Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Moral der Truppe

Begonnen von AlteZoepfe, 11. März 2013, 21:02:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ist die Moral der Truppe gesunken?

Ja, deutlich
14 (51.9%)
Ja, ein wenig
8 (29.6%)
Nein
5 (18.5%)

Stimmen insgesamt: 27

Andi

Das erinnert mich an die VP-Diskussion im Einsatz - angestoßen von der Gleichstellungsbeauftragten - einen zweiten reinen Frauentag für die Sauna zu schaffen... ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1

Richtig, für uns erfahrenere Dienstgrade ist so etwas schon oft nervig, keine Frage. Auf der anderen Seite haben wir "nur" den Berufsnachwuchs, den uns unsere Gesellschaft und unser Schulsystem bietet. In vielen Elternhäusern und in allen Schulen wird jedoch das Thema "Hinterfragen" und "Reflektieren" vermittelt und so zum stabilen Faktor der Sozialisierung. Damit müssen wir zurechtkommen und angemessen umgehen können - wenn wir denn wollen, dass unsere jungen Soldaten bei uns bleiben.

Letztlich ist dies aber keine neue Herausforderung für die Innere Führung. Ich entsinne mich an meine OffzAusbildung, in der uns vermittelt wurde, unseren Soldaten im normalen Ausbildungsbetrieb immer wieder zu erläutern, warum was gemacht werden muss/soll, um ihr Verständnis für soldatisch notwendiges Handeln zu entwickeln, um dann in Übung und Einsatz mit kurzen Befehlen dafür zu sorgen, dass der Auftrag im Sinne des Führers umgesetzt wird.

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 12. März 2013, 14:06:09
Auf der anderen Seite haben wir "nur" den Berufsnachwuchs, den uns unsere Gesellschaft und unser Schulsystem bietet.

:o

[gelöscht durch Administrator]
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AlteZoepfe

An die Vp- diskussionen erinnern sich alle daran. Die Frage ist doch aber: Warum klavt eine riesige Spalte zwischen alten und jungen Soldaten ( besonders in der Schlammzone) auf. Moral und Korpsgeist liegen doch na beinander oder gehören sogar zusammen.

Zitat von: miguhamburg1 am 12. März 2013, 14:06:09
Letztlich ist dies aber keine neue Herausforderung für die Innere Führung. Ich entsinne mich an meine OffzAusbildung, in der uns vermittelt wurde, unseren Soldaten im normalen Ausbildungsbetrieb immer wieder zu erläutern, warum was gemacht werden muss/soll, um ihr Verständnis für soldatisch notwendiges Handeln zu entwickeln, um dann in Übung und Einsatz mit kurzen Befehlen dafür zu sorgen, dass der Auftrag im Sinne des Führers umgesetzt wird.

Auch in meiner Führerausbildung wurde mir nichts anderes beigebracht. Meiner Meinung nach liegt es aber an fielen Faktoren das die Armee so geworden ist, wie sie ist. Ja ich weis. Jetzt kommt wieder der Spruch das der alte Wehrmachtsoldat über die Reichswehr gesagt hat........ Ich bilde in meinem Tätigkeitsfeld soldaten aus. Heutzutage kann man aber nicht mehr so ausbilden wie vor einigen Jahren. die Anforderungswege wurden bürokratisiert. Der kleine Dienstweg exestiert kaum mehr. Geldmittel ist knapp. Zu all diesen Faktoren kommen noch Aussagen wie : Freizeit muss planbar sein usw. Traditionen werden gebrochen. Marsch mit Gesang ist peinlich. Unteroffieraufnahmen werden von beiden Seiten geblockt ( der Spieß hat Angst das sich beschwert wird und der Aufzunehmende weis nicht warum er in ein Unteroffizierkorp soll). Die Pflicht zur Dienstaufsicht kann und will nicht mehr war genommen werden, da die Zeit fehlt oder es einfach das falsche Wetter dazu hat. Und wenn man sein eigenen kleinen Laden sauber halten will ist man ein ewiger Gestrieger oder auch ein querulant. Aber gerade diese Soldaten halten einen  Zug oder auch nur einen Gruppe am laufen. Fazit: Die Armee hat sich in meinen Augen schwer gewandelt. Der Beruf ist in meiner Postition (mittlerer Dienst) nicht mehr attraktiv. Sobald man einen Soldaten hat der nicht mitzieht(egal welche Dienstgradgruppe) wird der Zug gebremst. Es beginnt eine langes prozedere: Der soldat wird belehrt. Der soldat wird erneut belehrt. die erste Schriftliche ausarbeitung ( in der meine Freizeit drauf geht). Meldungen an den Chef. der chef meldet weiter usw. usw. Es geht bis zum Ausdrücklichen hinweis. Und dieser wird dann von jemanden abgelehnt der in einer division sitzt. Der keinen Blick in die Schlammzone hat und der nicht sieht wie es Menschen (aber in erster Linie Kameraden) schwer gemacht wird. Wir sitzen doch alle in einem Boot und ziehen doch alle an einem Strang?

miguhamburg1

Sind Sie jetzt jemand anders? In keinem Ihrer vorherigen Beiträge sind so viel Wort- und Rechtscheibfehler.

Im Übrigen ist doch nun wirklich alles geklärt und bedarf keiner weiteren Geschichten. Schließlich gilt auch für einen ZgFhrFw: Wer sich durch das Verhalten seiner Vorgesetzten beschwert fühlt , der ....

StOPfr

Zitat von: AlteZoepfe am 12. März 2013, 17:57:33
...Wir sitzen doch alle in einem Boot und ziehen doch alle an einem Strang?
Jetzt sind wir wirklich bei den Gemeinplätzen gelandet, die eine vernünftige Diskussion unmöglich machen... ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Vielleicht wurde früher einfach nicht so viel gejammert wie heute. Und zwar von allen! Von den Jungen wie von den Alten! Ziel erkannt und aufgefasst?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AlteZoepfe

Zitat von: miguhamburg1 am 12. März 2013, 18:02:48
Sind Sie jetzt jemand anders? In keinem Ihrer vorherigen Beiträge sind so viel Wort- und Rechtscheibfehler.

Im Übrigen ist doch nun wirklich alles geklärt und bedarf keiner weiteren Geschichten. Schließlich gilt auch für einen ZgFhrFw: Wer sich durch das Verhalten seiner Vorgesetzten beschwert fühlt , der ....

Ich merke schon das Sie ihre heile Armee schützen wollen. Sie wirken sehr provokant. Wann waren sie auf ihrem letzten Truppenbesuch? Haben Sie vom Offiziermangel in der Truppe gehört? Haben Sie vom allgemeinen Personalmangel gehört? Davon, dass Truppengattungen wie unsere Feldjäger im Sechsmonate Rhythmus im Einsatz sind. Wann waren sie das letzte Mal für 6 Monate im Einsatz?  (So, jetzt stimmt es wieder mit der Rechtschreibung. Dem Schwerpunkt in einem Forum)

KlausP

ZitatUnteroffieraufnahmen werden von beiden Seiten geblockt ( der Spieß hat Angst das sich beschwert wird und der Aufzunehmende weis nicht warum er in ein Unteroffizierkorp soll).

Dann hat aber jemand Einiges falsch gemacht - nämlich der Spieß. Er ist der Führer des UffzKorps und er formt das UffzKorps. Dazu gehört auch, seinem Unteroffizier- und Feldwebelnachwuchs die Bedeutung des UffzKorps in der Einheit und die Stellung der Unteroffiziere und Feldwebel immer wieder nahezubringen. Was die Uffz-Aufnahmen angeht: auch hier legt nur einer den Ablauf fest - der Spieß! Und auch hier gilt: vorher mit den aufzunehmenden Uffz/Fw reden, niemals die Würde verletzen, niemals jemanden zum Saufen zwingen. Das müssen aber gerade auch die Alten (um nicht zu sagen die "ganz Alten") begreifen, dass sowas wie es noch vor 15 bis 20 Jahren als "normal" angesehen wurde (obwohl es das in vielen Fällen nicht war) heute ein absolutes "no go" ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Kamerad, ich will gar nichts schützen. Wie Sie sehen, stelle ich mich im Gegenteil der Diskussion. Zu Ihren Anmerkungen möchte ich Sie bitten, auch nur eine Quelle zu benennen, die belegt, dass es in der Bw einen allgemeinen Personalmangel gebe, wie Sie behaupten.

Sie werden keine finden. Denn das Gegenteil ist der Fall: Es gibt Beides: Sehr gute Bewerberzahlen bei Offz und Fw, Personalüberhänge in vielen Verwendungen und gleichzeitig Mangel in einzelnen Verwendungen.

Was das Thema "Einsatz" anbelangt, machen Sie sich mal um mich genausowenig Sorgen, wie meine Kontakte in hier etwas oft besungene "Schlammzone".

justice005

ZitatDa hast du völlig recht, ich hab mich "damals" auch nicht getraut zu fragen, warum ich um 22.30 in Badeschlappen und Schlafanzug auf dem Gang Formaldienst machen muss, weil die Reviere nicht ausreichend gereinigt waren.

Mich würde in dieser Diskussion eines interessieren:

- Ist es denn wirklich besser, wenn "früher" solche Dinge kommentarlos ertragen wurde?
- Ist es wirklich schlecht, wenn "heute" die Soldaten mehr wert darauf legen, rechtlich korrekt behandelt zu werden?
- Ist eine Armee besser, wenn die Soldaten klaglos alle sinnlosen Schikanen ertragen? Wo genau liegt der militärische Vorteil (außer beim persönlichen Spaß des Ausbilders)?
- Wie vereinbart sich das mit unseren Werten, für die wir doch - wie es so schön gesagt wurde - notfalls mit unserem Leben einstehen?

Zu guter Letzt würde ich auch ganz stark bezweifeln, dass "früher" tatsächlich so vieles anders gemacht wurde. Der Wehrbauftragte beschreibt Schikanevorfälle schon seit Jahrzehnten, die Schleifer-Nagold-Affaire war in den 60igern, also 40 Jahre vor Coesfeld. Ich kenne auch niemanden, die ernsthaft bestätigt, dass in den 70igern und 80igern derart dummes Zeug gemacht wurde. Das waren damals ebenso wie heute Einzelfälle, denen entsprechend begegnet werden muss.

Vielleicht war aber sogar damals das Unrechtsbewusstsein bei Vorgesetzten stärker ausgeprägt als heute. Das ist aber zugegebenermaßen reine Spekulation.



wolverine

Coesfeld mit Nagold zu vergleichen ist blanker Unsinn.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Stefan1994

Also mal die Meinung von mir als NOCH-Nicht-Soldat, wenn Sie euch interessiert.
Es kann auch sein, das ich jetzt was erzähle, wovon ich keine Ahnung habe, dies bitte ich zu entschuldigen.

Zum ersten Mal ging es vorher um den Spieß.
Pikanterweise habe ich in dieser Woche zwei Threads gelesen, wo der Spieß meiner Meinung nach vorsätzlich versagt hat.
Erstens: FWDler wollte im sechsten Monat kündigen, Spieß wollte ihm weismachen, dass man da nicht mehr kündigen darf oder so ähnlich...
Zweitens: Mannschafter wollte sich weiterverpflichten, wurde vom Spieß mehr oder weniger gezwungen eine negativ formulierte Stellungnahmewie das Ding auch immer heißt zu unterschreiben.
Die Links zu beiden Threads finde ich leider nicht mehr.

Trotzdem: Das darf doch nicht sein, der Spieß kennt sich doch mit solchen Dingen bestens aus. Dann macht er es wohl vorsätzlich. Solchen Spießen möchte ich mal nicht begegnen, weil laut Wikipedia der Kp-Fw einerseits ein Ermahner, aber andererseits auch ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner sein soll.

Nun das zweite (wichtigere) Thema: Die "Weiter-So-Mentalität" einiger "Haudegen" hier im Forum und die gleichzeitige "Propaganda" auf der Bundeswehr-Karriere-Seite und im YouTube-Kanal. Dort wird ja alles als Heile Welt dargestellt. Nun gut, jeder weiß dass Werbung immer positiv sein muss, aber ich denke dass hier propagierte Bild und Realität driften weit auseinander. Da darf man sich nicht wundern wenn manche mit der falschen Vorstellung zur Bw gehen.

Deshalb mache ich auch erstmal FWD, obwohl ich im KC relativ problemlos, ich will nicht ja arrogant klingen, die Fw-Eignung bekommen habe.
Aber da wird einem ja auch immer abgeraten (ja gut die (80/20-Quote, ich kenn Sie). Aber lieber einen Soldaten der weiß was ihn erwartet, denn in dem halben Jahr Probezeit oder noch schlimmer in der viermonatigen Eignungsübung sieht man meiner Ansich nach nicht allzu viel.

Ich hoffe keinen persönlich angegriffen zu haben, und bin natürlich auch froh wenn auf meine Meinung als Externer ausführlich eingegangen wird.

Freundliche Grüße,
  Stefan

KlausP

ZitatSolchen Spießen möchte ich mal nicht begegnen,

Ich auch nicht. Aber es gibt sie - leider. Zum Glück sind das Ausnahmen. Ach ja: die Bezeichnung "Spieß" muss man sich meiner Meinung nach im täglichen Dienst (v)erdienen.

ZitatDort wird ja alles als Heile Welt dargestellt. Nun gut, jeder weiß dass Werbung immer positiv sein muss, aber ich denke dass hier propagierte Bild und Realität driften weit auseinander.

Andersrum sind aber gerade die "Alten" hier im Forum, wenn sie auf die Schattenseiten des Soldatseins hinweisen, Miesmacher die sowiesom keine Ahnung haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

ZitatPikanterweise habe ich in dieser Woche zwei Threads gelesen, wo der Spieß meiner Meinung nach vorsätzlich versagt hat.
Man sollte auch nie vergessen, dass wir hier immer nur eine Sichtweise lesen! Unreflektiert eine Meinung als die Wahrheit anzunehmen kann in die Irre führen.

Wenn du die Fw-Eignung hast und dann nur FWD machst, ist dir nicht mehr zu helfen. Trotz der vielen kompetenten Ratschläge hier das in den Wind zu schlagen...dann ist dir wirklich nicht zu helfen. Hat für mich einen touch von Besserwisserei. Schade, dass du das Risiko eingehst, dein Potential so zu verschwenden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau