Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Infos zum Thema Beförderung zum Feldwebel d.R.

Begonnen von snake99, 20. Oktober 2009, 17:49:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rebell

@neuerFw:

Naja, also in den 6 Wochen hab ich persönlich ne regelrechte Achterbahn der Gefühle erlebt! Aber zum Ende hin wurde es ja insgesamt etwas ruhiger und normalisierte sich alles etwas. Und natürlich war UNSER HFw voll in Ordnung! Der Rest meiner Kritik ist nunmal rein subjektiv.
Aber insgesamt können wir uns über eine hohe Fachkompetenz ALLER Ausbilder freuen.

Dir auch nochmal alles Gute zum Fw-Dienstgrad!
Mal sehen wann ich soweit bin...

MKG

PS: So langsam werde ich auch warm mit meinem U auf der Schulter  :)

wolverine

#227
Zitat von: nfan21 am 19. Dezember 2009, 09:28:03
PS: So langsam werde ich auch warm mit meinem U auf der Schulter  :)

Also ich habe mir seiner Zeit ein Loch in den Bauch gefreut als ich endlich zu den "Dienstgraden" gehörte. Bei aller Bescheidenheit aber eine Laufbahn und ein Dienstgrad ist immer das, was man daraus macht. Wenn es uns selbst schon fast peinlich ist, müssen wir uns nicht wundern wenn andere keinen Respekt mehr haben! Man hat sich einer Ausbildung und einer Prüfung gestellt und diese bestanden. Andere hatten nicht die Idee, die Lust, die Initiative oder die Fähigkeit dazu. Alles andere sind blöde Ausreden. Wer es ´runterredet, soll beweisen, dass er es auch kann! Sonst ist er ein Schwätzer! Also: Glückwunsch zum Dienstgrad! Sie sind jetzt in einer Welt, die anderen immer verborgen bleibt. Oder wie es ein guter Freund von mir ausdrückt: Soldat kann man nicht werden, das ist man oder wird es nie sein!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

Zitat von: wolverine am 19. Dezember 2009, 18:34:55
Soldat kann man nicht werden, das ist man oder wird es nie sein!

oder ...

es gibt Soldaten und Träger einer Uniform :D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy


Holgi33

Zitat von: vmaxboost1200 am 20. Dezember 2009, 19:32:30
Bzw. Soldaten der Reserve und Reservisten.

stimmt, über den Unterschied in der Formulierung habe ich mir so noch nie Gedanken gemacht, zeigt aber einen klaren Unterschied.

wolverine

Ist doch Quatsch: Entweder Soldat oder nicht! Jede Relativierung unangebracht!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

RitterausWestfalen

Zitat von: wolverine am 19. Dezember 2009, 18:34:55

Also ich habe mir seiner Zeit ein Loch in den Bauch gefreut als ich endlich zu den "Dienstgraden" gehörte. Bei aller Bescheidenheit aber eine Laufbahn und ein Dienstgrad ist immer das, was man daraus macht. Wenn es uns selbst schon fast peinlich ist, müssen wir uns nicht wundern wenn andere keinen Respekt mehr haben!
Servus,
als der Satz kam, ich bin vom SG zum U degradiert worden,habe ich das den neuen U auch erklärt.
@nfan warst doch beim Paradebeispiel dabei;)

In Mittenwald ist auch ein Kamerad zum U befördert worden und der sah das genauso, den haben wir mal aufgeklärt.
U ist und bleibt ein Dienstgrad und das ist auch gut so.

Froher Fest...und MKG

MediNight

RittervonWestfalen, es macht in meinen Augen schon einen kleinen Unterschied, ob man als Stabsgefreiter der "König der Ärsche" oder aber als Uffz der "Arsch der Könige" ist ;) !

Denken Sie mal drüber nach ...

RitterausWestfalen

Zitat von: MediNight am 24. Dezember 2009, 19:03:40
RittervonWestfalen, es macht in meinen Augen schon einen kleinen Unterschied, ob man als Stabsgefreiter der "König der Ärsche" oder aber als Uffz der "Arsch der Könige" ist ;) !

Denken Sie mal drüber nach ...
Hehe,
hört sich gut an, ist halt schwierig direkt General zu werden, ohne Umweg über U und FW und L usw..
obwohl ich ein paar OG´s in der RK habe die gedacht haben das geht;)

snake99

Es stand auch das Gerücht im Raum, dass man Mannschaftssoldaten direkt zum Fw ernannt werden könnte, wenn der FwLg bestanden wurde ... leider ein Irrglaube ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Holgi33


RitterausWestfalen

Zitat von: Holgi33 am 25. Dezember 2009, 11:26:55
seit ca. 12 Monaten ein Irrglaube! Vorher nicht!
Das gab es über die zivile Qualifikation, vier Wochen üben und zack, man war Fw. Beim UL 1 wurde eine Schulterglatze zum Major befördert. Sie war Regierungamtmann und musste dem zivilen Gehalt angemessen befördert werden. ( Der SGA war im Nachbargebäude). Einer in der Nachbar Rk war auch Fw(vorläufig).Das schöne ist, der DG wurde nicht entgültig verliehen und nu ist er wieder HG.;)Die Einheit wurde aufgelöst und weg war der DP.
Da lobe ich meine Ochsentour...mal schauen wo es noch hingeht.


mailman

Sicher das dieser Major (w) nicht bie der Wehrverwaltung beschäftigt war?

MediNight

Vor allen Dingen bin ich mir sicher, dass ein Regierungsamtmann NIEMALS zu einem Major (vorläufig) befördert wird ;) !

Der Regierungsamtmann wird nämlich nach Besoldungsstufe A11 besoldet und würde daher maximal zum Hauptmann (vorläufig) befördert werden! Um vorläufig Major zu werden muss man entweder ein abgeschlossenes Hochschulstudium inklusive einer Promotion haben (Beispiel: ein promovierter Diplom-Psychologe!) oder im höheren Dienst als "Rat" eingestelt sein, also als Polizeirat, Regierungsrat, Baurat, Akademischer Rat, etc. !

Da der Regierungsamtmann, genauso wie der Amtsrat (A12) und der Oberamtsrat (A 13), zur Laufbahn im gehobenen Dienst gehört, ist diese Laufbahn wohl am ehesten mit der der Offz MilFD zu vergleichen, also wird der Amtmann mit A11, genauso wie der Amtsrat mit A12 Hauptmann werden, der Oberamtsrat mit A13 wird dagegen wohl eher Stabshauptmann als Major werden, sofern es denn dafür eine Planstelle gibt ;) !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau