Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Bewerbung zum Reserveoffizier

Begonnen von Marco, 05. Februar 2003, 15:19:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast0815

ZitatDort herrscht nämlich ein ganz anderes Bild vor!
Inwiefern?

Guido

@wadenbeisser

Die Altersgrenzen kenne ich, aber vor dem genannten Alter ist eine "normale" Ausbildung als OA möglich, eben SaZ ohne Studium, weil schon vorhanden.

Das würde eben dann den Fall der Wiedereinstellung bereits in höherer Verwendung ersetzen können, da ich

@Timid
wie du der Meinung bin, dass dann zumindest ein Einsatz im Truppendienst arg unwahrscheinlich wäre, falls gewünscht.

MkG

Guido


Timid

andererseits hätte man ja, in der von sven genannten variante, die entsprechende truppendienstliche ausbildung (rul, rol, ausbildung zum gruppen- und zugführer etc.).

dann dürfte das ja zumindest doch kein ganz grosses problem mit der einstellung als offz - truppendienst sein. zumal das ja, wie kamerad wadenbeisser in seinem beispiel gezeigt hat, wohl auch bei wiedereinstellern ohne ro geht ...

dieses merkblatt ist nicht sehr eindeutig, merk ich grad ... :-\
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wadenbeisser

@ Gast0815:
Weil die Realität an den Bundeswehr-Universitäten eine etwas andere ist, als die von der Bundeswehr dargestellte Realität.....

Zurück zum Thema:
Die entspr. Lehrgänge sind schon (allerdings meist in verkürzter Form) nachzuholen. S.a.: Unsere tollen Fachdienst- Uffze/Feldwebel....
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Marco

so, zweite anw is da, nun einige fragen:

- ich wurde 'überraschenderweise' der ausbildungsklasse "sicherungsdienst" zugeordnet, eine andere verwendung ist mit keinem wort erwähnt. heisst das dass ich tatsächlich sicherer werden soll, oder kann sich da noch eine truppengattungsspezifische ausbildung anschliessen?
- wenn ich mir jetzt nen truppenteil aussuche und den angebe, kann ich mich über den entsprechenden TrT schon zum uffz-lehrgang anmelden? schliesslich ist am 1.5. anmeldeschluss für den sommer...
- wenn ich sofort antworte, wann ist mit einem erneuten schreiben zu rechnen?

ich bedanke mich...

Timid

also, bei mir kam der nächste schrieb schon eine woche, nachdem ich geantwortet hatte  :o. ne woche dadrauf kam dann ein schreiben von meinem neuen bataillon, mit der bitte, mich mit denen in verbindung zu setzen.  ::)

ich würde also erstmal antworten und dann abwarten. bis zum 1.5. sollte die antwort auf jeden fall da sein. und eventuell ändert sich, wie bei mir, nach dem dritten schreiben vom persamt sowieso nochmal die einheit (z.b. statt des bataillons, was in diesem brief angegeben ist, das nicht aktive schwesterbataillon)

nebenbei schon mal die termine der rul für die kommenden semesterferien:
beginn am 19.8., 9.9. und 23.9., halt jeweils vier wochen.

vielleicht sehen wir uns dann ja da!?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marco

Zitat von: Timid am 18. März 2003, 13:39:08
vielleicht sehen wir uns dann ja da!?

na das könnte gut sein...  ;)

das ding is nur dass am 1.5. der anmeldeschluss ist, und so wie ich die bundeswehr kenne dauert die anmeldung ein paar wochen...

noch ne frage:
wenn ich pech habe finde ich keine 4 wochen am stück ohne klausur. gibt es die möglichkeit für eine klausur einen tag sonderurlaub zu bekommen? die klausur wird in dem semester nur einmal angeboten.

Timid

ich hab nachgefragt, es ist auf jeden fall so, dass man wegen sowas auch den lehrgang wieder canceln könnte. würde dem s1 zwar nicht gefallen, aber es wäre ne möglichkeit ...

sonderurlaub wird wahrscheinlich nicht gerne gesehen von der hus, da ja mindestens ein tag ausbildung verpasst wird ...
das beste ist es vielleicht, bis zum semesterbeginn zu warten, die termine aus den profs rauszufragen und dann, vor dem 1.5., den lehrgang noch zu "buchen". so werd ich es vielleicht machen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marco

#38
gut, bleibt nur noch die frage ob ich jetzt mit diesem schreiben einzig und allein dem sicherungsdienst verschrieben wurde, oder ob da noch was kommt...

edit: "Bitte bei jedem Schriftverkehr ... ZPSt ... angeben."
was ist ZPSt?

Gast0815


Timid

ZPSt = zentrale personalbearbeitende stelle. vorerst das kwea, ab beginn zugführerausbildung das persamt. reicht also eigentlich, wenn im briefkopf das kwea mit aufgeführt wird ...

also bei mir zumindest war die angabe, die in dem zweiten schreiben gemacht wurde auch die, für die ich eingeplant wurde. du kannst ja mal bei dem menschen in köln anrufen, der dir den brief geschickt hat, vielleicht könnte der ja noch was drehen ...  ;)

ne andere frage mal an die, die das schon länger machen: muss man beim rul das dsa ablegen? oder einen pft? nur, damit ich mich dann rechtzeitig auf standweitsprung bzw. schwimmen noch vorbereiten kann ...  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marco

da ich ja eh zum sich-offz ausgebildet werde, kann ich mich ja auch noch gegen ende der ausbildung um eine truppengattungsspezifische verwendung kümmern, die 'grünen' grundlagen hab ich ja dann.

wadenbeisser

@ Gast 0815:
Mach nen eigen Thread dazu auf; UniBw passt irgendwie nicht hier in das Thema.....
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Marco

ich bin ursrünglich sani, werde zum SichOffz ausgebildet und mein Üb/BetrTrT wird ein FmBtl...  ::)

PzAufklärer

#44
schon gut! habe die antwort etwas weiter unten, anderer thread schon gefunden :)

Zitat von: Marco am 26. März 2003, 17:25:16
ich bin ursrünglich sani, werde zum SichOffz ausgebildet und mein Üb/BetrTrT wird ein FmBtl...  ::)

machst du ROA über Wehrübungen oder bist du SaZ 2?

mein spieß meinte auch etwas zu mir das ich zum Sicherungs Offizier. sozusagen uzm Zugführer eines Sicherungszuges ausgebildet werden würde..

ist das dass gleiche was du machst?
und was genau macht ein SichOffz?

Sicherungszug gleichzusetzen mit bewachen von liegenschaften, mundepots usw.. oder wie?
goldgelb 4 ever!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau