Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach Studium in die Offizierslaufbahn?

Begonnen von Niederbayer, 09. März 2011, 13:43:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Niederbayer

#45
Richtet sich das Eintrittsdatum dann nach dem Termin, wenn die AGA-Kompanie des vorgesehenen Standorts mit neuen Rekruten die Grundausbildung beginnt?
Sollte ich so weit kommen, wäre mein großer Wunsch die Heereslogistiktruppe.
Oder startet man als Seiteneinsteiger auch in einem OA-Bataillon?

DeltaEcho

Die Neckermänner starten auch ganz normal im OA- Btl. Man sollte sich aber nichts auf seinen Dienstgrad einbilden, den hat nur aufgrund seiner Qualifikation und nicht wegen der militärischen Leistungen.

Bewerbe dich und versuche dein Glück, würde aber nicht zuviele Erwartungen haben an deiner Stelle, denn dafür ist deine Ausgangslage einfach nicht optimal genug.

Niederbayer

Sind denn die "Neckermänner" von Grund auf unbeliebt oder verhalten sich manche einfach nicht richtig?

sliderbp

Ein bißchen von Beidem. Manche verhalten sich einfach nicht korrekt. Aber es gibt auch Kameraden, die pauschal eine schlechte Meinung über Neckermänner haben ... sei es aus schlechten Erfahrungen oder einfach nur Neid.

Niederbayer

So, um diesen Thread langsam abzuschließen. Das Projekt Seiteneinstieg ist leider gescheitert. Wie erwartet gab es für das, was ich bis jetzt mitbringe, keine Verwendungsmöglichkeit. Einen Versuch war es wert. Danke nochmals für die vielen Beiträge!
Ich werde wohl die nächste Zeit eine Bewerbung auf normalem Weg einreichen.
Man kann ja bereits vorhandene Hochabschulabschlüsse beilegen. Ausländische Abschlüsse müssen offenbar übersetzt werden. Mein Bachelor kommt aus England. Wisst ihr, ob ich dann zu einem staatl. gepr. Übersetzer damit muss, damit ein Perser diesen Abschluss "versteht"?

ulli76

Ja, das muss eine offizielle Übersetzung sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Niederbayer

#51
Eine grundsätzliche Frage stelle ich mir dazu: Macht es denn überhaupt einen Unterschied, ob ich meinen BA und evtl. das Diplom (folgt in zwei Semestern) als Kopie beilege, wenn ich mich für die reguläre Offz-Laufbahn bewerbe? Regulär würde mir ja so oder so ein weiteres Studium "blühen". Hat da die Vorbildung auch nur geringsten Einfluss?

StOPfr

Ohne sie wären die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Niederbayer

Mir ist gerade bei diesem Bewerbungsbogen etwas aufgefallen.
Im Abschnitt E für die Laufbahnen der Offiziere gibt es einen Punkt unter b) , der folgendes beinhaltet: "Einstellung als Offizieranwärter/-in mit höherem Dienstgrad oder als Offizier" aufgrund eines abgeschlossenen Studiums.
Ich nehme an, der Seiteneinstieg, von dem wir hier immer gesprochen haben, ist die Einstellung als Offizier, eben aus einer Verwendungsmöglichkeit heraus.

Was aber hat es dann zu bedeuten, dass sich ein vorheriger Hochschulabschluss auf einen OA auswirkt?! Trifft das nur OA ohne Bw-Studium?
Oder würdigt die Bundeswehr damit einfach zivil erworbene Qualifikationen ihrer OA in Form eines höheren Einstiegsdienstgrades, ohne dass eine Verwendungsmöglichkeit besteht? Beispielsweise: Bewerber hat erfolgreich studiert und wird dann eben ungeachtet seiner BW-Tätigkeit als z.B. Fahnenjunker oder Fähnrich eingestellt.

MarekD

#54
Zitat von: Niederbayer am 17. September 2011, 16:16:13
Mir ist gerade bei diesem Bewerbungsbogen etwas aufgefallen.
Im Abschnitt E für die Laufbahnen der Offiziere gibt es einen Punkt unter b) , der folgendes beinhaltet: "Einstellung als Offizieranwärter/-in mit höherem Dienstgrad oder als Offizier" aufgrund eines abgeschlossenen Studiums.
Ich nehme an, der Seiteneinstieg, von dem wir hier immer gesprochen haben, ist die Einstellung als Offizier, eben aus einer Verwendungsmöglichkeit heraus.

