frühsport, pft milfit, Biwak schießen, Märsche und sone tollen Sachen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Marc am 05. April 2014, 15:01:47
Meine Highlights waren Schtz (w), die bei der Einkleidung ganz verdattert guckte und meinte: "Ich wurde damit geworben, dass beim Bund nicht jeder Uniform trägt - ich dachte, ich gehöre zu denen ohne Uniform" sowie Schtz (m), der am zweiten Tag widerrief, da er kein WLAN fürs World of Warcraft zocken bekam...
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 05. April 2014, 15:47:38
 ;D ;D ;D

Zu geil.. Oh tränen gelacht.

Wie können die auch kein w-LAN bereitstellen :) am besten jeden Tag um 5 Dienstschluss, damit er wow zocken kann  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Kormoran am 05. April 2014, 17:27:47
Es ist glaube ich auch ganz sinnvoll, bestimmten Leuten die Möglichkeit zur schnellen Kündigung zu geben. Der eine oder andere stellt eben sehr schnell fest, dass sie sich den Dienst anders vorgestellt haben - mitunter schon nach wenigen Stunden. In der AGA anno 2008 ging zwar recht hart, aber immer auch fair zu. Man wurde gefordert, aber sowohl der Tonfall als auch die Belastung sind immer unterhalb bestimmter Grenzen geblieben. Danach war ich selber vier Jahre lang, zuletzt als Gruppenführer, in einer GA-Kompanie und konnte die schrittweise "Aufweichung" (Stubenbelegung, Dienstzeiten, körperliche Belastung...), vor allem um Mitte 2011 herum, selbst miterleben. Highlight war dann der OAL, wo junge, dynamische und höchstmotivierte Offizieranwärter aus allen Wolken gefallen sind, als sie erfahren haben, dass sie zu viert auf einer Stube schlafen mussten. Oder die junge Dame, die sich nach zwei Tagen beim Zugführer wegen dem ständigen Antreten und dem andauernden Marschieren beschwerte - das sein in ihren Stöckelschüchen sehr unbequem (Einkleidung war erst später).
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 05. April 2014, 17:30:50
Meiner Einschätzung nach würden die meisten bleiben, wenn sie mal den ersten Kulturschock überstehen würden(hat zu den Wehrpflichtzeiten ja tatsächlich gut funktioniert). Ich habe allerdings Zweifel, dass jemand, der diesen Schritt nicht packt, den notwendigen Willen mitbringt auch andere, neue Situationen durchzustehen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Kormoran am 05. April 2014, 17:38:03
Da stimme ich absolut zu - die meisten Abbrecher treten in der ersten Woche auf, danach gehen die Zahlen in der Regel deutlich zurück.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 05. April 2014, 17:48:22
Jap- ein Schwung ganz am Anfang, die nächsten um die ersten Geländetage rum, ein Teil zum Ende der AGA und dann nochmal zum Ende der 6 Monate.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 05. April 2014, 18:42:49
Bei Uns gab es trotz rauem ton keine die abgebrochen haben. Aber die neue Generation ist auch teilweise viel zu weich erzogen. Wenn ich sehe, dass manche Kinder n ht mit Dreck spielen dürfen oder nicht in Pfützen Spielen dürfen... Meine Kinder dürfen alles was ihnen Spaß macht... Sollen se im Dreck spielen... Hat uns doch auh nicht geschadet. Dann gibt es noch diese sagrotan Eltern, die mit dem Mist alles abwischen und das dann noch 20 mal am Tag... Wundern sich aber dann, dass ihre Kinder später Allergien haben :)

Diese Internet und Digger alter ey Generation ist schon komisch :-)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 05. April 2014, 19:04:20
Ich glaub, damals hätten auch einige abgebrochen, wenn es die Möglichkeit gegeben hätte. Einige sind übrigens auch über TG-Änderung raus-das passiert heute eher nicht wegen psychischen Problemen mit dem Dienst sondern wegen BMI, Verletzungen und Erkrankungen die später auffallen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 05. April 2014, 19:06:49
Ja die kommen dazu... Der Arzt am ersten Tag ist manchmal auch komisch :-) in Zentrum noch alle i.O. Und 3 Monate später, hast du plötzlich was... Obwohl sich gesundheitlich nichts geändert hat... Hat nen Kumpel gehabt... Ist dann nochmal zu nen anderen Truppenarzt und da war plötzlich wieder alles ok :€ komische Sache manchmal  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 05. April 2014, 19:23:29
Das kann mal passieren wenn Untersuchungsergebnisse auffällig sind- Urin, Hörtest, Sehtest und so. Eine Untersuchung finde meist nicht mehr statt, wenn dann meist oberflächlich oder bei Bedarf.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rabbit am 05. April 2014, 19:45:43
Bei ihm waren wohl beim abhören auffällige Herztöne gewesen... Nach erneuten abhören war nichts mehr zu hören. Aber zur abklärung ins bwk Ruhe und Belastungs ekg und nen sorno. Alles o.b. Also ging es für ihn dann doch weiter :)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 05. April 2014, 19:52:05
Ok, kommt schon mal vor. Kann auch mal sein, dass so ein Geräusch erst zwischen Musterung und Dienstantritt aufgetreten ist. und wäre doof, wenn dann doch was ist und der Doc es übersehen hat.
Ist mir bei nem Resi auch schon mal passiert: In der Einstellungsuntersuchung Herzgeräusch, in der weiteren Abklärung nichts bei rum gekommen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: elec am 28. Juli 2014, 10:01:02
Widerstand in der Bundeswehr gegen "Tattoo-Erlass"

Zitat"Wenn die Bundeswehr in Zukunft etwa jeden siebten deutschen Staatsbürger eines Jahrgangs davon überzeugen möchte, sich bei ihr zu bewerben", sagt Königshaus, "sollte klug abgewogen werden, wie rigide das äußere Erscheinungsbild junger Soldatinnen und Soldaten geregelt wird." Das Verteidigungsministerium teilte dem "Spiegel" aber mit, dass keine Änderung geplant sei.

http://www.derwesten.de/politik/widerstand-in-der-bundeswehr-gegen-tattoo-erlass-id9637589.html

Tapatalk @ NEXU5

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 28. Juli 2014, 10:22:19
Könighaus hat auch "schlechte Tage" - Bewerbern sind diese Erlasse in der Breite nicht bekannt, haben also keinerlei Auswirkung auf ein mögliches Bewerbungsverhalten.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Tommie am 28. Juli 2014, 10:54:02
Das ist im Prinzip richtig, aber der Fairness halber sollte bei der Karrierberatung bzw. bei den Tests auf solche Dinge hingewiesen werden, was potentiell geeignete, aber massiv tätowierte Bewerber dann wieder "verschrecken" könnte ;) !
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 28. Juli 2014, 11:10:09
Lieer Tommie,

38 Beschwerden in 6 Monaten nach Veröffentlichung des Erlasses ist "total wenig" - und sagt meiner Meinung nach eher aus, dass der Erlass erfolgreich umgesetzt und breit akzeptiert ist.

.. der "Fairness halber" müßte man dann den Bewerbern auch sagen, dass Uniform zu tragen ist und der Dienst gefährlich ist?
Wird meines Wissens nach gemacht ...
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Tommie am 28. Juli 2014, 11:59:36
Ja nee, is klar ;D ! Und dass das Leben als solches meist tödlich endet und so ....
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 28. Juli 2014, 12:17:54
Ich sage nur: "Bundesweit einsetzbar!" gegen Unterschrift. ::)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Tommie am 28. Juli 2014, 13:11:29
Davon hat nie jemand auch nur ein Sterbenswörtchen erwähnt ;D ! Ey, ich schwör, Alder ....
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 28. Juli 2014, 21:01:07
38 empfinde ich auch als zu wenig, ich hab morgen Bürotag und werd dann auch mal einen Text verfassen.

Ich muss allerdings auch zu geben das ich mit Ärmel, lang, ganz gut fahre und wenn ich zum prüfen irgendwo in einer warmen abgelegenen InstHalle bin dann zieh ich meine Feldbluse aus und gut ist.
Da wird sich wohl kein Zivilist plötzlich hin verirre, Bilder von meinen Tattoowierten Armen machen und diese an die Bild verkaufen.

Mich hab bis jetzt auch noch kein Vorgesetzt (sind bei mir jetzt nur Stabsoffiziere) negativ auf meinen Tattoos angesprochen. Das liegt entweder daran weil die Kameraden den neuen Erlass nicht kennen oder weil es einfach kriegsentschiedendere Dinge im Dienst gibt.

Ich zieh für mich als Fazit aus dem neue Erlass das sich für mich absolut gar nicht geändert hat wenn ich mal die kurze Zeit der OSH weg lasse.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 08:31:58
Lieber Rollo83,

bei allem Verständnis:

ZitatNach Artikel 45 b des Grundgesetzes ist der Wehrbeauftragte "zum Schutz der Grundrechte und als Hilfsorgan des Bundestages bei der Ausübung der parlamentarischen Kontrolle" über die Streitkräfte tätig.

Ich muss allerdings auch zu geben das ich mit Ärmel, lang, ganz gut fahre und

Zitatdem neue Erlass das sich für mich absolut gar nicht geändert hat

Zusätzlich hat das Bundesverwaltungsgericht festgestellt, dass selbst zu Zeiten des GWD der Befehl, die (langen) Haare abzuschneiden, eben NICHT unzulässig in Grundrechte eingreift (.. und unter anderem auf dieser, gerichtlich festgestellten Basis, unter Einbindung der Rechtsberater ist das "Erscheinungsbild" entstanden, vom GI gezeichnet und von Uschi gebilligt.)

Insoweit, und das ist gut so, wird eine weitere, dann die 39. Eingabe, nichts bewirken.

Deine Eingabe ist einfach substanzlos.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 29. Juli 2014, 09:22:02
Hääää??????

Jetzt erzählen sie mir nicht das sie den Sarkasmus in meinem Text nicht verstanden haben !!!!!

Ich hab doch extra geschrieben das "mit Ärmel lang" alles in Butter ist und sich durch den neuen Erlass überhaupt nicht grossartiges geändert hat. Welchen Anlass sollte es da überhaupt geben eine einzige Eingabe zu schreiben !!!!!

Ich hätte schon erwartet das dies in meinem Text deutlich wird.

Ich kann das Ganze auch anders ausdrücken: Wat soll die Scheisse mit den ganzen Eingaben, es hat sich nichts geändert !!!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 29. Juli 2014, 09:25:14
ZitatJetzt erzählen sie mir nicht das sie den Sarkasmus in meinem Text nicht verstanden haben !!!!!

Du hast das von dem doch nicht ernsthaft erwartet, oder?  ;)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 09:57:18
@ Rollo83:

Dein Text war zumindest missverständlich - daher mein Missverständnis. Nun habe ich es verstanden.

Allerdings:

Es gibt schon Soldaten, für die sich etwas geändert hat (Fingernägel, Schmuck am FA, usw.).
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 29. Juli 2014, 10:31:17
Gut, da ich ein männliches Geschlechtsteil habe trage ich selten künstliche Fingernägel oder Schmuck.  8)

Der Schwerpunkt meiner Aussage sollte sich allerdings auch auf Tattoowierungen beziehen denn siese kann man ja nicht so einfach ab legen wie Schmuck oder Fingernägel.

Trotzdem würd mich mal interessieren wie DVs handeln die den Erlass zu 100% versuchen umzusetzten und Soldaten mit tattoowierten Händen oder einem tattoowierten Hals unter ihren Untergebene haben. Ob hier wirklich Handschuhe und Schal befohlen wird.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 10:45:26
Ich habe ein Tattoo am Hals und muss es mit Tape abdecken und Ärmel lang zwecks Tattoos
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: schlammtreiber am 29. Juli 2014, 10:53:48
Zitat von: Rollo83 am 29. Juli 2014, 10:31:17
Gut, da ich ein männliches Geschlechtsteil habe trage ich selten künstliche Fingernägel oder Schmuck.  8)

Du musst es nicht verstecken. Wir tolerieren Dich trotzdem.
Wobei, metro ist ja sowas von 2009... sporno ist das neue metro...  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 29. Juli 2014, 10:57:55
Ich muss erst mal gleich googln was "sprono" ist.

@Oschi

Mit Panzertape oder mit was kleben sie ihre tattoowierung ab?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 29. Juli 2014, 10:59:32
So, "sporno" trifft auf jeden fall zu 100% auf mich zu.  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 11:27:17
Habe mir vom Truppenarzt hautfarbene Heftpflaster besorgt. Obwohl ich nach 2 Wochen schon eine ordentliche Hautreizung/Jucken/Brennen feststellen musste. Ich denke bei Panzertape (Blau, Gelb, Grau) würde es noch auffälliger sein als das Tattoo an sich^^
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: MMG am 29. Juli 2014, 11:33:05
Wir wärs denn mit hautfarbenes Airbrush. ;)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 11:40:15
Schminke etc. kommt für mich nicht in Frage, da ich diese nicht dienstlich gestellt bekomme und ich mich nicht jeden morgen hinstelle um mich dick zu schminken. Was bei einem Tattoo schon ziemlich dick ausfallen würde. Ich werde es mit dem Tape solange machen, bis die Haut es nicht mehr mitmacht und werde dann beim Arzt vorstellig. Die bundeswehr hat mich mit genau diesen Tätowierungen eingestellt, wenn sie nun nach Jahren so störend sind, soll mir doch die Laser Entfernung bezahlt werden. ^^
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Tommie am 29. Juli 2014, 11:43:36
Zitat von: Rollo83 am 29. Juli 2014, 10:59:32So, "sporno" trifft auf jeden fall zu 100% auf mich zu.  ;D

Hm, ich musste auch erst einmal googeln ;) ! Gefunden habe ich dann folgendes:

Zitat""Sporno" heißt der neueste Trend unter Männern. Mit der Zusammensetzung aus Sport und Porno werden landläufig Männer bezeichnet, die sich selbst als Sportler und Sexsymbol verstehen. Besonders wichtig ist "Spornosexuellen", nicht aufgrund ihres Verstandes oder ihrer Kleidung geschätzt zu werden, sondern wegen ihres Körpers. Solche Männer wollen sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit entblößen und präsentieren."

Quelle: http://www.n-tv.de/leute/Mann-von-heute-ist-sporno-article13054281.html

Ach ja, ich trage immer noch meinen "Late-70´s-Pornstache", was ist das dann?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 29. Juli 2014, 11:47:48
Das ist wie aktuelle Briefmarken sammeln und hoffen, dass sie schon irgendwann einmal wertvoller werden.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Tommie am 29. Juli 2014, 11:51:17
Boah, wat bist Du für eine fiese Möp ;D ! Die Mädels in Batumi fahren auf jeden Fall immer noch darauf ab ;) ! Aber das liegt vermutlich auch mit der Tatsache zusammen, dass es dort noch einige "klassische 70-er Jahre Discos" (mit drehenden Spiegelkugeln und allem retro-Gedöns!) gibt ;D !
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 12:32:23
ZitatDie bundeswehr hat mich mit genau diesen Tätowierungen eingestellt, wenn sie nun nach Jahren so störend sind, soll mir doch die Laser Entfernung bezahlt werden. ^^

Diese Argumentation entbehrt jeder Logik.

Die BW hat Dich auch mit Haaren eingestellt, zahlt aber nicht den Frisör ...
Die BW hat Dich auch mit Magen eingestellt, zahlt aber nicht das Essen ...

Und nun?

(Aus meiner Sicht ist der Befehl "Halstuch oder Schminke" verbindlich - auch wenn die Schminke selber zu zahlen ist).
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 12:46:49
Meine Frisur  möchte der Dienstherr auch nicht weg haben, genauso wenig wie sicherlich kein Interesse daran besteht mich hungern zu lassen.  Deine Argumentation ist eher etwas schwach aber nunja.

Ich gehe diesem Befehl gerne nach wenn ich mich wirklich in der Öffentlichkeit bewege. Sei es in Diener oder Feldanzug...  Warum ich allerdings meine Tattoos in täglichen Betrieb im Büro und in der Kaserne verstecken muss,ist ist mir schleierhaft.

Dass man das natürlich überhaupt nicht nachvollziehen kann wenn man selbst nicht betroffen ist, ist klar...  Aber erstmal den Mund aufmachen. Es ist ein Befehl und dem gehe ich nach... Was ich davon halte, lass mal meine Sorge sein. Ich werde jedenfalls weder Geld dafür ausgeben noch meine Gesundheit "gefährden". Was mir der Dienstherr zur Verfügung stellt werde ich nutzen, mehr nicht. 

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 12:56:08
Der Dienstherr befiehlt Dir, Deine Frisur innerhalb eines gewissen "Rahmens" zu halten - er stellt Dir aber keine Finanzmittel dazu zur Verfügung.

Der Dienstherr befiehlt Dir, "gesund" zu bleiben. Dazu gehört die Aufnahme von Nahrung  - er stellt Dir aber keine Finanzmittel dazu zur Verfügung.

Der Dienstherr befiehlt Dir, "gesund" zu bleiben. Dazu gehört Hygiene (Zahnbürste, Seife, you name it) - er stellt Dir aber keine Finanzmittel dazu zur Verfügung.

Was soll an der Argumentation "schwach" sein?

Das Halstuch wird ja vom Dienstherrn zur Verfügung gestellt, insoweit verstehe ich Dein "Gejammer" nun wirklich nicht.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 12:58:09
Und im  Gegenzug gibt es UKV,  Trennungsgeld etc.  Etc.  Muss doch auch nicht sein oder?  Jeder wusste doch was er unterschrieben hat. Was kommt in Zukunft, Menschen mit Pigmentstörung oder roten Haaren sind auch nicht mehr erwünscht?
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 13:02:45
Die Tatsache dass man das wusste zur Einstellung. Die Tatsache das mich meine Tätowierungen einschränken sollen stand allerdings auf keinem Blatt. Die Tatsache dass ich Soldat bin und kein Versicherungsvertreter oder Banker. Die Tatsache dass es diskriminierend ist.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 13:09:00
Genau OSG Oschi,

langsam kommen wir auf den Punkt: Es gibt Leistungen des Dienstherrn, die GESETZLICH geregelt sind. Ohne gesetzliche Regelung gibt es keine Leistungen. Insoweit ist eine Meinungsäußerung wie

Zitatsoll mir doch die Laser Entfernung bezahlt werden. ^^

zwar eine Meinung, wird aber kaum zu einer gesetzlichen Regelung führen.

ZitatWas kommt in Zukunft, Menschen mit Pigmentstörung oder roten Haaren sind auch nicht mehr erwünscht?

Es gibt viele Berufe, in denen das "Erscheinungsbild" geregelt wird. Gerade im Soldatenberuf war das auch SCHON IMMER der Fall - auch vor der Klarstellung (und wenn Du hier nachliest, war ich immer schon der Ansicht, dass die damalige Vorschrift dem jetzigen Inhalt entspricht).

Diese Regelungen sind mit Recht und Gesetz vereinbar - gerichtsfest.

.. und damit sind wir wieder beim "treuen Dienen" - auch wenn es dem Einzelnen schwer fällt.

ZitatDie Tatsache dass ich Soldat bin und kein Versicherungsvertreter oder Banker. Die Tatsache dass es diskriminierend ist.

Solche Äußerungen sind nicht mal "Stammtischniveau" - und enthalten kein Argument mehr.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 29. Juli 2014, 13:11:49
Ich schreibe mir hier schon seit zig Jahren die Finger wund, dass der Staatsdiener eben so auszusehen hat, wie der Bürger sich einen von ihm Besoldeten vorstellen darf. Das habe ich mir nicht ausgedacht sondern das entstammt der Verwaltungsrechtsprechung (meistens Landesrecht bei PVB). Im Grunde genommen sind die Maßstäbe hier eher weiter geworden statt enger.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 13:21:02
Und dennoch darf ich meine eigene Meinung, auch wenn die euch nicht passt ;) 

Es gibt Dienstposten wo ich es sogar sehr gut nachvollziehen kann und auch damit einverstanden bin...  So zb. Öffentlichkeitsarbeit,  Gelöbnisse, Presseauftritte und wachen etc etc.  Aber nicht IN der Kaserne, in meiner Einheit, in meinem Büro...
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 29. Juli 2014, 13:23:10
Hat doch keiner verboten. Auch wenn das inhaltlich natürlich wirklich Unsinn ist. Von wegen "in und außer Dienst" und so.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 13:25:29
ZitatAber nicht IN der Kaserne, in meiner Einheit, in meinem Büro... 

.. und da trägt man dann auch keine Uniform, macht keinen Dienstsport, hält sich nicht an Befehle ... ?????????????

Eine Rose ist eine Rose, ein Befehl ein Befehl.

Ein OSG "versteht" zwar manches nicht, sollte sich aber auch an Befehle halten. Seine Meinung darf der OSG "behalten", solange er Befehle befolgt.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 13:38:40
Halt mal die Füße still... So ein Niveau hast also nötig?  Glaube mit Abitur kann ich ganz gut verstehen...  Es geht darum dass der Erlass einfach nicht eindeutig ist...  Mein Vorgesetzter weiß nicht wo "Öffentlichkeit beginnt und wo sie endet"  deswegen gilt es Generell für uns. Das ist auch sein gutes Recht und dass ich diesem Befehl Folge leiste, ist auch selbstverständlich. Nur hätte ein detaillierterer Befehl/Weisung viele der entstandenen Missverständnisse und die Unsicherheiten bei vielen Vorgesetzten verhindern können.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 13:43:43
@ OSG Oschi:

Wo ist der Erlass nicht eindeutig?

Es geht (zwar auch) um das "Bild in der Öffentlichkeit", aber nirgentwo steht, dass der Erlass nur "in der Öffentlichkeit" Anwendung findet.

Warum sollte also Dein DV überhaupt bestimmen müssen, was "öffentlich" ist?

Da scheint es doch ein Verständnisproblem zu geben - unabhängig von der Schulbildung.

(.. da bin ich jetzt mal auf die sachliche, fundierte Betrachtung der Unklarheiten gespannt).
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 13:49:10
Wahrscheinlich weil es quasi Fettgedruckt in der Überschrift steht.  Aber gut, alle Vorgesetzten von denen ich es selbst erlebt bzw.  Gehört hab...  Sind dann anscheinend einfach nicht in der Lage diesen Befehl richtig zu interpretieren.

Ist gut für mich hat sich Thema erledigt...  Ich mache im täglichen Dienst das was verlangt wird und muss mich hier auch nicht noch darüber ärgern. ;)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 13:56:34
Lieber OSG Oschi,

erst:

ZitatDie Tatsache dass
dann

ZitatEs geht darum dass der Erlass einfach nicht eindeutig ist... 

und auf Nachfrage - "Nichts mehr!"

