Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 16. Juni 2024, 05:03:03
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Seiten: 1 ... 3 [4] 5 ... 10
 31 
 am: 14. Juni 2024, 13:09:37 
Begonnen von RonANA - Letzter Beitrag von RonANA
 :D Es dauert schon ein wenig und wenn man die Pläne verfolgt kann man darüber nur schmunzeln.

@tdn  SÜ1(?) , auf jeden Fall die geringste Stufe.
@thelastofus Nee, noch nichts erhalten oder vorhanden.

Danke auf jeden Fall für den Quervermerk zur Dauer. Da kann ich mich ja noch etwas gedulden.

Indes trainiere ich halt noch etwas. Ich melde mich sobald es neue Infos gibt.

Vielen Dank.

 32 
 am: 14. Juni 2024, 12:53:02 
Begonnen von RonANA - Letzter Beitrag von KlausP
Na, na … jetzt wird doch alles besser- nur durch simples Fingerschnippen des IBUK …

 33 
 am: 14. Juni 2024, 12:44:49 
Begonnen von RonANA - Letzter Beitrag von Unproomn
Das ist also der Stand, nachdem der TE offenbar vergangenen November bereits mit dem Prozess begonnen hat. Als kleine case study zu den aktuellen großen Plänen der starken und attraktiven Reserve...  ;)

 34 
 am: 14. Juni 2024, 11:49:29 
Begonnen von Unproomn - Letzter Beitrag von KlausP
Nochmal zur Erinnerung: Das jetzt vorgestellte „Modell“ soll erstmal die Reserve stärken, nicht die aktive Truppe. Dabei sollen die Freiwilligen erstmal nur lernen, wo das gute und wo das böse Ende der Waffe ist und wie man bestimmte einfache (Sicherungs)Aufgaben wahrnimmt.

Mit dem alten GWD würde ich das nicht vergleichen wollen, obwohl da zuletzt auch nur noch 6 Monate abgeleistet wurden.

 35 
 am: 14. Juni 2024, 11:45:13 
Begonnen von Unproomn - Letzter Beitrag von wolverine
"Restnutzungsdauer" verstehe ich so, dass da ca. 1-2 Monate FWD übrig bleibt und dann in 6 Jahren z. B. 6 x 14 Tage RDL = 84 Tage "Restnutzungsdauer".
Nur ist jeder Einsatz nach Ableistung des aktiven Dienstes weiterhin freiwillig. D. h.: wenn man danach oder auch nach ein oder zwei Jahren nicht mehr möchte, muss man auch nicht.

 36 
 am: 14. Juni 2024, 11:42:04 
Begonnen von Unproomn - Letzter Beitrag von StefanD
@wolverine und @KlausP

Richtig, die Pressmitteilung sagt hier: "Denjenigen, die sich über sechs Monate hinaus verpflichten, bietet die Bundeswehr Weiterqualifizierungsmöglichkeiten." (hier der Link: https://www.bmvg.de/de/aktuelles/minister-pistorius-stellt-neuen-wehrdienst-vor-5791920 )

Welche Art von Weiterqualifizierung wird nicht genannt.

@all

Meine Kommentar sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass die geplanten 6 Monate recht kurz sind und mit SGA da nicht viel sein kann.

"Restnutzungsdauer" verstehe ich so, dass da ca. 1-2 Monate FWD übrig bleibt und dann in 6 Jahren z. B. 6 x 14 Tage RDL = 84 Tage "Restnutzungsdauer". Ich denke hier an den HSch wie er derzeit beworben wird. Das ganze aber nur sofern auch in diesem Rahmen geübt wird. Andere Einheiten werden da sicherlich andere Anforderungen stellen.

Wie sich das ganze dann gestaltet, werden wir sehen.

 37 
 am: 14. Juni 2024, 11:37:29 
Begonnen von RonANA - Letzter Beitrag von tdn
Welche SÜ? Es sind relativ viele offen, es kann auch durchaus mal länger dauern, i.e. 12 Monate plus.

 38 
 am: 14. Juni 2024, 11:36:45 
Begonnen von RonANA - Letzter Beitrag von thelastofus
Das kann durchaus dauern..

Man kann schon mal nachfragen, mit dem Hintergrund der persönlichen Planung. Ich würde mich schon mal drauf einstellen, das es dieses Jahr mit einer RDL nix mehr wird.. Je nachdem ob schon Schießbrille und Kleidung usw. vorhanden ist.




 39 
 am: 14. Juni 2024, 11:30:46 
Begonnen von RonANA - Letzter Beitrag von RonANA
Hallo,

die Sicherheitsüberprüfung wurde Ende April bestätigt eingereicht.
Da man mir mitteilte, dass man keine Auskünfte über die Dauer geben könne, hätte ich eine Frage zum weiteren Wertegang.

Werde ich persönlich auch ex Berlin über eine "bestandene" Sicherheitsüberprüfung informiert oder geht das nur an die zuständige Reservistenstelle? Da nach paar Monaten mal anzurufen ist wohl auch eher nervig? Ich will ja keine Druck machen, nur geht es mir wie vielen anderen auch, gerade in Bezug auf Urlaubsplanung, Arbeit usw.

VG

 40 
 am: 14. Juni 2024, 10:52:38 
Begonnen von Unproomn - Letzter Beitrag von KlausP
Ein sechsmonatiger Wehrpflichtiger wird vermutlich keinen BCE-Führerschein bekommen.

Streiche: vermutlich

Setze: ganz sicher.

De fehlt es nämlich an der „Restnutzungsdauer“.

Seiten: 1 ... 3 [4] 5 ... 10
© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de