Du hast ja schon Bescheid bekommen, daß die BW keine Verwendungsmöglichkeit für dein Studium hat, oder?! Aus diesem Grund hast Du ja geschrieben, daß der "Seiteneinstieg" nicht möglich ist. Du bewirbst dich regulär für die Aufnahme in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes ohne höheren Dienstgrad.

Zitat von: Niederbayer am 17. September 2011, 16:16:13Was aber hat es dann zu bedeuten, dass sich ein vorheriger Hochschulabschluss auf einen OA auswirkt?! Trifft das nur OA ohne Bw-Studium?


Wenn die BW dein Studium "gebrauchen" kann, dann wirkt sich dein Studienabschluss auch auf deinen Dienstgrad aus. Dir wurde aber doch bereits mitgeteilt, daß dein Studium für die BW nicht zu gebrauchen bzw. nicht als relevant für die Einstellung angesehen wird.

Zitat von: Niederbayer am 17. September 2011, 16:16:13Oder würdigt die Bundeswehr damit einfach zivil erworbene Qualifikationen ihrer OA in Form eines höheren Einstiegsdienstgrades, ohne dass eine Verwendungsmöglichkeit besteht?

Ganz klar? Nein. Du hast ein Studium, für das die BW zur Zeit keine Verwendung hat, da sie BWLer am Stück selbst ausbildet. Einzig deine Sprachkenntnisse wären hilfreich. Du warst in Kanada, sprichst Du auch Französisch? Englisch spricht heutzutage fast jeder und die Kurse an den Offizierschulen sind recht umfangreich und gut.
Ohne Verwendungsmöglichkeit auch kein Einstieg mit höherem Dienstgrad.

Zitat von: Niederbayer am 17. September 2011, 16:16:13Beispielsweise: Bewerber hat erfolgreich studiert und wird dann eben ungeachtet seiner BW-Tätigkeit als z.B. Fahnenjunker oder Fähnrich eingestellt.
Die Möglichkeit als Fähnrich oder Fahnenjunker eingestellt zu werden ist verlockend, oder?! Gleich Befehlen können, gleich gegrüßt werden... Dennoch auch hier die Antwort: Nein.
Nach allem was ich gelesen habe, wirst Du, falls Du an der OPZ angenommen wirst, als Matrose, Schütze oder Flieger OA eingestellt werden.
Verschenkt wird der Dienstgrad nicht und als Fähnrich oder Fahnenjunker kann man auch nicht eingestellt werden, soweit mir bekannt.
Du wirst also wie so viele vor dir die berühmte Ochsentour gehen müssen und von ganz Unten anfangen.

Einzig sehe ich die Möglichkeit, daß Dein Studium Auswirkungen auf das BW-Studium haben wird. Du hast den Bachelor, also wirst Du wohl wieder auf ein BWL-Studium geschickt, falls! der Abschluß einer englischen Uni bei uns anerkannt wird. Das ist nämlich gar nicht so sicher, auch nach Bologna.
In Deutschland ist man halt noch der Ansicht, daß der deutsche Studienabschluß der Beste sei.
Ich weiß wovon ich spreche, denn ich hatte ähnliches vor. Mit einem ausländischen Bachelor wollte ich den Master in Deutschland machen.
Das war nicht möglich. Einzig die Scheine wurden mir anerkannt, Gott sei Dank alle. Daß es dann aber doch recht schnell ging, war der Tatsache zu verdanken, daß ich ja vor dem Auslandsstudium in Deutschland immatrikuliert war. So konnte ich an meiner alten Uni  , im alten Studiengang  weitermachen und hatte innert eines Jahres meinen Abschluß. Das ging dann sogar noch schneller als mit dem Bachelor - Master - Mix.

Einzig die erhoffte Einbringung meiner zivilberuflichen Qualifikation in die Reserve und somit der berühmte § 43/3 klappten nicht. Und darum ging es mir ja ehrlich gesagt. Jedoch: Keine Anerkennung, keine Beförderung (u.a.).

Solltest Du aber die Anerkennung bekommen, so wird man dich wohl nur zum Masterstudium auf die BW-Uni lassen. Anderes kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Vielleicht kommst Du auch ganz um die BW-Uni rum?! Dann wärst Du für die BW sogar ein Gewinn, denn deine Ausbildungszeit verkürzt sich dadurch enorm.
Aber das sind wie gesagt Vermutungen.

Eine Einstellung mit höherem Dienstgrad ist aber so gut wie ausgeschlossen. Bei BWL kann die BW aus dem Vollen schöpfen, wie die Wirtschaft allgemein.

Eine weitere Frage ist dein Alter. Früher war die Einstellung als OA nur bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres möglich. Ob sich das geändert hat weiß ich aber nicht.

MfG

Marek

Niederbayer

MarekD, der Versuch des Seiteneinstiegs war dazu gedacht, als Offizier (Niedrigster Dienstgrad ist Leutnant) in die Bundeswehr zu gelangen. Nun ist aber ein OA (noch) kein Offizier. Aus diesem Grund wundere ich mich, was dieser Punkt auf dem Bewerbungsbogen bedeutet. Es ist ja die Rede vom höheren Dienstgrad eines OAs, nicht nur eines Offizieres. Also scheint es theoretisch möglich zu sein, bei Einstellung einen höheren OA-Dienstgrad zu tragen. Bisher habe ich davon allerdings noch nichts gehört, sondern nur von normalen OA und dann von Seiteneinsteigern, die eben gemäß ihrer Qualifikation irgendwo untergebracht werden konnten und einen Offz-Dienstgrad innehaben.
Gleich als Fahnenjunker oder Fähnrich Dienst tun zu können erweckt bei mir leider keine riesigen Endorphinausstöße oder Egoboosts, da muss ich Sie enttäuschen - falls Sie das meinten. Für mein Selbstwertgefühl brauche ich keine Schulterklappe. Aber ja, ganz ehrlich: Wenn die vorher erworbene Qualifikation gewürdigt werden würde, wäre ich der letzte, der dazu Nein sagen würde. Warum auch?
Also, der Bachelor wird hier bis jetzt problemlos anerkannt, weil ich probeweise einige Masterbewerbungen abgeschickt habe. Ich werde aber ohnehin noch die zwei Semester bis zum Diplom-Betriebswirt (FH) weitermachen (das Studium ist als "double degree"-Studiengang angelegt).
Der nette Marinesoldat im KWEA meinte übrigens, reguläre Bewerber mit vorherigem, erfolgreichem Studium würden bei Einstellung auf jeden Fall mit höherem Dienstgrad einsteigen. Das hab ich aber schon zum Zeitpunkt meines Besuchs dort nicht so ganz geglaubt  ;D

MarekD

Vielleicht liegts daran, daß ein Bewerber eben ein OA-Bewerber ist? :) Von einer Einstellung als Fähnrich bzw. Seekadett habe ich ehrlich gesagt noch nichts gehört.

Diplom-Betriebswirt? Ich gestehe meine mangelnde Bildung im Bereich der Betriebswirtschaft aber ich dachte ein abgeschlossenes Studium in BWL ermöglicht den Grad eines Diplom-Ökonomen. Betriebswirt ist doch nun etwas anderes, oder nicht? Wenn Du danach natürlich zwei Abschlüsse in der Tasche hast, von wegen deutschem und ausländischem Diplom, erhöhen sich deine Chancen. Immerhin :)

Hey, ich wollte dir nicht zu nahe treten. Es ist nunmal in der Truppe so, daß Neckermännern oft etwas in dieser Richtung unterstellt wird. Aber klar, ich würde an deiner Stelle wohl kaum anders handeln. Ich mache es ja ähnlich, nur eben als Reservist. Allerdings habe ich in der Reserveunteroffizier-Laufbahn schon ziemlich viele Wehrübungen vorzuweisen und würde mich dann als Halb-Neckermann sehen  :P


Niederbayer

Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht erklären, diese OA-Angelegenheit. Wobei mir persönlich ungeachtet des Finanziellen tatsächlich ein OA-Rang lieber wäre als ein Offizierrang. Einen vergleichsweise hohen Dienstgrad zu tragen, allerdings mit relativ wenig Erfahrung, würde mir ein komisches Gefühl im Magen bereiten.
Naja, aber ich schick die Sache einfach mal ab und rede nochmal mit jemandem im KWEA, das wird dann schon ein Ergebnis bringen.
Hmmm, also ich wiederum habe Diplom-Ökonom noch nie gehört, nur Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Vielleicht heißt es außerhalb Bayerns Ökonom?

MarekD

In Bayern gehen die Uhren anders, was?! :D

Ich denke auch, einfach mal beim KWEA noch einmal nachfragen. Aber wie gesagt: Vor das alles hat die Bundeswehr den erfolgreichen Einstellungstest bei der OPZ gestellt.

Welche TSK soll es denn werden`? :)

Niederbayer

Das Heer wäre meine favorisierte TSK. Und dort am liebsten in die Logistiktruppe
Ansonsten wäre rein von der Logistik her auch die SKB interessant.
Bei der Luftwaffe würde mich der Einsatzführungsdienst jucken.