Im Übrigen steht in der Überschrift / dem Titel nichts von Öffentlichkeit (nicht nur nicht fettgedruckt - sondern NICHTS davon).


Genau das ist Stammtischniveau:

- wilde Behauptungen aufstellen (Tatsache ist ...)
- böses behaupten (Diskrimierung, Geld, Mordio ...)

Auf Nachfrage: "Nichts".

(Ich habe mit vielen DVs gesprochen, niemand hat von "Nicht eindeutig" berichtet, komisch, nicht?)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Juli 2014, 14:00:47
Lieber OSG Oschi,

wenn ich mir Ihre Zuschriften - auch bezugnehmend auf Rollo - durchlese, dann haben Sie mit einigen Äußerungen diese "Diskussion" mit verursacht.

Selbstverständlich müssen Sie nicht jede Vorschrift, jeden Befehl oder gar jedes Gesetz für zweckmäßig oder sinnvoll erachten. Tue ich im Übrigen auch nicht. Dennoch sind Sie als Soldat zum treuen Dienen verpflichtet, was u.a. eben auch die Loyalität zu Ihren Vorgesetzten und den von Ihnen gegebenen - rechtmäßigen - Befehlen, zu Vorschriften und Erlassen etc. umfasst. Loyalität bedeutet aber auch, dass man nicht des Diskutierens wegen diskutiert. Genau das aber haben Sie mit F_K getan.

Die alte (Haar- und Barterlass) und die neue Vorschrift über das äußere Erscheinungsbild des Soldaten sind inhaltlich weit gehend ähnlich und nur im Umgang mit den betreffenden Aspekten (Haarschnitt, Schmuck, Tätowierungen etc.) konkretisiert worden. Da bereits der alte Haar- und Barterlass durch diverse Verwaltungsgerichsurteile in seiner Zulässigkeit bestätigt wurde, ist also Ihr Hinweis, sich diskriminiert zu fühlen, einfach sachfremd. Damit bewegen Sie sich auf einem ziemlich dünnen Eis für eine sinnvolle Diskussion.

Womit Sie recht haben, ist, dass offenbar einige Disziplinavorgesetzte zu faul sind, ihrer Verpflichtung zur Durchsetzung von Vorschriften nachzukommen. Das war auch vor dieser neuen Vorschrift so. Daraus aber ein "Gewohnheitsrecht" abzuleiten, ist genauso falsch, wie Ihre Einlassung einfach sachfremd und illoyal, dass es einen Unterschied mache, wo und mit welchen Tätigeiten Sie Ihren Dienst tun würden. Genau diesen Unterschied trifft die Vorschrift NICHT, sie regelt vielmehr mit dem ANSPRUCH AUF GEHORSAM das Verhalten der SOLDATEN IM DIENST - unabhängig von der konkreten Tätigkeit.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 14:05:27
Ist gut FK jede weitere Diskussion ist unsinnig, sie kennen anscheinend jeden Vorgesetzten, außer denen die auch in anderen Foren von genau dieser Unsicherheit berichten ^^ Jeder darf zum Glück noch seine eigene Meinung haben und muss sie noch nicht überschminken. Ich kenne genug Soldaten auch ohne eigene Tätowierung die es ähnlich sehen und habe bisher nur wenige getroffen die damit einverstanden sind.

Ps.  Das Wörtchen "quasi"  sollte in meinem letzten Post nicht überlesen werden ;)

Diskussion ist hiermit für mich beendet...  Ändern kann man es dadurch sowieso nicht
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 14:12:31
Ja meine Güte, hab ich irgendwo geschrieben das ich diesen Befehl nicht befolge? Nein ich habe mehrfach geschrieben dass ich ihn befolge... Auch wenn ich es nicht für sinnvoll oder zweckmäßig erachte.  Und solang es kein Gesetz oder Befehl gibt, der aussagt " Der Befehl hat die zu gefallen", ist das immernoch mein gutes Recht und hat rein gar nichts damit zu tun das ich nicht loyal und treu diene. Und wenn ich mich diskriminiert fühle, auch wenn es alles rechtens ist, ist auch meine persönliche Empfindung. 
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Juli 2014, 14:17:30
Lieber Kamaerad, Ihr unterschwellig vorwurfsvoller Ton macht Ihre Haltung nicht richtiger. Natürlich kenne ich nicht jeden Vorgesetzten, genausowenig wie F_K, Sie und andere. Ich muss sie aber auch gar nicht kennen. Dennoch darf ich von ihnen verlangen, dass sie nicht aus Bequemlichkeit oder Feigheit verzichten, eindeutige Befehle angemessen durchzusetzen.

Wo sehen Sie nun das Problem konkret. Tattoos im sichtbaren Bereich sind abzudecken oder mit hautfarbenem Tape abzukleben. Wo sind hier Missverständnisse möglich. Lange Haare sind von Soldatinnen "durchzuzopfen". Was ist daran missverständlich oder  unverständlich. Fingernägel dürfen nicht über die Fingerkuppe hinausragen und dürfen keinen Farblack aufweisen. Was ist hieran unverständlich? Ohrringe und Tunnel (oder wie immer diese Ohrverschandelung heißt) sind von Männern im Dienst zu entfernen und die Löcher abzudecken. Was ist hieran schwer verständlich?

Im Übrigen ist es auch von Soldaten zu dulden, dass Sie eventuell benötigte Mittel, um sich vorschriftsgerecht zu verhalten, selbst bereit stellen müssen, also Pflaster, Kammn, Bürste, Nagelschere/-feile etc. Daraus eine Diskrimiierung abzuleiten, geht einfach an der Realtät vorbei, das hat Ihnen F_K mit entsprechenden Beispielen gezeigt (Duschgel, Seife, Deo ...).

Nochmal: Keiner schreibt Ihnen vor, alle befehle toll zu finden, auch ich nicht. Aber ein Teil Ihrer Diskussionsbeiträge sind einfach sachfremd und zeigen, dass Ihre Haltung (nicht Meinung) Befehlen gegenüber zweifelhaft und iloyal ist.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 14:21:12
Oh man,

Schwarz ist "quasi" Weiss, und Tatsachen sind Meinungen.

Prima.

Lieber OSG Oschi,

dieses Argumentationsniveau wird schon im Kindergarten überschritten und ist eines Abiturienten nicht würdig.

TatsachenBEHAUPTUNGEN sollten einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten können und von Meinungen deutlich differenziert werden.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 29. Juli 2014, 14:24:12
Ich glaube, jetzt ist dann alles gesagt und auch von jedem. ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: StOPfr am 29. Juli 2014, 14:25:14
Einen nochmals vertiefenden Blick auf das Thema wirft der Spiegel in der aktuellen Ausgabe (31/2014 vom 28. Juli, Seiten 38 und 39) unter der Überschrift "Im Namen der Sandmücke". Vier tattooreiche Fotos aus dem Einsatz ergänzen den Bericht.

Da der Artikel zurzeit nicht kostenfrei verlinkt werden kann zitiere ich wörtlich wie folgt: "... Von der Leyen besteht jedenfalls nicht auf langen Arm. Im Ministerium läuft mancher Offizier mit kurzem Hemd herum, darunter ein sichtbares Tattoo. ..."

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: ulli76 am 29. Juli 2014, 14:51:41
Seid froh,wenn euch eure SanBereiche mit Material unterstützen. Das Abkleben von Tätowierungen fällt nämlich nicht unter die UTV. Und somit darf der SanBereich dafür eigentlich kein Pflaster zur Verfügung stellen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 14:57:06
So jetzt nochmal zum mitschreiben ;) (wie schon gefühlte 10x geschrieben)

ICH WEIGERE MICH NICHT DIESEN BEFEHL FOLGE ZU LEISTEN

Ich klebe jeden Tag (im Dienst) mein Halstattoo mit Pflaster ab. Was ist daran nicht zu verstehen? Das was ich hier darlege ist nur meine Meinung dazu. Mich aufgrund einer persönlichen Meinung die ich zu einem einzigen Befehl habe, den ich trotz negativer Einstellung dazu ausführe, als iloyal zu bezeichnen.... ist gelinde gesagt schon frech.

Ich führe diesen Befehl aus, obwohl meine Haut durch Pflaster etc. schon irritiert ist und brennt. Wenn es nicht mehr geht, gehe ich zum Arzt und dann muss sich was anderes überlegt werden, wenn es so wichtig ist, dass man mein Tattoo nicht sieht. Und bitte nicht mit Halstuch argumentieren. Da mein Tattoo etwas größer und auch bis weit über den Halsbereich geht, müsste ich im Dienst einen Turban tragen.





Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: miguhamburg1 am 29. Juli 2014, 15:01:06
Lieber Oschi,

verstehen Sie den Unterschied zwischen "Meinung" und "Haltung" nicht? In Ihrer Meinung sind Sie frei. Wenn Sie allerdings vollkommen sachfremde Gedanken wie "missverständliche Formulierungen", "Diskriminierung" "Kommt darauf an, wo man Dienst tut" etc. anführen, verlassen Sie Ihre private Meinung und zeigen, daßß Ihre Haltung zu dieser Vorschrift selektiv und damit zweifelhaft bis illoyal ist. Und das ist vollkommen unabhängig davon, dass Sie die betreffenden Befehle befolgen (was überhaupt niemand bezweifelt hat)!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 15:05:04
FK....wie gesagt... Gespräch beendet.


An alle anderen, wie gesagt ich wehre mich nicht gegen diese Vorschrift, ich halte mich genaustens an diese Vorschrift wie jeder normale Soldat auch. Was ich davon halte, ist einzig und allein meine Sache... ich denke es gibt Dinge die sind Kriegsentscheidender...

Schönen Tag wünsche ich trotzdem allen noch ;)

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 15:10:27
Doch keine Angst den Unterschied kenne ich. Ich sehe es dennoch anders.

Wie gesagt, jede weitere Diskussion führt in nichts ausser Meinungsverschiedenheiten...
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Andy90 am 29. Juli 2014, 15:13:56
Also ich werde meine Tattoos Überschminken das dauert nicht lange und hält sehr gut und den ganzen Tag wenn nicht noch länger . Meine Tunnel werde ich durch Hautfarbene ersetzten .Ich denke man sollte Gesetzte bzw Befehle so nehmen wie sie sind und sich daran halten.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 15:27:11
Zitatmüsste ich im Dienst einen Turban tragen.

Ein Turban ist eine Kopfbedeckung - im Dienst gehört für deutsche Soldaten ein Turban nicht zu den zulässigen Kopfbedeckungen.

Zum Thema Tatsachenbehauptung: http://de.wikipedia.org/wiki/Tatsachenbehauptung

Wer Sätze beginnt mit "Tatsache ist ..." will wohl eine Tatsachenbehauptung machen, und keine Meinung bekunden.

Wer trotz mehrfacher Aufforderung diesen Unterschied nicht versteht, verstehen will bzw. begreifen kann, kann wohl nicht an sachlichen Diskussionen teilnehmen und hat meiner Meinung nicht ein Ausbildungsniveau erreicht, dass dem Abitur entspricht.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: KlausP am 29. Juli 2014, 15:32:24
Zitat von: Andy90 am 29. Juli 2014, 15:13:56
Also ich werde meine Tattoos Überschminken das dauert nicht lange und hält sehr gut und den ganzen Tag wenn nicht noch länger . Meine Tunnel werde ich durch Hautfarbene ersetzten .Ich denke man sollte Gesetzte bzw Befehle so nehmen wie sie sind und sich daran halten.

Da ist nichts mit "ersetzen", im Dienst sind diese (für mich jedenfalls) ekligen Tunnel zu entfernen und die Löcher zu überkleben.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 15:37:58
Lieber KlausP:

Ich bin ebenfalls der MEINUNG, dass Tunnel keine "schönen Schmuckstücke" sind.

Tatsache ist (also eine Tatsachenbehauptung) folgendes Vorschriftenzitat:

ZitatTunnel im Ohrläppchen sind nur zulässig, wenn sie durch eine hautfarbene Abdeckung bis zu
einem Durchmesser von 15 mm (1-Cent-Münze) vollständig abgedeckt werden.

D. h. kleine Tunnel können durch Abdeckungen (Plugs) in Hautfarbe "abgedeckt" werden (dies muss dann gemacht werden), größere Tunnel müssen entfernt werden, die Löcher sind dann zu überkleben (auf eigene Kosten, wie Ulli richtig anmerkt und dem Problem der Hautverträglichkeit der Pflaster).
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 29. Juli 2014, 15:42:40
Ihr seid aber alle Spießer!  ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: F_K am 29. Juli 2014, 15:57:13
Ja, auch weil:

Zitat2. Spießer haben Bestand.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: StOPfr am 29. Juli 2014, 17:34:08
@ wolverine:

Meine Güte, wie kannst du mich so erschrecken  >:(!




;)

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 29. Juli 2014, 17:35:30
Ich hoffe aber, dass Du meinen neuen Look akzeptierst. :-\
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 29. Juli 2014, 17:46:32
Weißt du was man da noch durch dein Ohr stecken kann wenn man dieses komische Teil raus nimmt  8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: OSG Oschi am 29. Juli 2014, 17:56:40
@ Andy90

Kannst du denn eine Empfehlen? Am besten eine die sehr gut deckt und schnell aufzutragen ist?


Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Andy90 am 29. Juli 2014, 20:21:57
Du kannst camouflage von artdeco nehmen zB. Oder aber die schaust mal im Netz rum da findet man ei endlich viel nützliches.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 17. August 2014, 15:14:07
Ja, auch Liberalität hat Grenzen.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: elec am 05. September 2014, 14:36:30
Wie war das jetzt nochmal mit dem Bart? Ausserhalb des Dienstes wachsen lassen und dann pflegen?
Ich schau mir gerade meinen eventuellen "GA" - Ort an und war über das Bild schon etwas erstaunt.

(http://www.kommando.streitkraeftebasis.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzEzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY4NmUzMjc4NzU2MTZmNmEyMDIwMjAyMDIw/image_popup.jpg)
(SchStratAufklBw)

Ich, als gelernter 3 Taagebärtler wäre darüber schon echt froh... :D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 05. September 2014, 17:36:41
Ich seh da jetzt nix wildes, außer der Kamerad in der Mitte vielleicht.
Vielleicht hat er ne Rasurbefreiung genau so wie ich. Na und?!
Titel: Tattoos doch wieder offen tragbar
Beitrag von: elec am 28. Dezember 2014, 14:20:18
Ich mach das mal hier mit rein:

Nach zahlreichen Protesten erlaubt die Führung der Bundeswehr ihren Soldaten in Zukunft wieder grundsätzlich, im Dienst ihre Tätowierungen offen zu tragen.

ZitatDie Verpflichtung gelte nicht mehr "innerhalb militärischer Bereiche, militärischer Sicherheitsbereiche, auf Schiffen und Booten der Marine sowie an Bord von Luftfahrzeugen des Bundes". Lediglich bei Veranstaltungen "mit Außenwirkung/öffentlichem Charakter" und "bundeswehrfremder Medienbegleitung" ändere sich nichts.

http://augengeradeaus.net/2014/12/taetowiert-zum-dienst-wenns-kein-zivilist-sieht/
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Jens79 am 28. Dezember 2014, 15:18:51
Naja. Dann warten wir mal ab was bis zum 01.01.15 passiert.....
::)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 28. Dezember 2014, 19:08:23
Ich wusste es, es hat sich gelohnt Papier schwarz zu machen, danke Herr Wehrbeauftragter.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 28. Dezember 2014, 19:14:44
Ähm Generalinspekteur  8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Jens79 am 28. Dezember 2014, 19:21:29
Ich befürchte schlimmes....  :o

Hunderte Eingaben derer, die sich hautfarbene Socken, Überzüge, was auch immer gekauft haben....

;D ;D ;D

Ich wollte mir ja den Arm abschneiden. Wie gut das ich noch gewartet habe.  8)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: SCPO am 28. Dezember 2014, 19:26:16
OK der Status Quo in der Marine war sowieso, dass es keinen interessiert hat.

Ich halte diese Lösung für sehr vernünftig und realitätsnah.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 28. Dezember 2014, 20:09:38
Ich wollte um meine Entlassung beten als ich an der OSH beim schwimmen meine Tattoos ab kleben sollte ;)

Ob es interessiert hat oder nicht lass ich mal dahin gestellt, ich halte mich zumindest gerne an Vorschriften und ich find es auch besser wenn man nicht von einem Vorgesetzten angekuckt werden kann und durch die Änderung IST zumindest die Sache mit den Tattoos wieder geklärt was für mich mit komplett buntem Arm natürlich den Vorteil hat die Uniform wieder kurz tragen zu können ohne das da jemand an fängt zu weinen weil ich Färbe auf dem Arm hab.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Steve87 am 29. Dezember 2014, 19:45:15
Also in der Marine hat es sehr wohl die Leute interessiert. Zumindest im 4. Fregattengeschwader. Ich habe zum Beispiel aufgrund der Tattoos am Arm den ganzen Sommer "lang" getragen! Und auch auf anderen Schiffen habe ich es regelmäßig gesehen!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: FoxtrotUniform am 30. Dezember 2014, 10:01:27
Das nenn ich mal inkonsequent. Ein gepflegter Dreitagebart wird weiterhin stigmatisiert und jemand der sich voll malen lässt, um irgendwas zu kompensieren oder zu zeigen, kann wieder machen was er will. ::)
Warum in anderen Branchen und staatlichen Instituitionen dieses Verbot sichtbarer Körpermodifikationen aktzepiert wird und nun die Bundeswehrführung wieder zurück rudert, erschließt sich mir nicht.

