Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung als IT-Feldwebel

Begonnen von margoe, 09. März 2015, 15:53:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andyxmas

Roadrunner:
Passt ja hier in den Thread > Nur Interessenhalber > Was ist mit Berufeignungstest gemeint?

Ich habe als Wiedereinsteller nur beim Einplaner gemeint das ich gerne mit PC's arbeite und gerne irgendwas in der Richtung IT machen würde.. tataa ZAW als Fachinformatiker Systemintegration plus Dienstposten der "soviel mit aktueller PC-Technik" zu tun hat.. (Leider nein aber das ist ne andere Story und eh mittlerweile egal.)

Kann aber echt zustimmen die ZAW FiSi war in der gekürzten Zeit echt net einfach und selbst die Dozenten konnten uns garnicht vollumfänglich auf die Prüfungen vorbereiten. Es war bei meiner Prüfung sogar so das ein HAUPTTHEMA auf unserer ZAW garnicht behandelt wurde > Somit konnten wir ZAW'ler dieses Thema direkt streichen (zum Glück konnte man ja ein Thema streichen...)

Roadrunner1987

@ Andyxmas
Ich musste vor 11 Jahren zur Eignungsprüfung noch einen Test ablegen mit dem geprüft wurde ob ich für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker tauge. Den macht auch eine zivile Firma in dieser Größe bei Ungelernten. Man will ja sicher sein das die Azubis zum Ziel kommen.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Andyxmas

Ah okay. *grübel*
Entweder ich habs schon vergessen oder es ist bei dem Einstellungstest irgendwie dabei gewesen.
Aber danke für die Erklärung.

smash11

Zitat von: Ralf am 19. März 2015, 10:23:21
Zitat"Wir suchen IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker , etc. "
Ja die werden auch gesucht. Mit diesen Zivilberufen gibt es dutzende Verwendungen (weit über 100! und IT-Fw ist da nur einer), für die man förderlich eingestellt werden kann. Es heißt ja auch nicht "wir suchen Fachinformatiker, die als Fachinformatiker arbeiten. Sondern "wir suchen Fachinformatiker, die in berufsnahen Verwendungen eingesetzt werden.

Ok dann nehmen wir jetzt so einmal hin :) In der freien Wirtschaft ist es aber meist vollig klar, was man von einem Fachinformatiker/Systemintegration erwartet. Netzwerke + Rechner administrieren, Fehlerfindung und Lösung, Datenbankenadministration, Windows- und Linuxserver.
Es gibt zwar meist Überschneidungen, aber von einem IT-Systemelektroniker erwartet man, das er Kabel ziehen kann, Muffen montieren, LWL-Kabel spleißt, Rechner repariert und Netzwerke (Kabel, Switch, Netzwerkdose) aufbauen kann. So zumindest meine Erfahrung, aber da macht jeder seine eigenen.

ZitatDen IT-Fw gibt es ja auch in mehreren Ausprägungen, z.B. der IT-Fw Infoverarbeitung hat 2 Fortbildungsmaßnahmen:
Operativer Professional / IT-Projektleiter und Operativer Professional / IT-Entwickler

Gab es da nicht noch eine dritte Fortbildung?

ZitatStudium und Laufbahnwechselchancen. In welche Laufbahn willst du denn dann wechseln? In die OffzTrD oder OffzMilFD? Und mit 31 wärst du nicht zu alt, wenn du studiennah eingesetzt werden würdest in der Laufbahn der OffzTrD.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bin ich zu alt um direkt in die Laufbahn der Offz einzutreten und über die Bundeswehr zu studieren.

Mein Grundlegendes Problem ist, das ich bereits 31 bin, sollte ich micht jetzt verpflichten bin ich mit 43 Jahren aus der Bundeswehr raus. Falls ich in den 12 Jahren "nur" Bundeswehrzeugs gemacht habe, dann fehlen mir quasi jegliche Qualifikationen bzw Berufserfahrungen, ausser
Menschenführung. Ich hab dann zwar noch den BFD , aber da erwirbt man ja auch keine Berufserfahrungen. Ich hab Bedenken, das ich nach den 12 Jahren genauso schlimm dastehe, wie jetzt.

Roadrunner1987

Ich hab nach 8 Jahren meinen staatlich geprüften Techniker -Medizintechnik gemacht. Es geht als IT-SYSTEMELEKTRONIKER auch jede andere Fachrichtung der Elektrotechnik
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Cally

@Roadrunner Ist das gefragt auf dem zivilen Arbeitsmarkt?

Ich will nicht gegen IT-Leute sagen, aber die UA die ich kenne und die eine ZAW im IT-Bereich absolvieren, waren definitiv nicht gerade die hellsten Sterne am Himmel :D

smash11

Zitat von: Roadrunner1987 am 19. März 2015, 13:28:47
Ich hab nach 8 Jahren meinen staatlich geprüften Techniker -Medizintechnik gemacht. Es geht als IT-SYSTEMELEKTRONIKER auch jede andere Fachrichtung der Elektrotechnik

Was hast du vorher bei der BW für Tätigkeiten gehabt ? Hattest du was mit Medzin-Technik zu tun gehabt ?

Roadrunner1987

@ Calls
Ja die geprüften Techniker sind gefragt.

@smash
Ich habe Netzwerke erstellt im Microsoft Bereich mit allem Zip und Zap. Diese dann auch betreut sowohl Netzwerk als auch deren Nutzer.
Hinzu kamen Waffensystem und Radar das war auf Sun Solaris und anderen Unix Derivate.

Alles in allem IT Uffz der Marine an Bord war sehr spannend und abwechslungsreich. Und ich musste wissen was ich tue man ist Fachpersonal in seinem Bereich.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Roadrunner1987

Kleiner Nachtrag mit Medizintechnik hatte ich vorm Techniker nix zu tun.
Aber so ein Gerät egal ob EKG oder CT ist ein Elektrogerät und besitzt eine Netzwerkkarte. Lediglich die Arbeitsvorschriften und der Rchtshintergrund ist anders als am ordinären Rechner.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

IT-Fw

ZitatMein Grundlegendes Problem ist, das ich bereits 31 bin, sollte ich micht jetzt verpflichten bin ich mit 43 Jahren aus der Bundeswehr raus. Falls ich in den 12 Jahren "nur" Bundeswehrzeugs gemacht habe, dann fehlen mir quasi jegliche Qualifikationen bzw Berufserfahrungen, ausser
Menschenführung. Ich hab dann zwar noch den BFD , aber da erwirbt man ja auch keine Berufserfahrungen. Ich hab Bedenken, das ich nach den 12 Jahren genauso schlimm dastehe, wie jetzt.

Ganz genau so sieht es aber leider bei vielen Kameraden aus.

Ich wollte mit meinem vorangegangenen Post übrigens keinesfalls pauschalisieren, dass IT-Dienstposten bei der Bundeswehr schlecht sind. Persönlich habe ich es auf Folgelehrgängen aber so erlebt, dass Kameraden mit der Fachinformatiker Ausbildung einen weitaus höheren Wissens-Stand hatten als wir IT-Systemelektroniker. Und wenn man bei jedem Lehrgang erst mal beim Urschleim anfangen muss, damit die andere Hälfte des Hörsaals dem Unterricht überhaupt folgen kann, finde ich das doch ziemlich erschreckend für das ZAW-Ausbildungsniveau.

Man muss aber fairerweise auch sagen, dass die militärischen Folgelehrgänge im Bereich der IT sehr gut waren und man hier eine fundierte Ausbildung im Bereich der Netzwerk-Administrierung erhalten hat.

@ Roadrunner, ich kenne auch viele Kameraden die bei der Marine einen sehr erfüllten IT-Job haben - das liegt aber meiner Meinung nach auch daran, dass hier kaum BWI im Spiel ist.

Für das Heer und die SKB kann ich größtenteils bestätigen, dass man sich fachlich wenig bis gar nicht in Übung halten kann. (Stichwort BWI)


Patria

Hallo allerseits, ich klinke mich grade mal kurz an dieser stelle ein.
Ich hatte bei meiner eignungsfeststellung eigentlich auf eine Stelle im truppendienst gezielt. Habe jedoch eine als IT-Fw mit ZAW bekommen worüber ich eigentlich auch ganz glücklich bin weil mir gesagt wurde das meine Ausbildung als Elektroanlagenmonteur zwar nicht verwertbar ist, mir jedoch bestimmt beim verstehen des ZAW Inhaltes helfen könnte.

Kurzum: es wurde oft gesagt das man wenig IT bezogenes macht, meine Frage wäre: was ist ansonsten die grundtätigkeit am tag? Märsche mit truppendienern, Übungen oder was macht man dann so?

Gruß,
Patria

Patria

P.S.: Schonmal ein dickes Sorry für die miserable Komma und Groß-/ Kleinschreibung.

smash11

Die Frage finde ich auch sehr interessant. Welche alltäglichen Sachen bekommt ein Fw, denn im Bereich IT zu tun ?

Btw. ich hab mir gestern Tätigkeitsbeschreibungen durchgelesen, dabei ist mir aufgefallen, das die eigentlichen Fachinformatikertätigkeiten eher im bereich der Uffz vorzufinden ist. Der Feldwebel ist eher der Planer, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ps: Was muss ich hier tun, damit ich nicht ständig die Verifizierung eingeben muss ? :)

IT-Fw

Meist sitzen IT-Fw in einem Büro mit dem KompanieTruppFührer und vertreten diesen bzw. übernehmen Teilaufgaben in diesem Bereich mit. Alternativ ist man auch gut und gerne mal für die Fernmelderei in der Kompanie/Staffel zuständig - sofern diese keinen eigenen FM-Zg hat. (Verwaltung Material und Ausbildung Personal an Fernmeldegeräten.)
Je nach Art der Kompanie/Staffel ist man natürlich erstrangig Portepee und leitet Schießen, bereitet und führt militärische Ausbildungen durch, etc.

Ralf

ZitatDie Frage finde ich auch sehr interessant. Welche alltäglichen Sachen bekommt ein Fw, denn im Bereich IT zu tun ?
Kompanie ist eine mögliche Verwendung. Im A6/S6 Bereich ist das wieder ganz anders.
Je nach Ebene und Aufgabengebiet sieht das halt ganz unterschiedlich aus. "Die" typische Verwendung für einen IT-Fw gibt es nicht.
Es gibt z.B. den ITFw InfoÜtr Fu Bw, ITFw AirC2 C/S, ITFw InfoVarb Bw, ITFw InfoÜtr WV Bw, ITSysAdminFw EinsFüDstLw, ITAdminFw SK, ITSichhFw Bw, ITSysAdminFw FIS H, ITSysAdminFw DB SK, ITSysAdminFw Eins, ITSysAdminFw WEB SK, ITSysAdminFw FüInfoSysH GefStdServer, ITSysAdminFw FüIS SK, ITSysAdminFw HEROS, ITSysAdminFw EFD Lw, ITSysAdminFw FS, ITSysAdminFw IS, ITSAFw Gdlg FIS SK etc etc etc

Da muss man schon auf die Verwendung und dann gezielt auf die Ebene schauen, um zu beantworten, was da jemand macht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau