Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neueste Beiträge

#71
Zitat von: christoph1972 am 22. August 2025, 08:54:09Wenn eine Erkrankung chronifiziert ist, findet idR auch keine Nachuntersuchung mehr statt. Jenseits der 60 wird, außer es ist wirklich etwas körperliches, auch nicht mehr nach untersucht. Verschlimmerungsanträge natürlich ausgenommen, wenn die Papierlage nicht eindeutig ist.

Chronifizierte, seelisch verwundete, Personen, werden, abhängig von der Empfehlung des Gutachters, auch nicht mehr nachuntersucht. Der derzeit bei BAPersBw VII 2.5  ltd. Wehrpsychiater OTA K. ist da sehr erfahren und menschlich, auch wenn einzelne Personen das aus Ihrer Wahrnehmung heraus, anders sehen.

Für die Leute, die jetzt in den 70ern oder 80ern sind, ist mehr die elektronische Kommunikation mit der UVB die Herausforderung. "Wir", die Bundeswehr, sind doch in der Kommunikation mit unseren Soldaten und Beamten und Ehemaligen doch immer noch sehr dem Papier verhaftet. Die UVB ist schon voll digital aufgestellt. Da prallen schon zwei völlig unterschiedliche Systeme aufeinander.
Kann der Bewertung von OTA K. nur vollumfänglich zustimmen!
#72
Reserve / Antw:ROA Oberfähnrich-Modell 2...
Letzter Beitrag von panzerjaeger - 22. August 2025, 14:43:24
Schon klar, ist eine andere Laufbahn - es geht hier aber meiner Aufassung nach um den grundsätzlichen Umgang mit vorläufigen Dienstgraden.

Und so wie ich die Laufbahnverordnung verstanden habe, wird sowohl ROA als auch RO-SE zwingend am ersten Tag der Ausbildung (unabhängig davon ob auf einer Schule oder in der Beorderungseinheit) der vorläufig höhere Dienstgrad verliehen.

#73
Finanzen / Antw:Umzugskostenvergütung Tre...
Letzter Beitrag von christoph1972 - 22. August 2025, 13:56:51
Zitat von: NewBie25 am 22. August 2025, 09:52:19Ja genau, länger als 8 Jahre am Dienstort und ohne Dienstposten bzw. Einheitswechsel.

Da gibt es keine Verlängerung. Du bist nach 8 Jahren dann auf die "normale" Fahrtkostenerstattung durch den (Lohn-)Steuerjahresausgleich angewiesen oder Du wechselst den Dienstort ... sprich Versetzung an einen anderen Dienstort mit über 30 km Entfernung von Deinem Wohnort entfernt, wobei gilt, es zählt die Entfernung gem. Ermittlung des Travelmanagements.
#74
Reserve / Antw:ROA Oberfähnrich-Modell 2...
Letzter Beitrag von F_K - 22. August 2025, 12:05:13
Ja, ein RO (Offizier!) SE ist ja mit (vorl.) Ernennung bereits Offizier (vorl), ein ROA (Anwärter!) wird erst am Ende der Ausbildung zum Lt befördert.
#75
Reserve / Antw:ROA Oberfähnrich-Modell 2...
Letzter Beitrag von D1987 - 22. August 2025, 11:59:41
Zitat von: panzerjaeger am 22. August 2025, 11:36:41Die Pflicht-RD sind aber auch Teil der Ausbildung.

Ich habe als RO/SE bereits in meiner Beorderungseinheit geübt, bevor ich das erste Modul an einer Schule angetreten habe, und wurde dort (in meiner Beorderungseinheit) am ersten Tag der Übung zum vorläufigen, höheren DG ernannt.

Beste Grüße,
der Panzerjäger



Das ist aber, soweit ich verstehe, eine andere Laufbahn. Die des RO-Seiteneinstieg eben.
#76
Reserve / Antw:ROA Oberfähnrich-Modell 2...
Letzter Beitrag von panzerjaeger - 22. August 2025, 11:36:41
Die Pflicht-RD sind aber auch Teil der Ausbildung.

Ich habe als RO/SE bereits in meiner Beorderungseinheit geübt, bevor ich das erste Modul an einer Schule angetreten habe, und wurde dort (in meiner Beorderungseinheit) am ersten Tag der Übung zum vorläufigen, höheren DG ernannt.

Beste Grüße,
der Panzerjäger

#77
Reserve / Antw:ROA Oberfähnrich-Modell 2...
Letzter Beitrag von F_K - 22. August 2025, 11:04:12
@ D1987:

Die tatsächliche Ernennung ist ja ein offizieller Vorgang, der mit einem Empfangsbekenntnis bestätigt wird. Der Termin ist dem Soldaten also nach Ernennung bekannt.

Zu "meiner Zeit" (in grauer Vorzeit) sind die Ernennungen zum ROA, insbesondere bei adW, am ersten Tag der "Module" an den Schulen durchgeführt worden - wohl um sicherzustellen, dass die Ausbildung auch angetreten worden ist.
#78
Reserve / Antw:ROA Oberfähnrich-Modell 2...
Letzter Beitrag von D1987 - 22. August 2025, 10:31:04
Ich hatte u.a. hinsichtlich der a.d.W. Schiene mit meinem Personalführer einen Austausch. Da kam auch das Thema Oberfähnrich zur Sprache.
Ich zitiere:

"
ZitatAufgrund Ihres abgeschlossenem Studiums kann die formelle Zulassung mit der Ernennung zum Oberfähnrich vorläufig (OFähnr vorl.) erfolgen. Nach 24 RD Tagen erfolgt die Beförderung zum OFähnr endgültig. Nach weiteren 24 RD Tagen, dem Abschluss des ROL adW Modul 3 und mindestens 12 Monaten seit formeller Zulassung (=Ernennung OFähnr vorl) kann die Beförderung zum Lt d.R. erfolgen. Vordienstzeiten werden hier nicht angerechnet.

Hoffe das hilft.

Jetzt aber meine Anschlussfrage, die ich mit einigen Kameraden besprochen hatte und unterschiedliche Sachstände bekam. Ist die formelle Zulassung (und somit Ernennung) dann: A) in der potentiellen ersten RDL VOR Offz Schulen Besuch oder B) erst an der Offz Schule?
#79
Heute Bescheid als Nachrücker erhalten.
Werdegang Cyber/IT UTB Heer.
BU-Noten: C-/B0

Drückt mir bitte die Daumen! Ich tue es auch für alle, welche noch warten!
#80
Finanzen / Antw:Umzugskostenvergütung Tre...
Letzter Beitrag von NewBie25 - 22. August 2025, 09:52:19
Ja genau, länger als 8 Jahre am Dienstort und ohne Dienstposten bzw. Einheitswechsel.