Aber erstmal abwarten, ob das wirklich im neuen Jahr confirmed wird  ;)
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 30. Dezember 2014, 12:10:45
Wissen sie was das Gute ist, es muss sich ihnen Gott sei dank gar nicht erschließen !!!

Wenn sie so auf einen 3 Tage Bart bestehen, was versuchen sie denn mit ihrem 3 Tage Bart zu kompensieren?

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Jens79 am 30. Dezember 2014, 12:18:58
Zitat von: FoxtrotUniform am 30. Dezember 2014, 10:01:27
Das nenn ich mal inkonsequent. Ein gepflegter Dreitagebart wird weiterhin stigmatisiert und jemand der sich voll malen lässt, um irgendwas zu kompensieren oder zu zeigen, kann wieder machen was er will. ::)
Warum in anderen Branchen und staatlichen Instituitionen dieses Verbot sichtbarer Körpermodifikationen aktzepiert wird und nun die Bundeswehrführung wieder zurück rudert, erschließt sich mir nicht.

Aber erstmal abwarten, ob das wirklich im neuen Jahr confirmed wird  ;)

Schreiben Sie eine Eingabe....
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: MMG am 30. Dezember 2014, 12:20:32
...oder lassen sie sich den Drei-Tage-Bart tätowieren. ;9
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Rollo83 am 30. Dezember 2014, 12:28:59
Rasur nach eigenem Ermessen vom Truppenarzt bestätigt ist da der eindeutig einfachere Weg.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: FoxtrotUniform am 30. Dezember 2014, 13:33:41
Schauen wir mal ob es sich mir mal erschließen muss!!! Zu eurer Beruhigung, ich habe noch nie angestrebt einen Dreitagebart zu tragen. Eine Rasurbefreiung kann man mit der richtigen Pflege abwenden. Aber so darf man wenigstens offiziell gegen das System schießen.  Ebenso wenig beabsichtige ich mich durch sichtbare Tattoos in eine bestimmte Sparte Mensch zu positiobieren,  aber passt schon. Leben und leben lassen.

Eine tolle Idee eine Eingabe zu schreiben ::)

Interessant wie empfindlich einige hier auf das Thema reagieren. Über Fingernägel-besonders bei Frauen-regt sich keiner auf. ;D
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: miT am 30. Dezember 2014, 13:42:22
Zitat von: FoxtrotUniform am 30. Dezember 2014, 13:33:41
Interessant wie empfindlich einige hier auf das Thema reagieren. Über Fingernägel-besonders bei Frauen-regt sich keiner auf. ;D

Das dürfen wir auch nicht, es wäre gleich zu stellen einer Frau zu sagen sie wäre dick.
Ich bin auch an beiden Unterarmen Tätowiert und kann mit ruhigem gewissen sagen, ich hatte Zivil durchaus mehr Problematik damit als im Dienst. Reglementiert oder gesondert behandelt im sinne von "Langer Ärmel" sind mir nicht begegnet. Nur die Musterungsärzte waren immer äußerst interessiert.
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: wolverine am 30. Dezember 2014, 16:02:24
Keine Tatoos, kein Bart, keine Vorstrafen,  heterosexuell und mit meinem angeborenen Geschlecht zufrieden....keine Probleme!

Oder kurz: Man hält sich keine Soldaten damit diese Probleme haben sondern um welche aus dem Weg zu räumen!
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Tommie am 30. Dezember 2014, 17:15:23
Zitat von: wolverine am 30. Dezember 2014, 16:02:24Keine Tatoos, kein Bart, keine Vorstrafen,  heterosexuell und mit meinem angeborenen Geschlecht zufrieden....keine Probleme!

OK, ... RUMBALOTTE-Tattoo, "Late 70-s Pornstache", bestraft wurde ich immer hinterher, ... aber mit dem Rest kann ich mich identifizieren ;D !
Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: Niederbayer am 30. Dezember 2014, 18:10:53
Ach, was gibt es schöneres als frisch rasiert Ausschlag vom Kragen des Nässeschutzes zu bekommen.
Hautpflegemittel, die besser für die Haut wären als sich alle 3 Tage zu rasieren, habe ich noch nicht gefunden.

PS: Ich esse Fleisch und bin nicht tätowiert. Ich bin ein Rebell!

Titel: Antw:Neuer Haar- und Barterlass: Regenschirm ja, Tunnel nein
Beitrag von: LwPersFw am 01. Februar 2019, 19:05:15
Etwas Neues zum Thema...

Aber bitte nicht überlesen...

Das Gericht hat klar formuliert :

Der Erlass bleibt weiterhin in Kraft ... bis der Gesetzgeber neue Festlegungen trifft !

"...sind die Dienstvorschriften bis zu einer gesetzlichen Neuregelung vorläufig weiter anzuwenden."


Beschluss vom 31. Januar 2019 - BVerwG 1 WB 28.17 -



https://augengeradeaus.net/2019/01/kurze-haare-fuer-soldaten-lange-haare-fuer-soldatinnen-der-gesetzgeber-muss-entscheiden/#more-32624